The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
  • Editorial

Staycation. Warum Daheimbleiben auch geil sein kann.

  • admin
  • Oktober 27, 2020

Wenn man daheimbleiben soll – muss mann dann daheim bleiben? Nicht unbedingt. Denn dafür wurden schließlich Staycations erfunden. Also das, was früher “Urlaub auf Balkonien” hieß. Jetzt ist der Name zwar schicker, aber auch bei einer Staycation tut man im Prinzip genau das. Man bleibt (in der Regel) in den eigenen vier Wänden (oder im nahen Umkreis davon). Vorzugsweise Letzteres. Das klingt – zugegebenermaßen – erstmal bescheuert: Koffer packen, 20 Kilometer (vorzugsweise) mit der Bim fahren und dann im selben Klima, umgeben vom selben Dialekt dasselbe Essen konsumieren und dafür auch noch Geld zahlen. But hear me out. Das Konzept ist nämlich durchaus sinnvoll.

Eine Staycation fühlt sich nämlich trotzdem wie Urlaub an. Du bist nicht daheim, wo dich der Schmutzwäsche-Berg vorwurfsvoll anschaut. Du bist nicht daheim, wenn die Nachbarin “nur auf ein kurzes Tratscherl” vorbeischaut und dann drei Stunden nicht wieder heim geht. Du kannst ohne Rücksicht auf die Bettwäsche vö – äh – Du musst nach dem Duschen die Armaturen nicht putzen und im Zimmer herrscht fix perfekte Raumtemperatur. Im besten Fall gibt’s einen Wellnessbereich und herrliches Essen, das dir serviert wird. Jeder, der mit dir zu tun hat, ist (normalerweise) freundlich und es gibt keine klimatischen Überraschungen am Urlaubsort. Und falls doch, kannst du schnell in die Bim springen und deinen Wintermantel holen.

Ich mag das Konzept der Staycation. Vor allem in Zeiten wie diesen ermöglicht es einen Tapetenwechsel. Und wenn ich ehrlich bin, reißt man sich in den österreichischen Hotels momentan den Gluteus Maximus auf, damit nur ja nix passiert. In jedem Beherbergungsbetrieb des Landes fühle ich mich momentan sicherer als beim Klopapierkaufen.

Vielleicht ist so eine kleine Staycation ja auch was für euch,

euch eine wunderbare Woche
die Frau Hilmbauer

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

Heimwerkerqueen in der Stadt. Teil 1.

  • Claudia
  • Oktober 21, 2021
James Bond Editorial
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

James Bond.

  • Claudia
  • Oktober 13, 2021
Herbst endlich da
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

Endlich Herbst

  • Claudia
  • September 27, 2021
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

Ich bin zurück!

  • Claudia
  • September 7, 2021
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial
  • Gesundheit & Sport
  • Lifestyle

Angefixt und angesandelt: Supercycle

  • Claudia
  • August 17, 2021
Was bringt Pilgern
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial
  • Gesundheit & Sport
  • Lifestyle

Weiter gehen

  • Claudia
  • August 9, 2021

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT