The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

5 Best Abenteuer Accessoire Afrika Angebot Artikel cruise Editor's Choice Editorial Essen & Trinken Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus news Salzburg USA Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
  • & More
  • Podcast & Interviews

Reisejournalistin Christiane Flechtner

  • admin
  • Juli 13, 2018

Im Interview der Woche steht uns dieses Mal Christiane Flechtner Rede und Antwort. Die Berlinerin ist nicht nur Reisejournalistin und Fotografin, sondern auch leidenschaftliche Tierschützerin. Sie verrät uns, wobei sie am besten abschalten kann und wofür sie brennt.

Pauschalreise oder Individualurlaub?
Definitiv Individualurlaub. Ich bin gern abseits von ausgetretenen Pfaden unterwegs. Am besten dort, wo keine anderen Menschen sind und ich von viel Natur umgeben bin.

Wohin ging der letzte Urlaub und was war das Beste daran?
Der letzte Urlaub ging nach Australien. Dieses Land hat eine ganz besondere Tierwelt zu bieten. Auge in Auge mit einem Koala ist ein besonderer Moment. Zudem ist Australien leicht zu bereisen. Man bucht sich einfach einen Mietwagen – und los geht’s. Das Beste daran war ein Helikopterflug über die Twelve Apostles. Die bis zu 60 Meter hohen, im Meer stehenden Felsen aus Kalkstein zwischen Princetown und Port Campbell an der Great Ocean Road haben mich unglaublich begeistert. Vor allem aus der Luft kann man dieses Naturwunder auf ganz besondere Art und Weise betrachten. Und ich LIEBE Helikopterfliegen. Dieser besondere Flug – gepaart mit der grandiosen Aussicht – werde ich in Erinnerung behalten.

Twelve Apostles/Australien, (c) Christiane Flechtner


Was war die letzte Reise?
Ich bin erst vor ein paar Tagen aus Kenia zurückgekommen. Dort war ich als Fotografin bei einer Nashorn-umsiedlung im Einsatz. Nashörner sind eine bedrohte Tierart, und aufgrund Gier nach ihrem Horn werden sie gnadenlos gejagt. Ein Kilo Nashorn-Horn wird auf dem Schwarzmarkt mittlerweile für 60.000 Euro verkauft; es ist also wertvoller als Gold oder Heroin. Dabei besteht es – nimmt man es wissenschaftlich unter die Lupe, wie menschliche Fingernägel oder Haare hauptsächlich aus Keratin, einer Substanz, die keinerlei medizinische Wirkung hat. Zu Pulver zerrieben, wird es in der asiatischen Medizin als Heilmittel genutzt. Zudem hat es sich zu einem Luxusobjekt entwickelt: Als wertvoller Besitz bestätigt es den sozialen Status oder stärkt als teures Geschenk die Beziehungen zu Geschäftspartnern.

Nashorn-Umsiedelung, (c) Christiane Flechtner
(c) Christiane Flechtner
(c) Christiane Flechtner
(c) Christiane Flechtner

Bei dem Umsiedlungsprojekt geht es darum, Spitzmaulnashörner wieder in Gebieten anzusiedeln, in denen sie Jahrtausende heimisch waren. Gab es im Nationalpark Tsavo Ost vor wenigen Jahrzehnten noch rund 20.000 dieser friedlichen Kolosse, ist es nun nur noch eine Handvoll. Die Umsiedlung aus Nationalparks, in denen die Anzahl der Tiere hoch ist und weiter wächst, in den Tsavo Ost sichert dort die Zukunft der Art. Es war sehr aufregend und emotional, diese stolzen und wundervollen Kreaturen so nah erleben zu dürfen und dabei sein zu können, wie sie in ihre ersten zaghaften Schritte in ihrem neuen Lebensraum machten.

Wohin geht es als nächstes?
Als nächstes geht es nach Lanzarote. Auf dieser kanarischen Insel gibt es ein ganz besonderes Weinanbauprojekt. Die Sonne und die vulkanische Erde bieten perfekte Konditionen für die Trauben.

Eher Abenteuer oder Luxus?
Auf jeden Fall Abenteuer. Allerdings bin ich in vielerlei Hinsicht ein Angsthase, habe Höhenangst und Angst vor Spinnen und bin nicht besonders trittsicher. Dennoch lasse ich mich davon aber nicht großartig einschüchtern. Gegen ein wenig Luxus zwischendurch habe ich aber nichts einzuwenden.

Was ist der schönste Ort der Welt?
Das ist ganz schwierig zu sagen. Überall dort, wo die Natur noch stärker ist als der Mensch. Ich war begeistert von der eisigen Einsamkeit Ostgrönlands. Wer einmal ein Stück über das Inlandeis, den 3.000 Kilometer breiten Gletscher, wandert, wird plötzlich ganz still. Ganz besonders bewegt hat mich auch der Bromo-Vulkan auf Java. Als ich am Kraterrand stand und sah, wie es im Innern brodelte, fühlte ich mich auf einmal wieder ganz klein und unbedeutend. Die Natur hat eine immense Kraft, die stärker ist als alles, was der Mensch hier schafft. Nur vergessen wir das oftmals. Ein weiterer schönster Ort der Welt ist die Serengeti in Tansania. Dort Löwen, Elefanten und Giraffen in Freiheit zu sehen, ist ein unglaubliches Glücksgefühl. Diese Erhabenheit der Natur ist es, die mich bewegt und aus der ich eine unheimliche Kraft gewinne.

(c) Christiane Flechtner
(c) Christiane Flechtner

Womit bringt man Sie im Urlaub bzw. auf Reisen auf die Palme?
Mit peinlichen Touristen, die nicht verstehen, wie man sich im jeweiligen Land verhält. Eine gewisse Anpassung, um die Kultur und die Menschen vor Ort zu ehren und zu respektieren, gehört für mich dazu. Begegnungen auf gleicher Augenhöhe und mit gegenseitiger Achtung ist meine Devise.

Was steht ganz oben auf der Bucket-List?
Galapagos, aber das ist eher ein lang gehegter Traum.

Was muss man sich unbedingt ansehen, wenn man in Ihre Heimatstadt Berlin kommt?
Dan Tegeler Fließ, ein Naturparadies, das aus der Eiszeit übrig geblieben ist. Hier sind Reiher, Frösche, Wildschweine und Biber heimisch.

Wo haben Sie bisher am besten gegessen (und was?)
Als Vegetarierin freue ich mich immer über frische Gerichte mit lokalen Produkten. Unglaublich gut war das Essen in einem kleinen unscheinbaren Fischerhaus am Meer in Südschweden. „Hörte Brygga“ ist der Geheimtipp. Martin Sjöstrand und Emma Andersson Sjöstrand bieten in ihrem urigen Restaurant seit vier Jahren frische Leckereien aus der Region. „Straight simple dishes“, also authentische einfache Gerichte, stehen auf ihrer Karte – und die Gäste lieben es und nehmen sogar weite Wege in Kauf, um ihre Bestellung in einem historischen Einkaufskorb entgegenzunehmen. Ich auch!

(c) Christiane Flechtner

Was ist auf jeder Reise fix mit dabei?
Meine Kamera, mein Tagebuch und mein Kuschel-Löwe.

Welches Projekt finden Sie im Besonderen unterstützenswert?
Lions Rock von der Tierschutzstiftung Vier Pfoten in Südafrika. Das Refugium in Südafrika bietet Löwen und Tigern aus Zoo, Zirkus und Privathaltung ein artgemäßes Zuhause. Ich war bei einem Transport von vier Löwinnen aus Rumänien nach Südafrika als Fotografin dabei. Die vier Tiere, die noch nie Gras unter den Pfoten gespürt haben, erleben nun ein wahres Paradies auf Erden. Ihre schreckliche Zeit unter furchtbaren Haltungsbedingungen ist nun Vergangenheit.

Wenn Sie für den Rest des Lebens an einem Ort bleiben müssten – wo wäre das?
Wahrscheinlich auf der Nordseeinsel Norderney. Dort bin ich aufgewachsen, und dort fühle ich mich immer wohl – vor allem im November oder Februar, wenn kaum Touristen vor Ort sind und man Dünen oder Strand ganz für sich hat. Dann sind auch die Naturgewalten am intensivsten. Und was gibt es Schöneres als mit dem Wind zu kämpfen?

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
David Oberlindober
Jetzt lesen
  • & More
  • Business & Leadership
  • Podcast & Interviews

David Oberlindober vom Alpin Resort Sacher im Interview

  • Claudia Hilmbauer
  • September 25, 2023
Pininfarina B95 teuerste Elektroauto der Welt
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • Technik & Gadgets

Pininfarina stellt das teuerste Elektroauto der Welt vor

  • Niva London
  • September 22, 2023
David Oberlindober stv Hoteldirektor Alpin Resort Sacher
Jetzt lesen
  • & More
  • Business & Leadership
  • News & Openings
  • Travel

Steile Karriere: Er ist mit 25 (fast) Hoteldirektor!

  • Claudia Hilmbauer
  • September 15, 2023
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur

In Wien kommt ein Penthouse vom Pritzker-Preisträger Chipperfield auf den Markt

  • Niva London
  • September 8, 2023
Polestar Synergy
Jetzt lesen
  • & More
  • Technik & Gadgets

Polestar präsentiert seinen elektrischen Fantasie-Supersportwagen

  • Claudia Hilmbauer
  • September 5, 2023
Polestar 2 Upgrade
Jetzt lesen
  • & More
  • Technik & Gadgets

Der Polestar 2 bekommt jetzt ein Upgrade

  • Claudia Hilmbauer
  • August 24, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT