The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Ballonfahren in Österreich
  • News & Openings

Kaiserwinkl Alpin Ballooning: Dem Himmel so nah

  • admin
  • Feber 1, 2020

Ballonfahren in Österreich: Kaiserwinkl Alpin Ballooning

Kaiserwinkl/Tirol. Seit fast 20 Jahren finden sich jedes Jahr in der letzten Jänner Woche mehr als 60 internationale Ballonfahrerteams im Tiroler Kaiserwinkl ein, um dort zu Wertungsfahrten zu starten und Passagiere über die Alpen zu bringen. Ballonfahren in Österreich ist ein besonderes Erlebnis.

6400 Fuß über dem Boden

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, der Ballon vor mir füllt sich langsam mit heißer Luft. Träge hebt er sich immer weiter vom Boden. Dann endlich ist er gefüllt und schwebt über dem Korb. Uwe gibt mir ein Zeichen und ich darf einsteigen. Zum ersten Mal in meinem Leben stehe ich in einem Ballon. Noch habe ich keine Ahnung, wie es sich anfühlen wird, wenn wir Richtung Himmel schweben. Höhenangst? Weiß ich noch nicht, wird sich herausstellen. Bisher wäre mir in diese Richtung nichts aufgefallen. Aber ich war ja bisher auch immer entweder in einem Flugzeug oder auf einer Aussichtsplattform, also immer in einem etwas stabileren Gebilde. Jetzt hängt mein Leben quasi an ein paar – wenn auch nicht seidenen – Fäden. Und einer Ballonhülle mit dem Sandmännchen drauf. Das wirkt beruhigend. Langsam steigt der Ballon auf, und mit ihm Uwe, seine Frau Sabine, Frank und ich.

Sabine Storkan Frank Uwe Storkan
Sabine, Uwe & Frank, (c) The Chill Report

Das Team ist eingespielt, das merkt man. Frank meldet immer wieder die Füllstände der Gastanks, Sabine hat Oberleitungen und die anderen Ballone im Blick, während Uwe mit sicherer Hand den Brenner betätigt und uns navigiert. Er ist seit 30 Jahren Ballonfahrer und Chefpilot des Unternehmens Uwes Ballonfahrten. Die Sauerländer gehen für Deutschland ins Rennen.

Unter uns haben sich viele Menschen eingefunden, um bei den Vorbereitungen zuzusehen und uns zu winken. Kössen wird immer kleiner, während wir eine Flughöhe von 6.400 Fuß erreichen. Zum Glück weiß ich zu diesem Zeitpunkt nicht, dass der feste Grund der Ferienregion Kaiserwinkl fast zwei Kilometer unter der Holzplatte liegt, auf der ich stehe. Während Pilot Uwe und seine Frau Sabine die Navigation übernehmen, zeigt mir Frank die Sehenswürdigkeiten, die man von hier oben aus sieht: kleine Städte, das Kaisergebirge, das Inntal. Und die anderen Ballons.

Wir sind nicht allein

Denn außer uns sind noch über 50 weitere Ballonfahrerteams aus ganz Europa angereist. Ballonfahren in Österreich hat schon seinen Reiz, allein schon wegen der Kulisse. Doch was die Teams wirklich lockt, sind die Wertungsfahrten. Wie schwer Wettbewerbe mit Ballons sind, erklärt mir Frank. Einen Ballon kann man nicht steuern, es geht nur nach oben und nach unten. Der erfahrene Pilot muss die unterschiedlichen Höhen und die damit verbundenen Luftströmungen nutzen, um zu navigieren. Planen kann man so eine Ballonfahrt nicht wirklich. Daher ist es auch am besten, sie einfach zu genießen. Es ist völlig windstill und auch nicht kalt. Die Berge sind schneebedeckt, der Wind trägt uns allerdings nach Deutschland. Nach etwa eineinhalb Stunden in der Luft landen wir sanft auf einer Wiese im Allgäu. Aus der Wertung sind wir damit draußen.

Ballonfahren in Österreich
(c) The Chill Report

Das Verfolgerteam ist schon bereit, sie haben uns mittels App und Funk immer im Blick gehabt. Der Abbau eines Ballons ist genauso aufwändig wie der Aufbau und es bedarf einiger helfender Hände, um die Hülle wieder in den Sack und den Korb in den Hänger zu bekommen. Da sind auch die Passagiere gefragt. Wer das Erlebnis Ballonfahren in Österreich einmal ausprobieren möchte, hat nämlich beim Alpin Ballooning im Kaiserwinkl jedes Jahr die Gelegenheit dazu. Die Kaiserwinklfahrten sind ab 220 Euro erhältlich. Weil Ballone nur bei perfekten Wetterbedingungen starten können und diese sich rasch ändern, muss man schon etwas flexibel sein und einen ganzen Tag einplanen. Wer zum ersten Mal Ballonfahren geht, darf sich danach auch über eine Ballonfahrertaufe freuen.

Ballonfahren in Österreich
(c) The Chill Report

Mitte der Woche findet mit dem “Night Glowing”  dann immer ein ganz besonderes Highlight statt. Die Besucher trinken Glühwein, während die Ballone ebenfalls glühen und eine beeindruckende Lichtperformance zeigen. Und zum Abschluss gibt’s dann auch noch ein tolles Feuerwerk. Am besten, ihr tragt euch den Termin für das Alpin Ballooning 2021 schonmal ein: 24. bis 30. Jänner. Weitere Informationen: www.kaiserwinkl.com

 

Merk dir diesen Beitrag auf Pinterest

Ballonfahren in Österreich Alpin Ballooning Kaiserwinkl Tirol

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
neue Apartments in Wien WELTWIEN
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neue Apartments in Wien: WELTWIEN ist da!

  • Claudia
  • März 24, 2023
Son Bunyola neues Luxushotel auf Mallorca Richard Branson Room Suite
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neues Luxushotel auf Mallorca: Zu Gast bei Sir Richard Branson

  • Claudia
  • März 22, 2023
Villa in der Karibik
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Das ist die teuerste Villa in der Karibik

  • Claudia
  • Feber 28, 2023
Qualitätstourismus in Salzburg
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Wie geht Qualitätstourismus in Salzburg?

  • Michaela
  • Feber 8, 2023
NEOM Skifahren in Saudi-Arabien
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Skifahren in Saudi-Arabien: die Berge von Trojena

  • Claudia
  • Feber 1, 2023
beste Restaurant in Wien
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Ist das das beste Restaurant in Wien?

  • Claudia
  • Jänner 20, 2023

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT