The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

5 Best Abenteuer Accessoire Angebot Artikel cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Hotel Review Coquillade Provence Resort & Spa
  • Hotelreviews & Storys
  • Travel

Hotel Review Coquillade Provence Resort & Spa

  • Claudia
  • September 24, 2021

Gargas, Provence/Frankreich. Rechercheaufenthalt. Hotel Review Coquillade

Die Location

Das Coquillade Provence Resort & Spa liegt etwa 50 Kilometer östlich von Avignon. Das Hotel ist Mitglied der Relais & Châteaux Resorts. Es thront auf einem Hügel, umgeben von Weinbergen und ganz viel Natur. Der Blick fällt auf leuchtende Lavendelfelder ebenso wie auf alte Olivenhaine. Die Anreise mit dem Auto dauert vom Flughafen Marseille aus rund eine Stunde.

Sobald man die Autobahn verlässt und auf der D900 kleine Dörfer passiert und je weiter man sich “der Coquillade” nähert, desto idyllischer präsentiert sich einem die Postkartenschönheit der Provence. Die Auffahrt zum Hauptgebäude des Resorts führt durch ein regionstypisches und kunstvoll geschmiedetes Tor, eine gewundene Zypressenallee entlang. Das Auge fällt auf die Weinstöcke, die Gärten, die Umgebung – und man möchte eigentlich nur noch eins: für immer bleiben. Denn weit und breit ist nichts, außer wundervoller Natur.

Stil und Charakter

Das Anwesen war einst ein kleines Dorf, in das sich der Schweizer Andy Rihs 2006 verliebte. Der Unternehmer und einstige CEO des Hörgeräteherstellers Sonova kaufte das gesamte Ensemble und verwandelte es gemeinsam mit Freunden in einem Gemeinschaftsprojekt zu dem, was heute das Coquillade Provence Resort & Spa ist. Man wohnt daher nicht in einem Resortkomplex. Die Zimmer sind in ehemaligen Landhäusern, sogenannten Bastiden, untergebracht und alle von außen begehbar.

Im gesamten Anwesen dominiert rustikaler Chic. Steinwände, Naturmaterialien und angenehme Farbgebung sorgen für einen ursprünglichen und heimeligen Charakter. Viele der Interior-Details sind kleine Besonderheiten. So bildet ein riesiger Kristallleuchter im Fine Dining Restaurant das pièce de résistance, während in der Lalique Bar kleine Lerchen (“Coquillades”) die Wandleuchten zieren. Zahlreiche Kunstwerke zieren die Wände.

Ausstattung und Service

Wer hier Urlaub macht, wohnt in einem kleinen Dorf. Dementsprechend großzügig ist auch der Platz, der allen Gästen zur Verfügung steht. Denn die Gäste aus nur 63 Zimmern teilen sich zwei riesige Außenpools, einen Innenpool, eine Sauna, ein Spa, ein Gym, drei Restaurants und Bars sowie die unendliche Natur rund um das Anwesen. Privatsphäre ist hier kein Problem. Das Gym ist supermodern ausgestattet und verfügt über die neusten Geräte. Spa-Treatments wie Massagen sind nach längeren Radtouren eine echte Wohltat.

Das Service ist durchwachsen. Während manche der Mitarbeiter∙innen hervorragende Arbeit leisten, wird man von anderen Teilen arrogant auf Französisch gefragt, ob man denn kein Französisch könne, wenn man es wagt, auf Englisch zu bestellen. Hier ist definitiv etwas Luft nach oben. Uns ist klar, dass der coronabedingte Fachkräftemangel hier eine wesentliche Rolle spielt. Doch wenn es schon nicht klappt, sich einige wichtige Phrasen der Weltsprache Englisch anzueignen, könnte man es doch wenigstens mit einem Lächeln, mit Händen und Füßen oder einem Handy-Translator versuchen. Unser Tipp daher – und der gilt eigentlich für ganz Frankreich – Google Translate ist ein Lifesaver. Oder bewahrt dich als Allergikerin zumindest davor, aus Versehen letale Meeresfrüchte zu bestellen. Eine echte Perle ist Antoine. Der Träger der Clefs d’Or ist einfach hinreißend, klug und macht einen tollen Job, ebenso wie sein Chef, General Manager Mr. Bachmann.

Zimmer

Die bislang 63 Zimmer sind wunderschön gestaltet. Man betritt sie von einer Außengalerie oder der “Dorfstraße”. Im Inneren empfangen einen beruhigende Grau- und Weißtöne. Das überaus großzügige Badezimmer wartet mit einer Regendusche und einer wunderbaren Badewanne auf. Selbstverständlich steht auch duftendes Badesalz bereit. Die Kosmetikprodukte sind allesamt in wiederbefüllbaren, sehr hübschen Spendern untergebracht. Sie wirken hochwertig, pflegend und duften angenehm.

Die Betten locken mit hervorragenden Matratzen, einer schönen Kissenauswahl und Aussicht Richtung Balkon. Und von dem wiederum genießt man ein Panorama, das einzigartig ist. Die Balkone sind großzügig und mit gemütlichen Sonnenliegen und Schirmen ausgestattet. Hübsche Schlapfen und ein flauschiger Bademantel ergänzen das Angebot. Oh, und was auch toll ist: die Lichter, die automatisch angehen, wenn man die Toilette oder den begehbaren Kleiderschrank betritt. 2022 sollen fünf weitere Suiten dazukommen. Schon jetzt beliebt sind die Pool-Suiten mit privatem Pool und Jacuzzi.

Impressionen

© Coquillade Provence Resort & Spa

Hotel Review Coquillade Provence Resort & Spa

Essen und Trinken

Im Restaurant “Les Vignes et son Jardin” sitzt man auf einer Terrasse und blickt in die Weinberge – hinter denen abends hier die Sonne untergeht. Das Frühstücksbuffet, das hier offeriert wird, ist eines der besten, das wir je in einem Hotel hatten. Es ist nicht wahnsinnig umfangreich, aber es ist so voll mit Spezialitäten und Feinheiten, dass man gar nicht weiß, was am besten schmeckt. Gegrilltes und fein gewürztes Gemüse, ein Avocadosalat zum Reinlegen, feiner, perfekt knuspriger Speck, herrliche Käsesorten, frisches Obst und Gemüse und das beste Gebäck der Welt sind nur ein paar der Dinge, von denen wir auch zuhause noch träumen. Das Abendessen hier ist provenzialisch inspiriert. Die Zutaten stammen – wie auch in den anderen Restaurants – teilweise aus dem eigenen Garten.

Eine Lunch-Option ist das sizilianische Restaurant “Cipressa”. Hier verdient die Pizza alla Norma fünf Sterne Superior. Das Geheimnis verriet uns General Manager Herr Bachmann: der Pizzateig ist echter Sauerteig, der darf sich also Zeit lassen beim Gehen. Das macht ihn schmackhafter und bekömmlicher. Das brandneue Fine-Dining-Restaurant “Avelan” schickt die Gäste auf eine geschmackliche Erkundungstour durch die Welt. Die Speisen sind kleine Kunstwerke, ihre Präsentation auch. Highlight auf den Karten – egal wo man isst – sind auf jeden Fall die Weine. Sie kommen teilweise vom hoteleigenen Weingut “Aureto”.

Was wir lieben

Direkt am Hotelgelände gibt es die Möglichkeit, die Weine des hoteleigenen Weingutes zu verkosten und zu kaufen, ebenso wie im Aureto Shop unten an der D900. Dort gibt es auch die hübschen Weingläser mit dem Vogel-Logo vom Coquillade Provence Resort & Spa. Zum Hotel gehört auch ein E-Bike-Verleih. Mit den modernen Rädern durch die umliegenden Dörfer und die wunderschöne Natur zu radeln, ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die wundervollen Gärten und das hervorragende Essen sind ein Traum. Und die kleine Überraschung am Ende des Aufenthalts, die alle Gäste bekommen, finden wir großartig. Das Hotel legt übrigens auch viel Wert auf Nachhaltigkeit. Lobenswert!

Worüber wir uns beim nächsten Besuch freuen würden

Ein bisschen mehr Wärme im Service.

Für wen es geeignet ist & Fazit

Das Hotel ist ein wunderbarer Ort für ein romantisches Getaway, am besten dann, wenn die Lavendelfelder blühen und ihren betörenden Duft verströmen. Wer gerne Wein trinkt, gut isst, entspannen will und gerne Fahrrad fährt, ist hier absolut richtig. Es gibt auch Zimmer für Familien.

  • familienfreundlich
  • teilweise barrierefrei
  • Haustiere erlaubt
  • Spa

TOP-TIPP

Nur rund 20 Minuten mit dem E-Bike entfernt liegt die ehemalige Ockermine von Gargas (Mines de Bruoux). Hier gibt es täglich mehrere Führungen, die ziemlich spannend sind. Unbedingt eine warme Jacke mitnehmen! Ein weiterer Ausflugstipp mit dem Rad ist die zauberhafte Ortschaft Roussillon auf einem Hügel. Hier kann man wunderbar schlendern, Kaffee trinken und Fotos machen. Der Ort ist bekannt für seine roten Gebäude.

Weitere Informationen & Buchung:  www.coquillade.fr/de/

Letzter Besuch: September 2021
Du warst hier und hast Anmerkungen für uns? Hinterlasse uns doch einen Kommentar zur Hotel Review Coquillade Provence Resort & Spa.

Merk dir diesen Beitrag auf Pinterest

Hotel Review Coquillade Provence Resort & Spa
Claudia

Vielleicht auch interessant:
Älteste Hotel in London
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Das älteste Hotel in London am Weg in eine neue kulinarische Ära

  • Claudia
  • Juni 2, 2023
One&Only Le Saint Géran Erfahrung
Jetzt lesen
  • Hotelreviews & Storys
  • Travel

Hotel Review One&Only Le Saint Géran, Mauritius

  • Claudia
  • Juni 1, 2023
Fluglinie wiegt Passagiere
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Fluglinie wiegt Passagiere: Zuerst auf die Waage, dann in den Flieger?

  • Claudia
  • Mai 31, 2023
die coolste Hochzeitslocation der Welt
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Das ist die vielleicht coolste Hochzeitslocation der Welt

  • Claudia
  • Mai 30, 2023
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • Travel

5 Tipps für Foodies auf Mauritius

  • Sebastian
  • Mai 29, 2023
Luxuskreuzfahrt in die Südsee
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Luxuskreuzfahrt in die Südsee – mit Ponant

  • Redaktion
  • Mai 28, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT