The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Unterwegs auf Bali
  • News & Openings

Unterwegs auf Bali: ein Lokalaugenschein

  • admin
  • Jänner 17, 2021

Astrid Steinbrecher-Raitmayr war unterwegs auf Bali

Das Land der Götter und Dämonen

„Super zum Tauchen, viele Touristen, schmutzig, schöne Strände“ – so die verschiedenen Aussagen meines Umfelds kurz vor meiner Abreise nach Bali. Insel der Götter und Dämonen, Land der 1000 Tempel. Ein Lokalaugenschein – unterwegs auf Bali.

Wenn ich auf Reisen gehe, ist es meist nicht für lange. Der Alltag einer Reisejournalistin bedeutet zwar, die schönsten Teile der Welt zu bereisen, aber auch früh aufzustehen, spät schlafen zu gehen, oft aus dem Koffer zu leben, diverse Zeitzonen zu bewältigen und vor allem Vieles in kurzer Zeit aufzunehmen. Aber zugegeben, es gibt Schlimmeres. Dieses Mal geht es für acht Nächte nach Bali. Im Flieger von Thai Airways mache ich es mir gemütlich. Weil ich dank einer sehr aufmerksamen Mitarbeiterin am Thai Schalter in Wien eine ganze Sitzreihe für mich bekomme, geht das auch ganz leicht. Smooth as silk, ganz genau.

(c) THai AIrways

Leuchtend blau und fast wolkenlos präsentiert sich der Himmel über dem Flughafen und der Hauptstadt Denpasar. Manchmal könne man nachts auch das Kreuz des Südens sehen, erklärt mein Fahrer. Er redet viel, meist darüber, wie stolz er auf sein Land ist. Er erzählt von Balis reich geschmückten Tempelanlagen, Göttern und Dämonen, grasgrünen Reisterrassen, Vulkanen und von weißen, goldenen und schwarzen Stränden. Auch, dass es ihm aufgrund seiner Religion untersagt ist, jemandem Böses zu wünschen oder zu tun, denn alles kommt zurück. Das hat was, oder? Ich mag Bali. Jetzt schon. Ich lausche meinem mitteilsamen Fahrer, schaue und begreife rasch, dass es viel zu schade ist, nur zum Baden um die halbe Welt auf die 5.780 Quadratkilometer große indonesische Insel im Indischen Ozean zu fliegen. Schließlich erschließt sich gerade mal drei Flugstunden weiter bereits der Norden Australiens.

Kleine Dinge ganz groß

Meine erste Bleibe auf Bali ist The Mulia in Nusa Dua. Das Luxusresort, das aus mehreren Hotels besteht – Mulia Resort, The Mulia und Mulia Villas – liegt inmitten eines riesigen exotischen Parks und immens vielen Pools. Man könnte meinen, die gesamte Anlage stünde im Wasser. Der große Pool – das Meer nämlich – strahlt blitzblau, am weißen privaten Sandstrand tummeln sich erfreulicherweise nicht allzu viele Gäste. Mein 130 Quadratmeter großer Logenplatz befindet sich im sechsten Stock. Ich beschließe erst einmal faul zu sein und meine Terrasse samt Jacuzzi, den eisgekühlten Champagner und die freie Aussicht auf das wunderschöne Meer zu genießen. Ich lasse mich treiben, auch durch das Restaurant- und Barangebot. Vor allem das „Soleil“, das am Sonntag mit einem großartigen Brunch aufwartet, hat es mir angetan. Reisejournalisten zu beeindrucken ist oft nicht ganz einfach. Als ich aber in meiner Suite Macarons mit meinem Konterfei entdecke, bin ich fast sprachlos. Es sind die kleinen Dinge, die das Leben versüßen, nicht wahr?

Fotos: (c) The Mulia

Rückzug und Genuss in Seminyak

Vom The Mulia geht es weiter ins The Legian Bali, welches zu den Leading Hotels of the World gehört. Das legendäre Boutiquehotel liegt direkt am goldenen Strand des angesagten Städtchens Seminyak und ist – wie ich gleich bei meiner Ankunft feststelle – ein paradiesischer Rückzugsort für Genießer. Seminyak ist in wenigen Gehminuten erreichbar, dort reihen sich Shop an Shop, Bar and Bar, Restaurant an Restaurant, Touristenströme und alle Arten von Fahrzeugen drängen sich durch die Straßen und Gassen. Ja, auch das ist Bali.

Fotos: Astrid Steinbrecher-Raitmayr

Umso erquicklicher empfinde ich die friedliche Stille im Hotel. Mir fällt auf, dass bereits jetzt jeder einzelne Mitarbeiter meinen Namen kennt, so geht persönlicher Service. Bis zu meinem Treatment im Wellness by the Legian Spa habe ich noch Zeit. Ich setze mich an die Pool Bar am Infinity Pool, lasse mich vom lächelnden Barkeeper mit einem erfrischenden Drink überraschen und beschließe, mich am nächsten Tag der Yogagruppe anzuschließen, die gerade ihre Matten im tropischen Garten auflegt. Später, beim Abendessen werde ich von Stephane Gortina begrüßt. Der französische Küchenchef erzählt mir, dass er seine Ausbildung bei Alain Ducasse im renommierten Hôtel de Paris in Monaco absolvierte. Dass er Ducasse für 14 Jahre nach Japan, Hongkong, Mauritius, London, Russland und Quatar folgte, bevor er selbst seinen ersten Michelin Stern erhielt. Seine Kreationen? Einfach köstlich!

Fotos: (c) The Legian Bali

Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung

In der Cliff Bar – Nomen est Omen – treffe ich den Schweizer Michael Gähler, General Manager des Luxusresorts Six Senses an den imposanten Klippen von Uluwatu im Süden der Insel. Uluwatu ist weithin bekannt für Pura Luhur Uluwatu, einer von sieben Tempeln von denen angenommen wird, dass sie die spirituellen Stützpfeiler Balis bilden. In indonesischer Sprache bedeutet „Ulu“ so viel wie an der Spitze  und „Watu“ Stein oder Felsen. Verschiedene archäologische Funde belegen die Entstehung der pittoresken Felsen in der Megalithzeit, datiert auf das zehnte Jahrhundert. Im Vordergrund der Ökoresortgruppe Six Senses Hotels Resorts Spas, die Vorreiter in Sachen zukunftsweisende Wellness-Therapien ist, stand seit jeher auch die Nachhaltigkeit. Auch Gähler verfolgt dieses Ziel und führt aus: „Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung bedeuten auch messbare Aktionen“.

Fotos: Gabriel Ulung & Kiattipong Panchee

Schon immer war man bei Six Senses auf der Suche nach dem Besonderen, nach Dingen aus der direkten Umgebung. „Dinge, die einen abschalten lassen und dabei helfen, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren“, erläutert der Experte. Seit 2012 werden Nachhaltigkeitsdaten aus verschiedensten Bereichen gesammelt: Von der Reduzierung, Wiederverwendung und dem Recycling von Abfällen über nachhaltige Lebensmittelherstellung bis hin zur Unterstützung der Gemeinde, der Herstellung des hauseigenen Wassers, des Verzichts auf Plastik und dem Schutz des Ökosystems – alles wird erfasst. „Natürlich nimmt es Zeit in Anspruch die gesammelten Daten zu prüfen und auszuwerten. Jahr für Jahr aber tragen unsere ambitionierten Visionen und Handlungen Früchte“, so Gähler.

Gesundheit und Spiritualität

Last but not least führt mich meine Reise in den Norden Balis, ins Spa Village Resort Tembok, Mitglied der YTL Hotels, das sich ganz der Gesundheit und Spiritualität verschrieben hat. Das eigenständige Spa-Resort liegt an einem pechschwarzen, palmengesäumten Strand, irgendwo im idyllischen Nirgendwo. Wifi gibt es keines in den Suiten, das gibt dafür Zeit, um die erlebten Dinge zu verarbeiten und gänzlich abzuschalten. Individuelle Spa-Programme stehen hier im Vordergrund und die Lehre einer Lebensweise, die Gesundheit und Wohlbefinden nachhaltig verbessern sollen. Ganzheitlich – neben den ganz speziellen Therapien – wird auch auf Bewegung, Achtsamkeit und Ernährung geachtet.

Fotos: Astrid Steinbrecher-Raitmayr, Spa Village Resort Tembok

Die Wellness-Workshops sind praktisch ausgelegt, so dass alles auch im Alltag langfristig anwendbar ist. Ich lerne, dass die Füße das zweite Herz des Körpers sind. Dass ihre richtige Pflege zu besserem Allgemeinbefinden führt. Zu diesem Zweck erhalte ich eine Fußdampftherapie – ein besonders angenehmes Ritual. Zunächst wird jeder Fuß massiert und alle Knoten gelöst. Anschließend bekommen die Füße ein einmaliges Kräuterdampfbad mit einer Mischung aus getrockneten Kräutern und Gewürzen, einschließlich Zitronengras, Kaffirlimette, Zimt, Nelke und Basilikum. Alles zirkuliert besser, sogar Sehnen- oder Bänderentzündungen sowie Wassereinlagerungen sollen dadurch reduziert werden. Während meine Füße entspannen, gibt es eine herrliche Nacken- und Schultermassage. Tiefenentspannung und absolutes Wohlbefinden sind garantiert.

Ausflüge: Unterwegs auf Bali

Aktive Vulkane und sanfte Reisterrassen

Weltweit werden ca. 1.900 Vulkane als potenziell aktiv eingestuft. Darunter fallen alle Vulkane, die in den letzten 10.000 Jahren ausgebrochen sind. Ein aktiver Schichtvulkan ist etwa der Gunung Agung auf Bali, bei dessen Ausbruch im Jahr 1963 fast 1.600 Menschen starben. Der 3.142 Meter hohe Berg gilt den Balinesen als Wohnsitz der Götter und Ahnen und liegt im Osten von Bali. Für gläubige Hindus sind Orte, die dem Himmel am nächsten sind automatisch Sitz der erhabendsten Gottheiten. Übersetzt bedeutet Gunung Agung der erhabene Berg. Mit seiner imposanten symmetrischen Silhouette dominiert er die gesamte Umgebung. Rechts daneben und in Sichtweite liegt sein kleiner Bruder, der Mount Batur, der zwar nur eine Höhe von 1.717 Meter aufweist, dennoch ist eine Trekking-Tour eine spannende Angelegenheit. Die Wanderung führt auf unbefestigten Wegen die steilen Geröll-Flanken hinauf.

Unterwegs auf Bali
(c) Bild von inno kurnia auf Pixabay

Sehr viel sanfter präsentieren sich hingegen die Reisterrassen, die sich – geschützt von Palmenwäldern und einer exotischen Pflanzenwelt – auf der Insel verteilen und erkunden lassen. Sie gelten als eines der Wahrzeichen Balis und stellten – bis sich in den 1970-er Jahren der Tourismus entwickelte – die Haupteinnahmequelle der Balinesen dar. Einige der Anlagen sind inzwischen auch für den Tourismus erschlossen, darunter die berühmten Tegallang-Reisterrassen unweit von Ubud. Die Reisfelder von Jatiluwih zählen seit 2012 um UNESCO-Weltkulturerbe. Das große Anbaugebiet lässt sich auf verschiedenen Wanderwegen im Schatten des Vulkans Batukaru entdecken. Sehr beeindruckend sind auch die Reisterrassen Belimbing und Munduk. Letztere liegen im fruchtbaren Hochland auf rund 1.000 Metern Höhe.

Unterwegs auf Bali
(c) Bild von Yoy Chen auf Pixabay

Land der tausend Tempel

Die einst verschlafene Kleinstadt Ubud im Hochland Balis ist schon seit geraumer Zeit zum Touristen-Hotspot avanciert. Schuld daran ist Elizabeth Gilbert, die hier nach ihrer Bestimmung gesucht und den Bestseller „Eat.Pray.Love.“ geschrieben hat. Das Buch wurde bekanntlich auch verfilmt und ja, Julia Roberts war auch hier. Seitdem die beiden Formate weltweit Erfolge feiern, suchen immer mehr Menschen im spirituellen Zentrum Balis im Urlaub nach sich selbst. Yoga, Meditation und reinigende Zeremonien werden allerorts angeboten obwohl Ubud eigentlich für Handwerk und Tanz bekannt ist. Alles in allem ist es sehr touristisch, allerdings hat Ubud seinen ursprünglichen Charme durch seine Lage zwischen Reisterrassen und Regenwald noch nicht verloren.

Flüge

Thai Airways – Smooth as Silk. Hinflug von Wien über Bangkok nach Denpasar in einer hervorragenden Economy Class. Den Rückflug durfte ich in der noblen Royal Silk Class (Business) genießen. Unbedingt empfehlenswert! www.thaiairways.com

Stopover in Bangkok: Geheimtipp The Sukhotai. Wunderschönes, luxuriöses Boutique-Hotel inklusive Außenpool, einer erstklassigen Küche und einem einfallsreichen Bar-Team. Die Suiten sind äußerst edel eingerichtet, ganz wunderbar die Badezimmer! Last but not least: größtes Fitnesscenter in Bangkok. Ich komme wieder. www.sukhotai.com

Merk dir diesen Beitrag auf Pinterest

Unterwegs auf Bali
Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
Villa in der Karibik
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Das ist die teuerste Villa in der Karibik

  • Claudia
  • Feber 28, 2023
Qualitätstourismus in Salzburg
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Wie geht Qualitätstourismus in Salzburg?

  • Michaela
  • Feber 8, 2023
NEOM Skifahren in Saudi-Arabien
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Skifahren in Saudi-Arabien: die Berge von Trojena

  • Claudia
  • Feber 1, 2023
beste Restaurant in Wien
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Ist das das beste Restaurant in Wien?

  • Claudia
  • Jänner 20, 2023
Das Noma sperrt zu
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Noma 3.0

  • Sebastian
  • Jänner 9, 2023
Alkohol in Dubai
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Alkohol in Dubai: Trinken wird günstiger

  • Claudia
  • Jänner 5, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT