The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Megamarsch Was du wissen musst Tipps fürs Weitwandern
  • News & Openings

8 Tipps für den Megamarsch

  • admin
  • Oktober 9, 2019

8 Tipps für den Megamarsch…

…von einer, die Vieles erst erleben musste, bevor sie gute Ratschläge glaubte. Im Ernst. 100 Kilometer in 24 Stunden gehen – Megamarsch oder eine ähnlich anstrengende Gewalttour – ist schon hart genug. Da muss man sich nicht auch noch zusätzlich quälen. Ich war bei der ersten Ausgabe in Wien dabei und hatte dabei lange, lange Zeit, mir darüber Gedanken zu machen. Meine Erkenntnisse teile ich gern mit euch.

1. Nackt oder mit Wildwuchs

Das klingt jetzt vielleicht wie too much information, aber ihr werdet mir noch dankbar sein. Also. Man geht entweder komplett frisch rasiert an den Start, oder naturbelassen. Ja, wir reden hier über Intimfrisuren. Alles andere wächst sich zur Qual aus. Zur Sicherheit hilft Bepanthen – übrigens auch, wenn Schweiß und Reibung zu Irritationen anderswo am Körper führen. Gut, dass wir diesen Punkt gleich als ersten besprochen haben.

2. Training

Spontansein ist großartig. Und es gibt sicher Menschen, die ganz spontan von der Couchpotato zum Roadrunner mutieren. Der Durchschnittshomosapiens zählt nicht dazu. Laufen und vor allem viel gehen sind zur Vorbereitung ratsam. Außerdem rate ich jedem, sich schon im Vorfeld Dehnungs- und Yogaübungen anzutrainieren. Bei jeder Versorgungsstation und bei kleinen Pausen zwischendurch immer wieder stretchen. Unbedingt auch eine Nachttour einplanen.

3. Materialtest – Die richtigen Schuhe für eine Weitwanderung

Dieser Punkt ist supereasy mit Punkt 2 zu kombinieren. Bei der Nachttour werden Dinge wie Stirnlampe und Reflektoren ausprobiert, bei einem mindestens 40 Kilometer langen Marsch könnt ihr Schuhe und Rucksack testen. Jedes Gramm zuviel werdet ihr bereuen. Füße schwellen oft auch erst so ab 10 Stunden Gehzeit an, ob eure Schuhe perfekt passen, könnt ihr erst dann sagen.  Und ihr merkt auch, wo eure Schwachstellen am Fuß sind – die am Tag X unbedingt vorsorglich mit medizinischem Tape abkleben. Was für Schuhe das sind, ist bei einem Marsch wie dem Megamarsch Wien egal. Hauptsache, bequem. Ich trage ja aus Prinzip bei längeren Touren, egal ob beim Laufen oder Wandern, Herrenschuhe und die eine Nummer größer als meine eigentliche Schuhgröße. Und wenn ihr in Zehenschuhen nur so dahin schwebt, euer Freund sie aber peinlich findet: Scheiß drauf.

4. Was in den Rucksack packen

Wechselsocken, Blasenpflaster, Handdesinfektion, Taschentücher, Lippenpflegestift, Powerbank, Wasser, Regenschutz (wenn der Wetterbericht demenstprechend ist, sonst sparen), Stirnlampe, ein Mars (oder Traubenzucker oder whatever euch hilft). Es gibt bei jeder Verpflegungsstation ausreichend Essen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass ich unterwegs sowieso keinen Hunger habe. Aber auch das findet ihr am besten im Vorfeld beim Materialtest heraus. Ich hätte mir an manchen Stellen gewünscht, so ausziehbare Wanderstöcke zu haben.

Megamarsch Was du wissen musst Tipps fürs Weitwandern
(c) Pixabay
Tipps für den Megamarsch
Tipps für den Megamarsch

5. Kein Stress

Einer der allerwichtigsten Ratschläge: Hört auf euren Körper und geht euer Tempo. Es ist egal, ob euch jeder überholt. Es ist kein Rennen. Es gibt keine Platzierung. Der Weg – der ganze Weg – ist das Ziel. Locker, unverkrampft dahinspazieren, stehen bleiben und Fotos machen, die Reise genießen. Vor dem Marsch und nach dem Marsch nix vorhaben. Höchstens eine Massage am Montag danach! Und den Spaß dabei nicht verlieren. Es ist keine Operation am offenen Herzen. Der Mensch ist dazu gemacht, weite Strecken zu gehen. Pro-Tipp: Wenn die Muskeln komplett irre werden, dann hilft laufen. Klingt komisch, ist aber so! Beim Laufen beansprucht ihr andere Muskeln als beim Gehen. Immer wieder eine kleine Joggingeinheit einzulegen, hilft auch im Gehirn – denn dann geht gleich ein ordentliches Stück mehr weiter.

6. Kenne die Strecke & hab einen Plan B

Es gibt immer wieder Streckenabschnitte, die mit dem Auto schwer erreichbar sind. In Wien war zusätzlich zwischen Auhof und Kilometer 40 kaum Handyempfang. Es ist gut, wenn man diese Dinge im Voraus weiß. Und wenn jemand sich bereit erklärt, Bereitschaftsdienst fürs Abholen zu schieben. Schließlich kann es überall auf der Strecke passieren, dass der Körper streikt. Und wenn dann nicht zufällig der Nachtbus vorbei fährt, steht man schön blöd da.

7. GPS Daten

Und nicht immer kommt ein Mitwanderer vorbei, den man um Hilfe bitten kann, wenn man nicht mehr weiter weiß. Die GPS Daten der Strecke werden vor jedem Megamarsch zum Download bereitgestellt. Lad’ dir die entsprechenden Apps herunter und mach dich mit der Handhabung vertraut. Und sieh dir an, wieviel Akku die App verbraucht und ob du evtl. nicht lieber eine Sportuhr mit GPS Funktion verwenden willst (oder eine zusätzliche Powerbank einpacken musst).

8. Nicht hinsetzen

An Verpflegungsstationen und zwischendurch am besten nicht hinsetzen. Sobald die Muskeln mal ausgekühlt sind, ist das Weitergehen eine Tortur. Lieber ganz sachte Dehnübungen machen, im Stehen etwas essen, sehr langsam auf und ab gehen. Hilft zumindest mir ganz gut.


Merk dir diese Tipps für später

Tipps für den Megamarsch
Tipps für den Megamarsch
Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
neue Apartments in Wien WELTWIEN
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neue Apartments in Wien: WELTWIEN ist da!

  • Claudia
  • März 24, 2023
Son Bunyola neues Luxushotel auf Mallorca Richard Branson Room Suite
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neues Luxushotel auf Mallorca: Zu Gast bei Sir Richard Branson

  • Claudia
  • März 22, 2023
Villa in der Karibik
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Das ist die teuerste Villa in der Karibik

  • Claudia
  • Feber 28, 2023
Qualitätstourismus in Salzburg
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Wie geht Qualitätstourismus in Salzburg?

  • Michaela
  • Feber 8, 2023
NEOM Skifahren in Saudi-Arabien
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Skifahren in Saudi-Arabien: die Berge von Trojena

  • Claudia
  • Feber 1, 2023
beste Restaurant in Wien
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Ist das das beste Restaurant in Wien?

  • Claudia
  • Jänner 20, 2023

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT