The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

5 Best Abenteuer Accessoire Angebot Artikel cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Das Noma sperrt zu
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Noma 3.0

  • Sebastian
  • Jänner 9, 2023

Das Noma sperrt zu. Ja, wir sprechen von dem Noma. Und ja, es ist vermutlich nicht notwendig die Kultstätte des Hochgenusses vorzustellen. Da es sich hierbei aber gewissermaßen auch um einen vorweggenommenen Nachruf handelt, folgen wir unserer journalistischen Pflicht und liefern einige hard facts.

Was bisher geschah

Das 2003 eröffnete gastronomische Aushängeschild von Küchenchef und Betreiber René Redzepi wurde nicht nur mit 3 Michelin-Sternen ausgezeichnet, sondern insgesamt bereits fünfmal zum besten Restaurant der Welt gekürt (zuletzt 2021). Und das zurecht. Das Noma prägte schließlich mit dem “New Nordic”-Stil eine ganze Epoche skandinavischer Küche. Ausgehend von den Überlegungen in einem schwedischen Armeehandbuch hat sich die preisgekrönte Gaststätte in den vergangenen 20 Jahren laufend erfolgreich weiterentwickelt. An unterschiedlichen Standorten wurden immer neue Konzepte im Einklang mit Natur und Jahreszeiten ausprobiert. Und doch heißt es nun: Das Noma sperrt zu.

Das Noma sperrt zu
© Ditte Isager

2024: Die letzte Saison

Die Wintersaison 2024 wird die vorläufig letzte sein – mit etwas (oder sagen wir lieber mit viel) Glück habt ihr also noch Gelegenheit das Noma 2.0 zu erleben. Wie es soweit gekommen ist? “Fine Dining auf höchstem Niveau mit seinen zermürbenden Stunden und intensiver Arbeitsplatzkultur hat einen Bruchpunkt erreicht. Es ist nicht nachhaltig”, beantwortet René Redzepi im Interview mit der New York Times diese Frage. Weder wirtschaftlich noch menschlich vertretbar. Das Konzept müsse umgedacht und erneuert werden. Bereits in den vergangenen beiden Jahren wurden die Planungen für die kommenden Entwicklungen vorangetrieben.

© Ditte Isager

2025: Der Neustart

Das Noma sperrt zu, und doch öffnet es wieder. Wenn auch mit anderer Struktur und in anderem Umfeld. Das Lokal selbst soll sich in ein riesiges Labor verwandeln. Ein der Lebensmittelinnovation dienender Testbetrieb wird entstehen: Noma 3.0. Bemerkenswert dabei, die gesamte Belegschaft soll weiterbeschäftigt und Teil der Reise sein. Auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen können weltweit Popups entstehen, die dann Ausdruck einer wahren Restaurant-Revolution sind.

© Ditte Isager

Nicht nur Inhalt, auch Arbeitsbedingungen sollen andersartig entdeckt und erdacht werden. Diesmal nachhaltig. Glücklicherweise ist es den Betreibern rund um Chefkoch Redzepi bereits mehrmals gelungen, das Noma neu zu erfinden. Wer beispielsweise die Geschmacksexplosionen des Smoked-Mushroom-Garum-Project No1. der “Noma Projects” probiert hat, weiß, dass es sich dabei nicht nur um leere Worthüllen handelt. Wir sind also bereits jetzt sehr gespannt, was das Noma-Team in Zukunft noch so alles für uns auf Lager haben wird.

Avatar photo
Sebastian

Vielleicht auch interessant:
Älteste Hotel in London
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Das älteste Hotel in London am Weg in eine neue kulinarische Ära

  • Claudia
  • Juni 2, 2023
One&Only Le Saint Géran Erfahrung
Jetzt lesen
  • Hotelreviews & Storys
  • Travel

Hotel Review One&Only Le Saint Géran, Mauritius

  • Claudia
  • Juni 1, 2023
Fluglinie wiegt Passagiere
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Fluglinie wiegt Passagiere: Zuerst auf die Waage, dann in den Flieger?

  • Claudia
  • Mai 31, 2023
die coolste Hochzeitslocation der Welt
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Das ist die vielleicht coolste Hochzeitslocation der Welt

  • Claudia
  • Mai 30, 2023
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • Travel

5 Tipps für Foodies auf Mauritius

  • Sebastian
  • Mai 29, 2023
Luxuskreuzfahrt in die Südsee
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Luxuskreuzfahrt in die Südsee – mit Ponant

  • Redaktion
  • Mai 28, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT