The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Außenansicht
  • News & Openings

Hotel Review Wanderhotel Gassner****

  • admin
  • September 18, 2020

Hotel Review Wanderhotel Gassner**** in Neukirchen/Großvenediger

Neukirchen am Großvenediger, Salzburg/Österreich | Rechercheaufenthalt Hotel Review Wanderhotel Gassner

Die Location

Das Wanderhotel Gassner liegt in Neukirchen am Großvenediger. Die kleine Ortschaft in Salzburg ist Teil der Wildkogel-Arena und liegt zwischen der Sonnenseite der Kitzbüheler Alpen und dem Nationalpark Hohe Tauern. Im Ort gibt es Lebensmittelgeschäfte und Restaurants, die zu Fuß leicht erreichbar sind.

Die eigentliche Attraktion ist aber die Natur direkt vor der Haustür. Neukirchen ist umgeben von den höchsten Bergen Österreichs. Immer im Blick: der namensgebende Großvenediger mit seinen 3.666 Metern. Im Sommer locken unzählige Wanderwege, Mountainbike- und Mountaincart-Strecken sowie das WildkogelAktiv-Programm. Im Winter führt die längste beleuchtete Rodelbahn nur ein paar Meter vom Wanderhotel Gassner entfernt ins Tal. Skifahren, Snowboarden, Langlaufen und Schneeschuhwandern ergänzen das Winterprogramm.

Stil und Charakter

Das Wanderhotel Gassner gibt es schon seit 1949. Es war immer in Familienbesitz. Aktuell führen es Sonja Gassner und ihr Bruder Hans-Peter. Es ist ein Haus, das mit den Jahren gewachsen ist. Stiltechnisch finden sich daher moderne Bereiche im Alpin Chic, etwa die Lobby, ebenso wie deutlich ältere Teile. In der Lobby dominieren Glas, helles Holz, Leder und moderne Stühle. Der etwas in die Jahre gekommene Speisesaal wird demnächst (Stand September 2020) renoviert. Auf einigen Gängen ist noch eher traditioneller Stil vorherrschend.

Mit den Gästen ist man erfrischenderweise konsequent per “Du”. Die Chefin ist fast immer anwesend und immer für ein Pläuschchen zu haben. Generell ist man unkompliziert, offen und herzlich. Die MitarbeiterInnen waren auf natürliche Art zuvorkommend, vor allem aber Frau Elisabeth ist eine Perle.Hotel Review Wanderhotel Gassner

Ausstattung und Service

Das Hotel ist auf Wanderurlaub spezialisiert. Pro Woche gibt es daher 5 bis 7 geführte Wanderungen. Selbst der Chef persönlich macht sich regelmäßig mit seinen Gästen auf den Weg zu seinen persönlichen Lieblingsplätzen. Es gibt außerdem jeden Montag eine gratis Wanderschuh-Testmöglichkeit, einen kostenlosen Wanderbus bei den geführten Wanderungen, Jause zum Mitnehmen, Verleih von Rucksäcken, Schuhen, Ferngläsern, Regenschirmen und Ponchos sowie einen großen Raum zur sicheren Aufbewahrung von Equipment. Wanderkarten, Tipps, die Nationalpark Sommercard und weitere Services freuen das Wandererherz.

Zur Entspannung stehen ein Naturpool, eine Panorama-Außensauna, verschiedene Innensaunas, Salzgrotte, Eisbrunnen, Ruheraum, Infrarotliegen, ein Hallenbad mit zusätzlichem Whirlbecken und Kneippbecken zur Verfügung.

Zimmer

Zimmer gibt es in unterschiedlichen Kategorien und in unterschiedlichen Einrichtungsstilen. Während für uns persönlich einige gar nicht in Frage kommen, etwa die eher rustikalen Zimmer mit Teppichboden und Schrankwand, treffen andere schon eher unseren Geschmack. Stichwort: Wohlfühlzimmer.

Einsame Spitze ist das Baumhaus. Dabei handelt es sich um ein Haus auf Stelzen im Wald hinter dem eigentlichen Hotel. Das kann man als Familie oder als Pärchen buchen. Im obersten Stockwerk gibt’s ein Elternschlafzimmer mit Boxspringbett und freistehender Badewanne sowie eine raumhohe Glasfront. Unten erwarten dich eine Lounge, ein Kinderzimmer, eine kleine Kaffee-Bar und ein Wellness-Bad. Wir lieben es! Hier ist jedes Detail da, wo es hinsoll.

Impressionen

Außenansicht Sommer Wanderhotel Gassner
(c) Wanderhotel Gassner
Lobby Wanderhotel Gassner
(c) The Chill Report
Baumhaus Wanderhotel Gassner
(c) Wanderhotel Gassner
Baumhaus Wanderhotel Gassner
(c) Wanderhotel Gassner
Hotel Review Wanderhotel Gassner
(c) Wanderhotel Gassner
Hotel Review Wanderhotel Gassner
(c) Wanderhotel Gassner
Hotel Review Wanderhotel Gassner
(c) Wanderhotel Gassner
Hotel Review Wanderhotel Gassner
(c) Wanderhotel Gassner
Hotel Review Wanderhotel Gassner
(c) Wanderhotel Gassner
Hotel Review Wanderhotel Gassner
(c) Wanderhotel Gassner
Hotel Review Wanderhotel Gassner
(c) Wanderhotel Gassner

Essen und Trinken

Morgens gibt es ein umfangreiches Buffet mit frischem Gebäck, Früchten, Aufschnitt, Käse, Produkten aus der Region, Eierspeisen, Cerealien und mehr. Da bleiben keine Wünsche offen. Super ist, dass man den Kaffee gleich im ordentlichen Kännchen serviert bekommt. Wer wandern geht, kann sich selbst seine Wanderjause für unterwegs herrichten. Das Abendmenü besteht aus fünf Gängen und bietet Schmankerl aus der Region ebenso wie vegetarische Gerichte.

Was wir lieben

Die Herzlichkeit der MitarbeiterInnen ist unschlagbar, die Umgebung sowieso. Besonders toll ist die Idee, den ganzen Tag über die Kaffeemaschine und den Getränkeautomaten zugänglich zu lassen. Herrlich – das sollten mehr Hotels so machen.

Worüber wir uns beim nächsten Besuch freuen würden

Wenn die von uns so liebgewonnene Frau Elisabeth immer noch da arbeitet (und eventuell alle Zimmer ohne Teppichboden auskommen – man wird ja noch träumen dürfen!).

Für wen es geeignet ist & Fazit

Das Hotel ist perfekt für Aktive, egal, ob man nun gerne Wandern geht oder im Winter kommt und die Pisten unsicher macht. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen, es gibt einen Kinderspielplatz und Familienzimmer. Es ist aber kein dezidiertes Kinderhotel – im Spa ist es daher fein, wenn Eltern auf ihre Kids achten und den Lärmpegel aus Rücksicht auf die anderen Gäste gering halten. Wer ein absolutes Wellness-, Erwachsenen-, Design- oder Romantikhotel sucht, ist hier nicht richtig.

  • familienfreundlich
  • barrierefrei
  • Haustiere

TOP-TIPP

Für Gäste gibt’s im Sommer die Nationalpark Sommercard, mit der man gratis Eintritt oder vergünstigte Preise für zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bekommt. Zwei Geocaches liegen ganz in der Nähe, die sollten sich Cacher unbedingt ansehen, weil sie sehr liebevoll gemacht sind:GC56RXX und GC2C6A3! Hotel Review Wanderhotel Gassner

Weitere Informationen & Buchung:  www.hotel-gassner.at

Letzter Besuch: September 2020
Du warst hier und hast Anmerkungen für uns? Hinterlasse uns doch einen Kommentar!

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
Villa in der Karibik
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Das ist die teuerste Villa in der Karibik

  • Claudia
  • Feber 28, 2023
Qualitätstourismus in Salzburg
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Wie geht Qualitätstourismus in Salzburg?

  • Michaela
  • Feber 8, 2023
NEOM Skifahren in Saudi-Arabien
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Skifahren in Saudi-Arabien: die Berge von Trojena

  • Claudia
  • Feber 1, 2023
beste Restaurant in Wien
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Ist das das beste Restaurant in Wien?

  • Claudia
  • Jänner 20, 2023
Das Noma sperrt zu
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Noma 3.0

  • Sebastian
  • Jänner 9, 2023
Alkohol in Dubai
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Alkohol in Dubai: Trinken wird günstiger

  • Claudia
  • Jänner 5, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT