The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Lockdown Folgen
  • Editorial

Post: Mit Spannung erwartet

  • admin
  • April 19, 2021

Letzte Woche habe ich in meinem Editorial darüber geschrieben, dass man sich in ereignislosen Zeiten die Happenings halt selber schaffen muss. Heute findet diese Ansichtssache seinen zweiten Teil. Das Unglaubliche ist nämlich passiert: sowohl meine Etsy-Bestellung als meine Unique Vintage Bestellung sind nun endlich eingetroffen. Beide haben eine längere Odyssee hinter sich. Letztere aber hat aber sogar unglaubliche vier Wochen und zwei Tage zu mir gebraucht.

Die letzten 21 Tage dieser Reise verbrachte das Paket wohlgemerkt beim Zoll in Österreich. Im Prinzip hat es also drei Wochen für die 14,6 Kilometer zwischen Zollamt und meiner Adresse benötigt. In derselben Zeit bin ich zwar nur 150 kilometer gelaufen, aber hey: kann vorkommen. Muss ein wahnsinnig komplizierter Vorgang gewesen sein, die drei Kleider für den Zoll anzumelden und abzufertigen. Sicher, das Paketaufkommen ist sicher höher als vor der Pandemie. Aber ich hätte da eine Lösung, die sich in anderen Unternehmen bei zu viel (bezahlter) Arbeit als sehr sinnvoll erwiesen hat: mehr Menschen einstellen. Das soll angeblich außerdem die Nebenwirkung haben, dass es weniger arbeitslose Menschen gibt. Aber vielleicht habe ich da nur zu kurz gedacht.

Das Paket mit einem Warenwert von 150 Euro wurde also heute von einem griesgrämigen Mitarbeiter geliefert, der noch 71,64 Euro Nachname wollte. Ihr wisst schon: Zoll und so. Obwohl: so genau konnte er es mir anfangs gar nicht sagen, was ich jetzt zu entrichten hatte. Man konnte das Geschmiere am Paket nicht richtig lesen. Und: Kartenzahlung? Wo denkst du hin. Doch nicht bei der Post und zu Pandemie-Zeiten. Bares muss her. Ich hatte zufällig 80 Euro. Aber guess what: die Post gibt dir nicht heraus. Du musst es auf den Cent genau haben oder eben aufs Wechselgeld verzichten. Irgendwie hab ich dann Kleingeld ausfindig gemacht, aber auch für dieses Dilemma habe ich eine Idee, die ich der Post hiermit gratis zur Verfügung stelle: Kartenzahlung akzeptieren. Oder eventuell vorher schriftlich (ihr habt ja so eine fancy App) Bescheid geben, wann man sich wieviel Geld zu richten hat. Bitte, gern geschehen.

Während ich mich so aufrege, lese ich online, dass sich die Beschwerden über Mitarbeiter:innen, die gar nicht erst klingeln, sondern nur einen gelben Zettel da lassen, häufen. Ich muss mich also fast glücklich schätzen, dass mir die Post mein Paket überhaupt gebracht hat, nicht? Wenn ich dann lesen muss, dass vonseiten selbiger jetzt erwogen wird, mit einem Spezialschlüssel einfach direkt ins Vorzimmer zu gelangen, kostet mich das ein müdes Lächeln. Ich muss mich nicht erst über Versicherungsbedenken, Sicherheitsbedenken etc. auslassen. Denn ein Unternehmen, das es im Jahr 2021 nicht zusammenbringt, mir Kartenzahlung anzubieten bzw. mir im Vornherein verlässlich zu sagen, wann ich wieviel Geld bereithalten soll, wird eh an den technischen Voraussetzungen scheitern. Dass dann alle nur noch bei Amazon einkaufen bzw. Prime als Lieferdienst nutzen, darf dann aber auch niemanden mehr wundern.

Was ist euer Aufreger der Woche?

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

Heimwerkerqueen in der Stadt. Teil 1.

  • Claudia
  • Oktober 21, 2021
James Bond Editorial
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

James Bond.

  • Claudia
  • Oktober 13, 2021
Herbst endlich da
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

Endlich Herbst

  • Claudia
  • September 27, 2021
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

Ich bin zurück!

  • Claudia
  • September 7, 2021
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial
  • Gesundheit & Sport
  • Lifestyle

Angefixt und angesandelt: Supercycle

  • Claudia
  • August 17, 2021
Was bringt Pilgern
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial
  • Gesundheit & Sport
  • Lifestyle

Weiter gehen

  • Claudia
  • August 9, 2021
2 comments
  1. Martha -- Steszl sagt:
    April 20, 2021 um 10:54 Uhr

    …das dilemma kenne ich auch gut! – ich bestell eh schon nix aktiv – eben, weil die post doch nicht alles bringt – aber wenn dann doch mal eine sendung kommt, die zugestellt werden sollte, dann findet der postschneck (vor 14h brauche ich gar nicht in den briefkasten schauen) den klingelknopf (wir haben insgesamt 2, bei jeder tür) nicht – oder ist zu schwach, die klingel zu drücken – drama! dafür darf ich mich über einen schwer leserlich ausgefüllten gelben zettel freuen, um damit eine reise zur poststelle zu unternehmen – und kann mich noch glücklich schätzen, dass ich mich nicht eweig anstellen musste, sondern mein packerl im den neuen elektronischen schließfächern suchen durfte. tja, die post bringt NICHT allen was – aber ärger jedenfalls!

    Antworten
    1. Avatar photo admin sagt:
      April 21, 2021 um 23:11 Uhr

      Hahaha 😀 Geschichten aus dem Leben!
      Vor kurzem: Falsches Abholpostamt am gelben Zettel vermerkt. Das war auch so eine Odyssee …

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT