The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
  • Editorial

Gemma Punsch

  • admin
  • Dezember 1, 2020

Was waren wir letztes Jahr um diese Zeit alle gestresst. Wir haben uns über Weihnachtsfeiern, Nikolo-Partys und Silvestereinladungen aufgeregt. Weil man das halt eben so macht. Und heuer kommen wir drauf, dass so schlimm das ganze ja gar nicht war. Zumindest geht es mir so. Einerseits bin ich über die Lockdown bedingte Entschleunigung meines Alltags froh. Andererseits vermisse ich Glühwein, Weihnachtsmarktkitsch und Last Christmas aus der Konserve. Und natürlich auch ein paar Menschen, schließlich will ich ja ein Vorbild sein. Ich habe meine Sozialkontakte um etwa 80 Prozent reduziert, sehe jetzt privat nur drei ausgewählte Menschen. Aus beruflichen Gründen gar nur einen. Nun könnte man natürlich daheim einfach ein bisschen Glühwein kochen. Aber irgendwie ist das halt auch nicht dasselbe.

(c) The Chill Report

Die Menschen von der Kantine im Museumsquartier in Wien waren findig. Da gibt’s nämlich Punsch und Glühwein to go. Die Regeln für dieses – behördlich abgesegnete – punschen sind einfach: Beim Anstellen Abstand halten, Maske tragen und nicht im Umkreis von 50 Metern rund um die Kantine trinken. Alles kein Problem, vor allem, da die Enzis in diesem Jahr sternförmig um geschmückte Weihnachtsbäume gruppiert sind, die als Tische dienen. Natürlich ist das kein Aufruf, sich zum punschen zu verabreden und dadurch sämtliche physical distancing Regeln über Bord zu werfen. Aber wenn ihr sowieso eine Lockdown-Bezugsperson habt, spricht ja nichts dagegen, sich mit der ins MQ zu verfügen. Es ist halt einfach anders, wenn man draußen stehen, frieren und 4 Euro für den Glühwein zahlen darf. Das fühlt sich ein bisschen normal an. Und das tut uns doch allen gut.

Ausgeschenkt wird bis pünktlichst um 19 Uhr, dann ist Schluss. Denn dass alles rechtens abläuft und behördenkonform ist, darauf legen die Betreiber wert. Übrigens, Profitipp von meiner Begleitung: Pimp your Glühwein mit 80%igem Inländer Rum. Da kommt dann auch das typische Weihnachtsfeier-Feeling auf… Und sollte das nicht reichen, empfehle ich eine Teams Party mit Uhudler und Absolut Vodka als einzigem Proviant. Da fühlt ihr euch am nächsten Tag sicher wie im Dezember 2019.

Vielleicht sehen wir uns ja diese Woche (von Weitem) im MQ
liebe Grüße
die Frau Hilmbauer

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

Heimwerkerqueen in der Stadt. Teil 1.

  • Claudia
  • Oktober 21, 2021
James Bond Editorial
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

James Bond.

  • Claudia
  • Oktober 13, 2021
Herbst endlich da
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

Endlich Herbst

  • Claudia
  • September 27, 2021
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

Ich bin zurück!

  • Claudia
  • September 7, 2021
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial
  • Gesundheit & Sport
  • Lifestyle

Angefixt und angesandelt: Supercycle

  • Claudia
  • August 17, 2021
Was bringt Pilgern
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial
  • Gesundheit & Sport
  • Lifestyle

Weiter gehen

  • Claudia
  • August 9, 2021
1 comment
  1. Pingback: That did not age well - The Chill Report

Comments are closed.

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT