The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

5 Best Abenteuer Accessoire Afrika Angebot Artikel cruise Editor's Choice Editorial Essen & Trinken Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus news Salzburg USA Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
5 tolle Kaffeehäuser in Wien The Chill Report
  • News & Openings

5 tolle Kaffeehäuser in Wien: Da musst du hin!

  • admin
  • September 30, 2020

5 tolle Kaffeehäuser in Wien: Da musst du hin!

Wien. Am 1. Oktober ist der Welttag des Kaffees. Das juckt jetzt wahrscheinlich niemanden von uns so richtig. Schließlich ist ein Leben vor der ersten Tasse Kaffee für viele von uns fast undenkbar. Das Lebenselixir in all seinen Variationen feiern wir also jeden Tag. In diesem Beitrag verraten wir dir 5 tolle Kaffeehäuser in Wien, in denen wir uns gern die ein oder andere Tasse Kaffee gönnen. Das sind unsere Lieblingscafés in Wien:

1. Das Schuhmeier

Wer der Frau Hilmbauer auf Instagram folgt, kennt es bestimmt zumindest von ihren Stories. Denn da hockt die ganz gern herum. Warum sie Das Schuhmeier in Ottakring so gerne hat? “Es gibt einen hübschen Gastgarten unter einem großen Kastanienbaum vor dem Lokal. Wenn man da sitzt, ist immer was los, man kann gut die Straßenszenerie beobachten. Und drin gibt’s neben wunderschönen grünen Sofas auch einen Tresen in der Nähe von Steckdosen und schnelles WLAN. Wer hier arbeiten möchte, kann das tun, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, weil er eventuell zuviel Platz belegt. Und wird dabei noch vom überaus aufmerksamen Team umsorgt. Der Kaffee ist supergut und leistbar. Das Frühstück ein Traum, das Essen sowieso. Meine Tipps: der Schuhmeier Toast in der Früh und mittags oder abends der Schuhmeier Burger mit extra Speck.”

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Darf ich bitte noch einmal? ꒰˘̩̩̩⌣˘̩̩̩๑꒱♡ Das war jetzt einfach richtig lecker und ich freu mich, wenn wir das nächste Mal wieder hin gehen, weil dann gibt es das noch mal für mich. ?❤️ #teamesseimmerdasgleiche #brunchen #brunch #wien #vienna #viennafood #foodlove #foodporn #schuhmeier #schuhmeierwien #delicious #leckerschmecker #brunchtime #viennabrunch #lecker #mahlzeit #stärkung #essenmachtglücklich #foodphotography #foodlover #foodpic #zeitgenießen #ladysbrunch #fooddate @annicresta #perfekteidee #esseninwien #维也纳 #好吃 #早午餐 #吃饭

Ein Beitrag geteilt von 爱桃 ? (@halftimenerd) am Feb 18, 2020 um 3:13 PST

2. Café Chrivo

Das stylishe kleine Café von Christina Fuchs ist ein Segen für das Grätzl. Und auch weit über den 14. Bezirk hinaus reicht sein Ruf mittlerweile schon. Wer hier frühstücken will, sollte frühzeitig reservieren. Der Kaffee ist eine Besonderheit, er kommt nämlich von Jürgen aus der Röstwerkstatt, einer Kaffeerösterei aus dem Grätzl. Obwohl, auch die Mehlspeisen sind eine Sensation. Die sind natürlich handgemacht. Und wenn die Nachbarn aus der Umgebung frische Früchte oder Nüsse haben, dann gibt’s die demnächst als Kuchen. Überhaupt liebt das Grätzl “sein” Chrivo. So kommt es durchaus auch vor, dass Nachbarn Blumen für die Tischdeko bringen. Aber natürlich ist jeder und jede willkommen. Schon bei der herzlichen Begrüßung merkt man das. Hier ist jeder schon nach kurzer Zeit ein Freund oder Nachbar, egal, wo er wohnt.

Café Chrivo Wien 14
©martinkarlikphoto

3. Motto am Fluss

Okay, das ist jetzt alles andere als ein Geheimtipp. Aber das Motto am Fluss muss auf die Liste “tolle Kaffeehäuser in Wien” unbedingt drauf. Denn da gibt’s bis 16 Uhr das köstlichste aller Breakfast Sandwiches und Cafe au Lait in einer Tasse, die so groß ist, dass du darin gleich ein paar Schwimmrunden drehen kannst. Die Aussicht aufs Wasser und die shabby chic Deko sowie die köstlichen Lunch-Variationen haben es in unser Herz geschafft. Hier müsst ihr aber auch unbedingt reservieren!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

All Day Breakfast Sandwich? . Wir lieben Eure Stories und Posts! Teilt Eure Motto am Fluss Erlebnisse mit uns!❤️ Wir freuen uns über jeden Einzelnen!??? . . . ?: @inge_prader #mottoamfluss #alldaybreakfastsandwich #mottoamflusscafe #brunchlover #brunchen #wien #vienna #frühstücken #frühstück #love #welovewhatwedo #foodlovers #goodfood #viennablogger

Ein Beitrag geteilt von Motto am Fluss (@mottoamfluss) am Mai 21, 2020 um 8:44 PDT

4. Cafebrennerei Franze

Dieses Juwel der Gemütlichkeit verbirgt sich im 18. Bezirk am Kutschkermarkt. In der Cafebrennerei Franze bekommt ihr feines Essen und herrlichen Kaffee. Letzterer ist übrigens aus der eigenen Rösterei. 20 verschiedene Sorten werden geröstet. Wer sich – wie wir – sofort instantly in die Kreationen der Franzes verliebt, kann sich seinen Franze auch mit nach Hause nehmen. Ihr könnt die verschiedenen Sorten vor Ort verkosten und auch mahlen lassen. Sonntags serviert man herrlichen Sonntagsbrunch, aber auch das Franze Frühstück mit Ei, hausgemachtem Kräuteraufstrich und Gebäck kann man sich durchaus gönnen. Übrigens: hier macht man auch den Sirup für den Chai Latte selbst. Der Chef, Nicholas Franze, ist ein wahnsinnig sympathischer Typ.

5 tolle Kaffeehäuser in Wien Cafebrennerei Franze
(c) https://www.facebook.com/cafebrennereifranze/

5. Vollpension

Viele von euch kennen die Vollpension: das nette Souterrain-Lokal in der Schleifmühlgasse, in der Omas und Opas Seite an Seite mit StudentInnen arbeiten, um sich ihre Pension aufzubessern. Die herrlichen Kuchen, Frühstücks und Kaffees sind ebenso legendär wie das Stamperl danach. Bisher war es oft schwierig, an einen Platz zu bekommen. Jetzt ist das leichter. Denn momentan ist ein Besuch ausschließlich mit Flatrate-Paket möglich. Das geht ganz einfach: man bucht vorab eine, einenhalb oder zwei Stunden ab 9,90 Euro pro Person. Dafür bekommt man Heißgetränke, Haus-Limo und Eistee soviel man will, außerdem ein Stück kuchen oder ein Schnittlauchbrot pro Stunde und Person. Zusätzlich kann man aus der normalen Speisekarte dazu bestellen.

(c) https://www.facebook.com/Vollpension.Wien/

 

Diesen Artikel auf Pinterest merken:

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
Umweltfreundliche Safari in Botswana
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Dieses neue Safari Camp besteht aus Recycling Material

  • Niva London
  • September 29, 2023
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neues Zeitalter in Londons Luxus-Hotellerie: The BoTree hat eröffnet

  • Sebastian Purschke
  • September 27, 2023
Safari in Botswana
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Nächsten April eröffnet ein atemberaubendes neues Safari Camp

  • Niva London
  • September 24, 2023
Peninsula London Opening
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Peninsula: Erstes Hotel in London nach 100 Jahren

  • Niva London
  • September 19, 2023
Beste Airline Essen der Welt Swiss
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Hier gibt’s aktuell das vielleicht beste Airline Essen der Welt

  • Claudia Hilmbauer
  • September 17, 2023
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Eine Legende lebt wieder auf: Das Grace La Margna St. Moritz eröffnet

  • Sebastian Purschke
  • September 16, 2023

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT