The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

5 Best Abenteuer Accessoire Afrika Angebot Artikel Editor's Choice Editorial Essen & Trinken Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Hotel Review Italien Kunst und Kultur Luxus news Salzburg USA Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Emissionsfreie Schiffe Silent Yachts Köhler
  • & More
  • Podcast & Interviews
  • Technik & Gadgets

Emissionsfreie Schiffe: Die Erfinder der Silent Yachts im Interview

  • Claudia Hilmbauer
  • Oktober 22, 2023

Michael und Heike Köhler sind Pioniere auf ihrem Gebiet. Die beiden aus Österreich stammenden Segelfans bauen nämlich emissionsfreie Schiffe. Ihr Unternehmen Silent Yachts hat sich nämlich auf elektrisch beriebene Luxusyachten spezialisiert. Während Michael die technische Entwicklung leitet, kümmert sich Heike ums Interior Design und die Ergonomie. Im Interview geben sie Einblick in ihre Philosophie.

Waren Sie immer schon segelbegeistert?

Michael Köhler: Seit meiner frühen Kindheit schon. Mein erstes Segelboot kaufte ich mir mit 18 Jahren. Nachdem ich es wieder seetüchtig gemacht hatte, verbrachte ich einige Zeit damit das kroatische Mittelmeer und die dazugehörigen Inseln zu erkunden. Die Begeisterung für das Segeln und das Meer hat mich nie wieder losgelassen.

Was fasziniert Sie an der Fortbewegung übers Wasser?

Die Freiheit & die einzigartige Stille die man nur auf dem offenen Wasser erlebt.

Wie kommt es, dass Österreicher plötzlich unter die Reeder gehen?

Eigentlich war das nicht geplant. Mit unserer Solarwave 46 wollten wir anfangs als „Proof of concept“ nur veranschaulichen und den Beweis liefern, dass ein solar-elektrischer Antrieb für die Energieversorgung auf Yachten der sinnvollste Weg ist. Nach und nach gab es aber immer mehr Interessenten, welche auf uns zukamen und eine solche solar-elektrische Yacht von uns kaufen wollten. Dies brachte den Stein dann ins Rollen.

Luxusyacht ohne Emissionen Silent 62 3-D
© Silent-Yachts

Gab es „Gegenwind“ aus der Branche?

Anfangs sicherlich, ja. Heutzutage hat die Branche jedoch inzwischen die Vorteile erkannt und beginnt ihre ersten eigenen Schritte zu machen, wenn es um die Implementierung von solar-elektrischen Antrieben geht. Der Rückenwind, insbesondere aus der Automobilindustrie, ist viel ausschlaggebender. Die Zukunft wird elektrisch sein. Für uns geht es heute darum unsere Führungsposition, basierend auf unserer jahrelangen Erfahrung und Pionierarbeit auf diesem Gebiet, weiter auszubauen.

Wie gehen Sie mit Rückschlägen um?

Ohne Rückschläge ist es nicht möglich die technologischen Grenzen des machbaren immer weiter zu verschieben und neue Innovation zu entwickeln, welche einen Mehrwert für den Kunden sowie die Umwelt bieten. Sie gehören einfach dazu. Jeder Rückschlag offenbart Potenziale für Verbesserung und die Möglichkeit immer etwas Neues zu lernen.

“The greatest accomplishment is not in never falling, but in rising again after you fall” ~ Vince Lombardi

Was sind derzeit die größten Herausforderungen in der Branche?

Während Covid kam es bekannterweise zu Herausforderungen in verschiedensten internationalen Lieferketten. Die Nachwirkungen davon sind immer noch spürbar. Solchen Verzögerungen kann nur mit guten Beziehungen zu einer Vielzahl von qualitativen Zulieferern entgegenwirkt werden, welche wir dankbarerweise über die letzten Jahre haben aufbauen können.

Könnte man auf einer Ihrer Silent-Yachts theoretisch auch leben?

Das gesamte solar-elektrische Konzept ist darauf ausgelegt ein autarkes, unabhängiges Leben an Bord führen zu können. Wir selbst haben es damals auf unserer Solarwave 46 von 2010 bis 2014 für diesen Zeitraum von 5 Jahren vorgelebt. Auf einer Silent finden Sie alles, was man dazu benötigt. Angefangen von der Möglichkeit, selbstständig Energie zu produzieren und damit alle Haushaltsgeräte, den Wassermachen und das Antriebssystem mit Strom zu versorgen.

Könnten Ihre Technologien auch die kommerzielle Kreuzfahrtbranche revolutionieren?

Auf jeden Fall kann sie dazu einen großen Beitrag leisten den Kraftstoffverbrauch von Kreuzfahrtschiffen zu senken. Das Gewicht eines Kreuzfahrtschiffes und auch das grundsätzliche Schiffdesign unterscheiden sich jedoch stark von dem einer Silent yacht (Leichtbau, große Dachfläche, etc.). Sicher wird es in Zukunft neue Konzepte für Kreuzfahrtschiffe geben, die Teile unseres Konzeptes aufgreifen und verarbeiten.

Luxusyacht ohne Emissionen Silent 62 3-D
© Silent-Yachts

Wer ist der „typische“ Silent-Yacht Kunde?

Bei dem Großteil unserer Kunden handelt es sich um sogenannte „Early Adopter“. Es sind Menschen, die sich für die Technologie begeistern und oftmals selbst Technologieunternehmen leiten. In den meisten Fällen haben sie bereits einen Tesla in der Garage stehen. Für viele unserer Kunden ist eine Silent auch ihre allererste Yacht, da konventionelle Motorkatamarane aus Nachhaltigkeitsgründen für sie nie in Frage kamen. 

Wo (ungefähr) beginnen die Preise für eine Silent-Yacht?

Der Preis für unsere kleinste Yacht, die SILENT 62, beginnt beim ungefähr € 3,30 Millionen. Der finale Preis hängt von der spezifischen Konfiguration des jeweiligen Kunden ab.

Beschäftigen Sie sich auch in anderen Bereichen so intensiv mit Nachhaltigkeit?

Generell versuchen wir Nachhaltigkeit zu leben. Im Bezug auf unsere Silent Yachten, ist der solar elektrische Antrieb für uns nur ein Teil des gesamten Nachhaltigen Konzeptes, welches wir verfolgen. Wir versuchen unter anderem so viele nachhaltige und recyclebare Materialien wie möglich in den Innenbereichen der Yachten zu verbauen. Solarpaneele auf dem Dach unserer Produktionsstätten unterstützen den Herstellungsprozess unserer Yachten mit sauberer Energie. Nachhaltigkeit bedeutet für uns eine ständige Entwicklung um so sinnvoll und schonend wie möglich mit den Ressourcen der Natur umzugehen.


Weiterlesen:

  • Silent Yachts: Emissionsfreie Luxusschiffe aus Österreich
  • Pininfarina stellt teuerstes Elektroauto der Welt vor
  • Ist das die luxuriöseste Yacht der Welt?
Claudia Hilmbauer

Vielleicht auch interessant:
Arbeitsbühnen mieten Weihnachtssterne im Baum
Jetzt lesen
  • Lifestyle
  • Technik & Gadgets

Wir holen uns Weihnachtsfeeling nach Hause. Mit ganz viel Licht!

  • Redaktion
  • Dezember 1, 2023
Besten Tipps für Unternehmer
Jetzt lesen
  • & More
  • Business & Leadership
  • Podcast & Interviews

Die besten Business Tipps – praktisch in die Inbox

  • Claudia Hilmbauer
  • November 19, 2023
Die schönsten Shops der Welt
Jetzt lesen
  • & More
  • Beauty & Fashion
  • Design & Architektur
  • Insidertipps
  • Lifestyle
  • Travel

Sind das die schönsten Shops der Welt?

  • Niva London
  • November 11, 2023
Solar Airship One umweltfreundlich Fliegen
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • Technik & Gadgets

Das Solar Airship One fliegt ohne Treibstoff

  • Niva London
  • Oktober 30, 2023
Langlebige Koffer von TUMI
Jetzt lesen
  • & More
  • Technik & Gadgets

Diese Kofferkollektion widersteht 40 Härtetests

  • Niva London
  • Oktober 11, 2023
Wie wird man erfolgreicher durch Wandern?
Jetzt lesen
  • & More
  • Business & Leadership
  • Gesundheit & Sport
  • Lifestyle

Glücklicher, gesünder und erfolgreicher durch Wandern?

  • Niva London
  • Oktober 9, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT