The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Weihnachtsmärkte in London
  • Insidertipps
  • Travel

Diese 5 Weihnachtsmärkte in London sind 2022 einen Besuch wert

  • Claudia
  • November 28, 2022

Diese 5 Weihnachtsmärkte in London sind 2022 einen Besuch wert

London ist immer eine Reise wert, keine Frage. Die Themsen-Metropole hat sich aber vor allem in der Vorweihnachtszeit als Hotspot für Citytrips etabliert. Das verwundert wenig. Schließlich ist London im Advent eine wahnsinnig stimmungsvolle Angelegenheit. Die Stadt scheint Lichter und Glitzer zu atmen. Der Duft von Hot Toddy und Mulled Wine liegt in der Luft. Und an vielen Ecken der Stadt gibt sie endlich wieder: Weihnachtsmärkte in London.

Tipps vor deinem Besuch

In London gibt es quasi kein Bargeld mehr. Cashless ist die Devise. So auch am Weihnachtsmarkt. Das ist nicht nur hygienscher, sondern auch viel praktischer. Willst du es noch ein bisschen schneller, richte Google Pay oder Apple Pay ein. Das Handy hat man schließlich immer zur Hand, ohne lang danach kramen zu müssen. Wie auch bei uns sind die meisten Weihnachtsmärkte gratis. Im Winter Wonderland zahlt man allerdings zu beliebten Zeiten Eintritt. Aber mehr dazu später. Noch ein Tipp zum Thema Weihnachtsmärkte in London 2022: Es ist voll. Richtig voll. Wer es lieber weniger gedrängt hat, sollte bei Einbruch der Dunkelheit schon da sein. So, nun aber zu unseren liebsten Weihnachtsmärkten in London dieses Jahr und was ihr dazu wissen solltet.

Leicester Square

Weihnachtsmärkte in London Leicester Square
© The Chill Report

Wir lieben diesen Weihnachtsmarkt, weil er eher klein ist und super liegt. Denn wer die Regent Street shoppend hinunter wandert, landet früher oder später am Leicester Square. Und somit am idealen Ort für eine Shopping Pause. (Wer noch nicht genug hat: M&Ms World und Lego World liegen gleich nebenan). Der Markt bietet neben Drinks und typischem Christmas Market Food auch ein paar Handwerksstände. Sehr nett ist die Möglichkeit, am offenen Feuer Marshmallows zu grillen. Und der Hot Toddy ist auch nicht zu verachten. Süßigkeiten-Fans suchen sich am Fudge-Stand picksüße Köstlichkeiten aus. Tipp: Millionaire’s Fudge. Der Markt ist toll gelegen, wenn ihr danach in Soho ins Musical wollt.

Winter Wonderland

Winter Wonderland Hyde Park
© Devon Rogers

Im Hyde Park gelegen ist Winter Wonderland der größte und sicher kitschigste Weihnachtsmarkt in ganz London. Neben dem “Bavarian Village”, das sich den deftigen Gaumenfreuden flüssiger und fester Natur widmet, gibt es auch unzählige Attraktionen zu erleben. Unter anderem das “Santa Land” und “Magical Ice Kingdom”. Letzteres lockt mit Skulpturen aus 500 Tonnen Eis und Schnee. Während der weniger beliebten Besuchszeiten (wochentags, tagsüber) ist der Eintritt ins Winter Wonderland gratis. Zur Peak Season beträgt er zwischen 5 und 7,50 Pfund. Bucht man allerdings online und im selben Buchungsvorgang Karten für weitere Attraktionen, die mehr als 25 Pfund ausmachen, entfällt der Eintritt. Wer Menschenmassen nicht mag, ist hier definitiv falsch. Die U-Bahn Station Hyde Park Corner wird zu Winter Wonderland Zeiten richtig, richtig busy. Am besten, ihr steigt Piccadilly Circus oder Green Park aus und geht zu Fuß weiter.

Trafalgar Square

Weihnachtsmärkte in London 2022
© The Chill Report

Klein und fein präsentiert sich dieser Markt. Er bietet einige Stände mit Schmuck und Christbaumanhängern, mit Hauben und Schals sowie einige Essensstände. Wer Lust auf Deftiges hat, möge sich an der (meist langen) Schlange vor dem German Bratwurst Stand anstellen. Und eine Bratwurst mit Sauerkraut und Zwiebeln bestellen. Über die verbesserungswürdige Darreichungsform von Senf und Ketchup muss man halt hinwegsehen. Die Wurst ist es aber wert. Schön macht diesen Weihnachtsmarkt in London seine Kulisse. Die kleinen Hüttchen drängen sich nämlich vor der imposanten National Gallery.

Covent Garden

Covent Garden
© The Chill Report

Covent Garden ist das ganze Jahr über eine hübsch dekorierte Shopping Destination. Pünktlich ab Ende November verwandelt sich diese aber in ein Weihnachtswunderland. 30.000 funkelnde Lichter, überdimensionierte Christbaumkugeln, ein Wald aus Weihnachtsbäumen und tägliche Ballett-Performances des Royal Opera House Ensembles inklusive. Selbst ein Christmas Sandwich Festival (3. bis 10. Dezember) und tägliche “Schneeschauer” dürfen Besuchende erwarten. Hier geht es zum Programm.

Southbank Winter Festival

Weihnachtsmärkte in London
© The Chill Report

Auf der “anderen” Seite der Themse, also Houses of Parliament und dem Elizabeth Tower (Big Ben) findet zwischen der Golden Jubilee Bridge und der Westminster Bridge das Southbank Winter Festival statt. Es ist recht pittoresk, mit seinem heißen Whisky am Themsenufer entlang zu spazieren. Die Stände sind eher essenszentriert. Es gibt aber auch den ein oder anderen Handwerksstand, etwa mit Vintage Maps und Traumfängern. Nett sind die vielen Straßenmusiker, die hier performen. Das Parlament und der Big Ben geben zudem sehr nette Fotomotive ab.

Bonus-Tipp: Carnaby Christmas

Weihnachtsmärkte in London
© The Chill Report

Eigentlich kein Weihnachtsmarkt, aber irgendwie fühlt es sich dennoch so an: Wenn man von der Regent Street zwischen H&M Home und Coach auf den Foubert Place abbiegt, gelangt man in das Lichtermeer der Carnaby Street und den angrenzenden Straßen. Dieses Jahr steht die Lichtinstallation unter dem Motto “Carnaby Celebrates”. Hier lohnt sich ein Abstecher in den Kingley Court auf Micheladas und veganes mexikanisches Essen im “Club Mexicana”.

Hier findest du die genannten Märkte:

Merk dir diesen Artikel auf Pinterest:

Weihnachtsmärkte in London
Claudia

Vielleicht auch interessant:
Lokale in Venice
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Insidertipps
  • Lifestyle
  • Travel

Lokale in Venice: Essen und Trinken in West LA

  • Sebastian
  • März 25, 2023
neue Apartments in Wien WELTWIEN
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neue Apartments in Wien: WELTWIEN ist da!

  • Claudia
  • März 24, 2023
Son Bunyola neues Luxushotel auf Mallorca Richard Branson Room Suite
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neues Luxushotel auf Mallorca: Zu Gast bei Sir Richard Branson

  • Claudia
  • März 22, 2023
QSuite Erfahrung
Jetzt lesen
  • Reports
  • Travel

QSuite: Lohnt sich die Business Class bei Qatar Airways?

  • Claudia
  • März 19, 2023
(c) Schweizerhof Bern
Jetzt lesen
  • Hotelreviews & Storys
  • Travel

Hotel Review Hotel & Spa Schweizerhof Bern, Bern/Schweiz

  • Michaela
  • März 18, 2023
besten Restaurants in Rovinj
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Insidertipps
  • Lifestyle
  • Travel

Die besten Restaurants in Rovinj

  • Sebastian
  • März 13, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT