Landromantik Hotel Oswald Erfahrungen, Bayern/Deutschland | Rechercheaufenthalt
Location
Für diese Hotel Review entführen wir euch in den Bayerischen Wald. Genauer gesagt: in das kleine Örtchen Kaikenried. Es liegt etwa 100 Kilometer nördlich von Passau und 30 Kilometer von der nächstgrößeren Stadt Deggendorf entfernt. Von Wien seid ihr mit dem Auto in rund 3,75 Stunden dort. Wahlweise könnt ihr aber auch mit der Bahn anreisen. Das dauert gar nicht mal länger, vorausgesetzt, Zeit und Tag eurer Reise passen. Der nächstgrößere Flughafen ist jener in München.
Das Landromantik Hotel Oswald liegt inmitten des Ortes. Hinter dem Haus beginnen wunderbare Wanderwege und Mountainbike-Routen durch die Natur des Bayerischen Waldes. Gäste können im Sommer zum Kajaken, Angeln, Baden und Durchstreifen der größten Waldlandschaft in Mitteleuropa. Und im Winter erwarten euch in der Umgebung bestens präparierte Skipisten. Langlaufen oder Pferdeschlittenfahrten machen die kalte Jahreszeit besonders romantisch.
Stil & Charakter
Das Hotel passt optisch wunderbar in die ländlich geprägte Umgebung. Seinen Ursprung hat es im Jahr 1950, als Großvater Georg Oswald seinen Gasthof an Sohn Georg übergab. Dieser schloss eine Metzgerei an, den Alfons Oswald 1980 im zarten Alter von 23 Jahren übernahm. Zwei Jahre später war aus dem Gasthof ein kleines Sporthotel mit Restaurant und Kegelbahn. Zwischen 2006 und 2014 erfolgten mehrere Umbauten, so dass das Haus mittlerweile ein stattliches Hotel mit Gourmetrestaurant, Spa und eigener Metzgerei wurde.
Das Haus besteht aus einem Stammhaus und einem neueren Zubau. Beide sind aber so gut miteinander verbunden, dass das Ensemble stimmig wirkt. Das Interieur ist zeitgemäß, ohne futuristisch zu sein. Ländlicher Schick findet ebenfalls seinen Platz. Wir denken an warmes Holz und Felldecken.
Zimmer & Suiten
51 Zimmer und Suiten stehen euch im Landromantik Hotel Oswald zur Auswahl. Sie alle sind großzügig und verfügen über einen Balkon. Wir waren im Zimmer 704 untergebracht. Das befindet sich im neueren Teil des Hauses und ist eine “Kuschelsuite”. Von ihrem Balkon habt ihr Blick auf den Pool und den schön gepflegten Garten.
Ziemlich coole Sache: Im Badezimmer könnt ihr euch in einer Whirlpool-Wanne entspannen, sollten euch die vier Pools (inklusive Outdoorpool), Saunen und der über 2.500 Quadratmeter große Wellnessbereich nicht Ruhe-Refugium genug sein. Die 49 Quadratmeter große Suite hat zudem eine riesige Dusche, es gibt flauschige Bademäntel und eine große Sitzecke.
Uncut Roomtour
Essen & Trinken
Gourmets werden im Landromantik Hotel Oswald Erfahrungen machen, die sie so wahrscheinlich noch nicht kennen. Beginnen wir beim Frühstück. Das gibt es als Buffet mit diversen à la minute zubereiteten Eigerichten. Am besten, man schnappt sich eine der bereitgestellten Etagèren und begibt sich damit auf die Jagd nach den Köstlichkeiten. Knuspriges Gebäck, Süßspeisen, Zerealien, frisches Obst und Gemüse – alles, was ihr euch wünscht, findet ihr hier in bester Qualität. Tipp: Die Fleischspezialitäten stammen aus der hauseigenen Metzgerei.
Teil der Verwöhnpension ist auch der Mittagslunch mit Salaten, Suppen und Snacks. Außerdem gibt’s an der Pool Bar Getränke, Gebäck und Gemüsesticks sowie Wasser- und Saftbar, Tee und Kaffee. Wir empfehlen euch aber ganz ehrlich, dass ihr euch hier ein bisschen zurückhaltet. Denn am Abend warten mit Sicherheit grandiose Köstlichkeiten auf euch. Warum wir das wissen? Weil wir da waren und unsere ehrlichen Hotel Oswald Erfahrungen mit euch teilen.
Dinner inklusive
Das Abendessen also. Wo sollen wir da nur beginnen? Inkludiert ist das 5-gängige tägliche Wahlmenü mit Salat- und Antipasti Vorspeisenbuffet, Suppe und drei Hauptgängen. Einer der Main Courses ist immer vegetarisch. Im Anschluss gibt es süße Köstlichkeiten und Käse. Wir waren begeistert von den Vorspeisen. Denn dass ein Hotel im Bayerischen Wald zur Vorspeise Sushi und Lachstataki auf Meeresalgen serviert, ist schon ein Traum.
Weiter ging es in unserem Fall zum Beispiel mit Yellow Fin Tuna auf Cantaloupe Melone mit Ingwer und Youzu, Thaikoriandersuppe, Endenbrust mit Spitzkohl und Kartoffelgratin oder Wildlachs mit Sesamkartoffel und Senfsauce. Als vegetarische Alternative erschwert Gebackenes Ei mit Kartoffelschaum und Salat die Auswahl. Von der Präsentation der Speisen bis zur geschmacklichen Balance, der Weinbegleitung und dem Wissen um Nahrungsmittelpräferenzen sowie Unverträglichkeiten passte einfach alles.
Bar und Gourmetstube
Das absolute Highlight haben wir uns jetzt aber dennoch bis zum Schluss aufgehoben. Denn im Landromantik Hotel Oswald könnt ihr auch ein Michelin Stern Dinner genießen. Den erkocht Thomas Gerber bereits seit 2016 jedes Jahr in Oswalds Gourmetstube aufs Neue. Wir haben uns sein Menü nicht nur angeschaut, sondern es auch genießen dürfen. Und wir waren begeistert. Um den Rahmen hier nicht zu sprengen, haben wir dazu einen eigenen Artikel verfasst. Den findet ihr hier.
Nun aber zu den Flüssigkeiten, die es hier so gibt. Abgesehen vom Wasser und Wein gibt es nämlich auch noch eine sehr gut bestückte Bar. Wir empfehlen euch, dass ihr euch nach (oder auch vor oder beides) dem Essen mindestens einen Drink gönnt. Draußen auf der stimmungsvollen Terrasse sitzend genießt es sich besonders gut. Zu überzeugen wissen Limoncello Spritz, Kaikenried Sour und Gin Lemon Soda auf jeden Fall. Und das Bier sowieso!
Ausstattung und Services
Für die Ruhesuchenden unter euch gibt es den eingangs bereits erwähnten Spa- und Wellnessbereich samt Pools, Massagen, Saunalandschaft und Eisraum. Während der Sommermonate liegt man unter hübschen Schirmen auf bequemen Liegen am Außenpool, nutzt kostenlos den Tennisplatz im 3 km entfernt liegenden Teisnach und kann sich im modernen Gym austoben.
Das familiengeführte Hotel punktet schon beim Betreten der Lobby auf mehreren Ebenen. So handelt es sich dabei um eine Art “Herz des Hauses”, von der aus die Bar, die Restaurants und Terrasse erreichbar sind. Sofort ist ein überaus höflicher und dennoch herzlicher Mitarbeiter zur Stelle. Er sorgt dafür, dass wir den Check-in Prozess mit einem Begrüßungsdrink an der Bar erledigen können und unser Gepäck aufs Zimmer kommt.
An der Bar kümmert sich ein großteils sehr junges Team um die Gäste: umsichtig und serviceorientiert, auch immer zu einem Späßchen aufgelegt. In speziell guter Erinnerung blieb Jakub. Generell muss man schon sagen, dass die Servicequalität und Herzlichkeit im Landromantik Hotel Oswald bemerkenswert hoch ist. Chef Andreas Oswald ist wahrscheinlich leuchtendes Vorbild. Denn auch er ist überaus nahbar, begrüßt die Gäste persönlich und ist immer für ein Gespräch zu haben. Die Gäste danken es mit einem hohen Stammkundenanteil.
Was wir besonders lieben
Die Kulinarik ist wirklich außergewöhnlich. Außerdem empfahl uns Andreas Oswald einen sehr schönen Wanderweg, der nach “Bayrisch Kanada” führt. Rucksäcke liegen zum Ausleihen in den Zimmern bereit. Am Anreisetag ist übrigens der Mittagslunch (von 12:30 bis 13:45) schon inkludiert. Der Pool ist den ganzen Tag in der Sonne, abends bewundert ihr einen hübschen Sonnenuntergang. Das Team ist wirklich super, die Badezimmer-Amenities nachfüllbare Flaschen.
… und was nicht so sehr
Okay, das ist (mal wieder!) nur Geschmackssache. Aber ich kann den Geruch von “Pure Herbs” nicht ausstehen. Da es sich dabei um in Deutschland und Östterich recht häufigen Amenity-Marken in Hotels handelt, muss ich damit eh klar kommen 🙂 Im Zimmer war es doch recht warm, Klimaanlage haben wir keine gefunden.
Top Tipp
Esst unbedingt in der Gourmetstube, um die guten Hotel Oswald Erfahrungen zu krönen. Für Gäste mit vierbeinigen Familienmitglieder ist man auch bestens eingerichtet.
Fazit & geeignet für
Wenn ihr euch nach einer ruhigen Auszeit mit Wellness- und Gourmetfaktor sehnt, seid ihr im Hotel Oswald auf jeden Fall richtig. Besonders wohlfühlen werden sich wahrscheinlich Pärchen.
Relais & Châteaux Landhotel Oswald
Am Platzl 2, 94244 Teisnach, Deutschland | hotel-oswald.de
Merk’ dir diesen Beitrag auf Pinterest
Für Profi-Chiller
Du möchtest Goodies wie Restaurantgutscheine und Hotelnächte damit verdienen, dass du auf deinem Lieblingsreisemagazin herumhängst und dich an der Diskussion beteiligst? Kannst du haben! Melde dich noch heute für die Chill Lounge an und sammle wertvolle Chillings. Die kannst du im Shop dann gegen tolle Belohnungen eintauschen!