The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Royal Savoy Lausanne
  • Hotelreviews & Storys
  • Travel

Hotel Review Hotel Royal Savoy, Lausanne/Schweiz

  • Michaela
  • März 7, 2023

Lausanne, Schweiz. Hotel Review Hotel Royal Savoy. Pressereise.

Die Location

Es sind nur ein paar Gehminuten, die vom Bahnhof mitten in Lausanne zum Hotel Royal Savoy führen. Weil die Schweizerinnen und Schweizer generell passionierte Bahnfahrende sind, landen wir genau da – und nehmen die U-Bahn für zwei Stationen. Schweres Gepäck und so. Kaum ist dieses bei den hilfsbereiten Herren in der Lobby abgebeben, bietet sich der nächste Spaziergang an, denn das Royal Savoy liegt unweit des malerischen Genfersees. Wer auf das andere Ufer blickt, sieht nach Evian und damit nach Frankreich hinüber.

Eine der wohl berühmtesten Bewohnerinnen dieser Stadt in der französischen Schweiz war Coco Chanel. Sie hat zwar im Lausanne Palace und nicht im Royal Savoy residiert (und sich später ein Haus genommen, das David Bowie nach ihr bewohnte) – Spuren der Grande Dame des chicen Pariser Modestils sind jedoch noch zu finden.

Hotel Review Royal Savoy Lausanne
© LHW

Ein umfassender Stadtspaziergang lässt sich wunderbar vom Royal Savoy, einem Leading Hotel of the World und einem von insgesamt zwei Fünf-Sterne-Häusern der Stadt, aus starten. Da Lausanne Sitz des Internationalen Olympischen Komitees IOC ist, begegnet man dem “Dabeisein-ist-alles-Geist” immer wieder. Kurzum: Lausanne atmet französischen Stil und ist ein mondäner Treffpunkt für all jene, die leichtes Stadtflair schätzen und dicke Großstadtluft verpönen.

Stil und Charakter

Das Royal Savoy hatte bereits eine Sky Bar, als Rooftops noch lange nicht hip waren. Diese ist ein Anziehungspunkt für Hotelgäste wie Einheimische, damals wie heute. Wer den 360-Grad-Blick über die Stadt und den See genießt, weiß, warum.

Hotel Review Hotel Royal Savoy Lausanne
Hotel Review Hotel Royal Savoy Lausanne
Hotel Review Hotel Royal Savoy Lausanne

Die Lobby ist lichtdurchflutet und erscheint Dank Glas und noch mehr Licht beinahe nach oben offen; gefüllte Tulpen und weiße Orchideen verströmen zu üppigen Buketten verbunden ihren Duft. An den Wänden hängen historische Bilder und die Symbiose aus Jugendstil und Moderne begeistert. Königsfamilien – aus Spanien oder Thailand etwa – sind in der näheren Vergangenheit ein und aus gegangen, Rainer Maria Rilke nutzte das Hotel zum Schreiben. Seit 1909 wird das Haus als Hotel geführt und blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück – bis es Teil der Bürgenstock Collection und damit der Katara Hospitality Group wurde.

Ausstattung und Service

Abtauchen heißt es im Wellnessbereich. Draußen sprudelt das Wasser, der Innenpool lädt dazu ein, ein paar Bahnen zu ziehen. Bei den Treatments gibt es die Wahl zwischen Facials (Repair oder Lifting) und entspannenden Massagen (Signature: die Royal Massage).

Spa
© LHW

Im Cigar Club kommen Zigarrenliebhaberinnen und -liebhaber voll auf ihre Kosten. Besonders ist uns ein hübsches Schrank-System aufgefallen, bei dem die Namen der Stammklientel auf den Schubladen vermerkt sind. Darin befinden sich das bevorzugte Rauchzeug, das Profi-Werkzeug und mehr. Der Service beim Ankommen war aufmerksam und hilfsbereit, auf unsere Fragen zur Fortbewegung in der Start beispielsweise gab es Tickets und praktische Tipps.

Zimmer & Suiten

In welches der drei (bald vier, Spoiler: London calling) Hotels der Bürgenstein Collection man eincheckt, die Zimmer sind in einem ähnlichen Design gehalten: Weiß, Beige und Grau sind die vorherrschenden Farben; schlichte Eleganz, leiser Luxus und Komfort sind mit dabei. Das Kingsitze-Bett hat eine angenehm feste Matratze und die ersten Sonnenstrahlen am Morgen kommen durch das Fenster, das bis zum Boden reicht. Die Suiten verfügen über ein Privatgym und eine private Sonnenterrasse zum Relaxen.

Suite
Suite, © LHW/Robert Miller

Essen & Trinken

Angetan waren wir von den fancy Mocktails in der Bar neben der Lobby. Hübsch dekoriert kamen die Drinks als echtes Insta-Gold. Die Brasserie im Hotel Royal Savoy hat gerade den 15. Gault-Millau-Punkt eingeheimst. Schön: frisch gebackenes Sauerteigbrot und hervorragendes Olivenöl am Tisch. Toll fanden wir die in Pak Choi gewickelten Krebse und die Pasta mit Hummer.

Hotel Review Hotel Royal Savoy Lausanne: Die fantastische Pasta mit Hummer
Hotel Review Hotel Royal Savoy Lausanne: Die fantastischen Desserts
Hotel Review Hotel Royal Savoy Lausanne: Noch mehr fantastische Desserts

Das Highlight in dem Haus ist zweifelsohne die Patisserie. Wir haben uns durch die Desserts gekostet und fanden alles Dargebotene ganz einfach fabelhaft. Geschmacklich und handwerklich top gearbeitet!

Was wir lieben

Die wunderschöne Blumendeko zwischen Lobby und Bar, die tolle Erreichbarkeit mit Bahn und U-Bahn und alles, was an süßen Köstlichkeiten im Royal Savoy Lausanne entsteht.

Worüber wir uns beim nächsten Besuch freuen würden

Hand aufs Herz, Kalk ist ein übler Feind. Am Zimmer wollen wir ihn weder an der Duschwand noch in der Badewanne haben. Auch im an sich attraktiven Spa winkt er uns zu oft von den Glasfassaden und Trennwänden entgegen. Erstaunt waren wir am Abreisetag über den César Salad in der Lounge Bar. Frische und etwas optischer Aufputz wären schön.

Royal Savoy Lausanne
Sky Lounge © LHW/Robert Miller

Für wen es geeignet ist & Fazit

  • Pärchenurlaub
  • Citytrip

Das Royal Savoy hat es sich zur Aufgabe gemacht, das beste Hotel der Stadt und ein echter Place to be zu werden. Beim zweiten Ziel ist die Sky Bar bestimmt eine große Hilfe; wir haben das Haus im Februar besucht und können uns nur vorstellen, wie toll laue Sommerabende dort oben sein müssen.

Hotel Royal Savoy Lausanne
Avenue d’Ouchy 40, 1006 Lausanne, Schweiz
www.royalsavoylausanne.com

Tipp für Profi-Chiller

Wir sind auf deine Meinung gespannt! Melde dich für die Chill Lounge an, diskutiere in den Kommentaren mit uns und erhalte für deine Meinung wertvolle Chillings. Die kannst du dann gegen tolle Goodies wie Hotelaufenthalte und Restaurantgutscheine eintauschen.

Avatar photo
Michaela

Vielleicht auch interessant:
Grand Park Hotel Rovinj
Jetzt lesen
  • Hotelreviews & Storys
  • Travel

Hotel Review Grand Park Hotel Rovinj/Kroatien

  • Claudia
  • März 27, 2023
Besten Ostermärkte in Wien
Jetzt lesen
  • News & Openings

Sind das die besten Ostermärkte in Wien?

  • Sebastian
  • März 26, 2023
Lokale in Venice
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Insidertipps
  • Lifestyle
  • Travel

Lokale in Venice: Essen und Trinken in West LA

  • Sebastian
  • März 25, 2023
neue Apartments in Wien WELTWIEN
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neue Apartments in Wien: WELTWIEN ist da!

  • Claudia
  • März 24, 2023
Son Bunyola neues Luxushotel auf Mallorca Richard Branson Room Suite
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neues Luxushotel auf Mallorca: Zu Gast bei Sir Richard Branson

  • Claudia
  • März 22, 2023
QSuite Erfahrung
Jetzt lesen
  • Reports
  • Travel

QSuite: Lohnt sich die Business Class bei Qatar Airways?

  • Claudia
  • März 19, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT