The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Taste of London
  • Essen & Trinken
  • Insidertipps
  • Lifestyle
  • Travel

Taste of London

  • Sebastian
  • Feber 25, 2022

London, UK, Europe

Morgens

Die Metropole an der Themse mag ja einst nicht unbedingt in erster Linie mit gutem Essen assoziiert worden sein. Wir denken an zu warmes Bier und Toastbrot. Doch die Zeiten ändern sich. Und im Falle des Taste of London sogar ganz enorm. Heißt es zumindest immer. Davon mussten wir uns natürlich selbst überzeugen. Und so starteten wir den Tag ganz klassisch mit einem zwar durchaus deftigen, aber umso schmackhafteren English Breakfast im Rosewood London. Der wunderschöne “Mirror Room”, in dem es serviert wurde, konnte nicht von den Köstlichkeiten am Teller ablenken. Obwohl das Restaurant tatsächlich sehenswert ist. Aber zurück zum Frühstück.

Taste of London
Ebenfalls kostenswert: Avocado Smash und Porridge im Rosewood. © Clauxtus

Knuspriger Speck, Spiegelei, gebratene Tomaten, geröstete Pilze, gegrillte Würstchen, Toast und Baked Beans werden so oder so ähnlich bereits seit dem 13. Jahrhundert in England verspeist. Dazu ein kräftiger Schluck English Breakfast Tea – was sonst? Ebenfalls einen Versuch wert sind die moderneren Frühstücksvarianten im Mirror Room. Zum Beispiel das Avocado-Brot oder der Porridge. Und dann kann die Wanderschaft durch London auch schon beginnen.

Mittags

Eine Stadt lässt sich kulinarisch oftmals mit am Besten auf ihren Märkten entdecken. So auch London. Und Märkte gibt es hier viele. Ob Borough Market, Old Spitalsfield Market oder Greenwich Market, hier wird man bestimmt nicht hungrig von dannen ziehen müssen. Uns hat es jedoch der Camden Market angetan. Dem Vernehmen nach gibt es hier das beste Curry der Stadt. Und sogar außerhalb Indiens. Ebenso bunt wie der Markt selbst, ist auch die Essensauswahl.

Taste of London
So ziemlich jeder Streetfood-Stand in Camden offeriert Köstlichkeiten. © Sebastian Purschke

Unter anderem mexikanische, chinesische, arabische, südamerikanische, thailändische, libanesische oder britische Küche machen den Besuch zu einer kleinen lukullischen Weltreise. Für uns wurde es fantastisch knuspriges und doch saftiges fried chicken. Mit mehr körperlichen Ressourcen hätten wir wohl auch dem ebenso süßen wie originellen Angebot der Sweet Dream Factory Hans & Gretel nicht widerstehen können. So konnten wir nur die “cinnamon flavoured fairytale cakes” bewundern. Wir sind uns allerdings sicher, dass sich ein Besuch lohnt und kommen bestimmt wieder.

Abends

Weiter ging es in Richtung Carnaby Street, Soho. Von dem ein oder anderen Bier in den zahlreichenden umliegenden Pubs gestärkt, fanden wir uns schließlich im Club Mexicana ein. Dieses, in kräftigen Pink Tönen gehaltene vegane mexikanische Restaurant fügt sich wunderbar in die schillernde Carnaby Street ein. Als Aperitiv gab es vorzügliche Micheladas, wie man sie außerhalb Mexikos nicht sehr oft findet.

Taste of London
Streetfood in der Carnaby Street: immer eine gute Idee. © Clauxtus

Wir kosteten uns durch die Fully Loades Nachos: ein Berg an Tortilla Chips, veganem Queso und faschiertem, eingelegten Jalapenos und rosa Zwiebeln. Getoppt mit frischer Guacamole . Gewürzt mit Chili-Limetten-Salz. Kurz: ein Gedicht. Auch die nicht minder veganen Burritos wussten zu überzeugen. Sowohl der “BBQ Short Rib Burrito” als auch der “Cheezeburger Burrito” waren ein ansprechend gewürzter und geschmacklich abwechslungsreicher Abschluss des Abends.

Taste of London

Bleibt am Ende die Erkenntnis: Den Einen Taste of London gibt es nicht. London ist eine Metropole, in der Kulturen aufeinander treffen. Und Geschmäcker. Davon hat auch die typisch englische Küche profitiert. Es lohnt sich also, neben dem genialen Streetfood auch mal britische Klassiker auf die Foodie-Bucketlist zu setzen. Hervorragend sind beispielsweise die Pies mit ihren vielfältigen Füllungen. Oder High Tea.

Avatar photo
Sebastian

Vielleicht auch interessant:
Was ist Naturwein?
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle

Was ist Naturwein?

  • Sebastian
  • März 28, 2023
Grand Park Hotel Rovinj
Jetzt lesen
  • Hotelreviews & Storys
  • Travel

Hotel Review Grand Park Hotel Rovinj/Kroatien

  • Claudia
  • März 27, 2023
Besten Ostermärkte in Wien
Jetzt lesen
  • News & Openings

Sind das die besten Ostermärkte in Wien?

  • Sebastian
  • März 26, 2023
Lokale in Venice
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Insidertipps
  • Lifestyle
  • Travel

Lokale in Venice: Essen und Trinken in West LA

  • Sebastian
  • März 25, 2023
neue Apartments in Wien WELTWIEN
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neue Apartments in Wien: WELTWIEN ist da!

  • Claudia
  • März 24, 2023
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle

Schmeckt es im Liu Liu? Gestestet!

  • Sebastian
  • März 23, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT