The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

5 Best Abenteuer Accessoire Afrika Angebot Artikel Editor's Choice Editorial Essen & Trinken Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Hotel Review Italien Kunst und Kultur Luxus news Salzburg USA Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Dark Tourism Destinations Pompeji
  • Insidertipps
  • Travel

5 Dark Tourism Destinations für Hartgesottene

  • Claudia Hilmbauer
  • Oktober 20, 2023

Nicht alle Reisenden sehnen sich nach Sonnenschein und Strandfeeling, wenn sie unterwegs sind. Dark Tourists wollen lieber Orte sehen, an denen sie sich gruseln können. Die einen mehr, die anderen weniger. Mehr zu diesem Thema könnt ihr hier nachlesen. Für alle, die ein bisschen mehr Nervenkitzel wollen, als Abandoned Places zu bieten haben, eignen sich diese Dark Tourism Destinations:

Pompeji, Italien

Was es war

Wunderschöne Prachtstraßen, große Villen, ein Forum, öffentliche Bäder und Restaurants: Die Stadt Pompeji in der Nähe von Neapel war einst ein Ort, an dem das Leben florierte. Menschen in Togas wandelten durch die Gassen und gingen ihrem Tagwerk nach. Bis ins Jahr 79 nach unserer Zeitrechnung. Denn dann brach der Vesuv aus und begrub innerhalb kurzer Zeit die ganze Stadt unter sich.

Dark Tourism Destinations Pompeji
© The Chill Report
Dark Tourism Destinations Pompeji
© The Chill Report

Was es ist

Im Laufe der Zeit vergaß man Pompeji. Doch im 18. Jahhundert entdeckte man sie sozusagen von Neuem. 1748 begannen die Ausgrabungen, die bereits 1738 vom neapolitanischen Königshaus in Auftrag gegeben worden waren. Da die Menschen vom Ausbruch des Vesuv derart überrascht wurden, konservierte die Asche Menschen bei der Verrichtung alltäglicher Tätigkeiten. Heute kann man nicht nur die Mumien bestaunen, sondern auch viele Wertgegenstände. Außerdem kann man durch freigelegte Villen spazieren und Tempel bewundern. Besuchende können einfach nicht anders, als die Pracht, Größe und Fortschrittlichkeit der ehemaligen Stadt zu bewundern.

Mauthausen, Österreich

Was es war

Das Konzentrationslager Mauthausen, gelegen in der gleichnamigen oberösterreichischen Stadt, war das größte Konzentrationslager der Nazis in Österreich. Von 1938 bis zu seiner Befreiung 1945 waren hier rund 200.000 Menschen gefangen. Mehr als die Hälfte von ihnen kam ums Leben, Höllenqualen erlitten aber alle.

KZ Mauthausen
Von Dnalor 01 – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 at, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37872771

Was es ist

Bereits kurz nach der Befreiung durch die Amerikaner am 5. Mai 1945 eschloss man, das ehemalige Konzentrationslager nicht niederzuplanieren, sondern als Mahnmal und Gedenkstätte mit geschichtlicher Aufarbeitung für kommende Generationen zu konservieren. Heute gibt es auf dem Gelände Denkmäler für Opfergruppen, ein Museum, ein Besucherzentrum und Zeitzeugendokumente. Ein Besuch hier ist ein beeindruckendes, bedrückendes und lehrreiches Unterfangen. Die unfassbaren Grausamkeiten, die hier stattfanden, dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Ganz nach dem Motto “principiis obsta”.

Ground Zero, New York

Was es war

Die beiden ikonischen Türme, die bis ins Jahr 2001 hier in den Himmel ragten, waren 417 bzw. 415,1 Meter hoch. In ihnen fanden auf 1.240.000 Quadratmetern zahlreiche Büros ihre Heimat. Rund 130.000 Menschen gingen hier täglich aus und ein. Errichtet wurden die Bürotürme zwischen 1966 und 1975. Das ikonische Element der Skyline war in über 470 Filmen zu sehen. Die “Zwillingstürme” waren ein Symbol für wirtschaftlichen Erfolg und Globalisierung.

© Oleg Illiarionov, Unsplash

Was es ist

Viele von uns können sich noch genau daran erinnern, was sie am 11. September 2001 am frühen Nachmittag getan haben. Denn das war der Moment, als das Leben auf der ganzen Welt stillstand. Die Bilder des Flugzeugs, das ungebremst in die Türme raste, gingen um die Welt. Und hatten weitreichende Folgen für die ganze Welt. Heute ist dort, wo einst das World Trade Center stand und ungefähr 3.000 Menschen ums Leben kamen, der sogenannte Ground Zero. Als Gedenkstätte und Museum lockt er Menschen aus aller Welt.

Alcatraz, San Francisco

Was es war

Die nur etwa 8,5 Hektar große Insel in der Bucht von San Francisco beherbergte ab 1854 einen Leuchtturm. Ein Fort folgte, in ihm wurden 1861 die ersten Kriegsgefangenen des Sezessionskriegs untergebracht. Von 1930 bs 1963 fungierte es als Hochsicherheitsgefängnis. Berüchtigte Häftlinge waren etwa Al Capone und Machine Gun Kelly. Aufstände, Fluchtvesuche, trostlose Haftbedingungen – dafür war Alcatraz bekannt.

Alcatraz
© The Chill Report
Alcatraz
© The Chill Report

Was es ist

Als eine der weniger gruseligen Dark Tourism Destinations eignet sich ein Besuch auf “The Rock” im Prinzip als Familienausflug. Man kann Alcatraz heute mit Audioguides wie ein Museum besuchen. Schon die Fahrt mit der Fähre ist ein tolles Erlebnis. Auf der Insel lernt man dann Spannendes über die Geschichte des ehemaligen Gefängnisses. Achtung! Tickets unbedingt lange vor eurem Besuch online reservieren!

Murambi Genozid Memorial, Ruanda

Was es war

Während des Völkermordes von Ruanda fanden zwischen April 1994 und Juni 1994 bis zu 1 Million Menschen einen gewaltsamen Tod. Sie waren Großteils Angehörige der Tutsi Minderheit oder politische Gegner. Die Mörder gehörten den Hutu an. An den Morden waren nicht nur Armeemitglieder, sondern auch die Nationalpolizei und sogar Zivilbevölkerung beteiligt.

Murambi Genocide Museum

Was es ist

Ebenso wie die Gedenkstätte Mauthausen ist auch das Murambi Genocide Memorial ein Ort der Erinnerung. Im noch nicht fertiggestellten Schulkomplex suchten im April 1994 tausende Tutsis Schutz. Fünf Tage konnten sie sich noch gegen die Belagerung durch die Hutu wehren. Dann drangen diese auf das Gelände ein und töten Schätzungen zufolge 43.000 Tutsi. Ein Jahr nach dem Genozid eröffnete man in den Klassenzimmern die Gedenkstätte.


Weiterlesen:

  • Dark Tourism: die Lust an der Katastrophe
  • Sind das die besten Lost Places in Großbritannien?
  • Gruselige Ziele für Halloween
Claudia Hilmbauer

Vielleicht auch interessant:
Aspen Snowmass Neuerungen 2024
Jetzt lesen
  • Insidertipps
  • News & Openings
  • Travel

Aspen Snowmass startet mit Neuerungen in die Saison

  • Claudia Hilmbauer
  • Dezember 6, 2023
The Siam Bangkok The Set Collection Atrium
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

The Siam: Dieses Luxushotel in Bangkok ist jetzt Teil der Set Collection

  • Claudia Hilmbauer
  • Dezember 5, 2023
Rock me Amadeus Falco Musical
Jetzt lesen
  • Kunst & Kultur
  • Lifestyle
  • Travel

Rock me Amadeus – So ist das Falco Musical in Wien

  • Claudia Hilmbauer
  • Dezember 4, 2023
Ansicht Falkensteiner Velden
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Dieses Hotel serviert jetzt ein Dinner um € 16.900,- für 2 Personen

  • Claudia Hilmbauer
  • Dezember 3, 2023
Seehotel Das Traunsee
Jetzt lesen
  • Hotelreviews & Storys
  • Travel

Hotel Review Seehotel Das Traunsee, Traunkirchen/Österreich

  • Michaela Hessenberger
  • Dezember 2, 2023
Neues Hotel in Palm Beach Oetker Collection
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

The Vineta Hotel: Miamis heißeste Neueröffnung 2024?

  • Niva London
  • November 29, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT