The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Aftershokz Aeropex Erfahrungsbericht Produktbild
  • News & Openings

Aftershokz Aeropex Erfahrungsbericht

  • Claudia
  • Oktober 8, 2019

Aftershokz Aeropex Erfahrungsbericht: Bone Conducting Kopfhörer

Accessoire der Woche. Diese Woche haben wir ein ganz besonderes Technik-Gadget für euch. Es handelt sich um sogenannte Bonde Conducting Kopfhörer. Diese werden nicht im oder am Ohr getragen, sondern auf dem kleinen Teil des Oberkieferknochens, der vor dem Ohr liegt. Der Schall wird über den Knochen zum Gehirn transportiert. Die Ohren bleiben dabei frei. Das bringt viele Vorteile mit sich und ist im Alltag überaus praktisch. Warum, das erfahrt ihr in unserem ausführlichen Aftershokz Aeropex Erfahrungsbericht. Wir haben das neueste Modell der Marke zwei Monate lang getestet und uns ein umfassendes Urteil gebildet.

Aftershokz Aeropex – Preis und Lieferumfang

Eins vorweg: Die Aftershokz Airopex Bone Conducting Kopfhörer kosten derzeit auf Amazon rund 170 Euro. Das schreckt Menschen, die Over-Ears von Bose oder Marshall gewöhnt sind, wahrscheinlich nicht ab. All jene, die “nur” nach irgendwelchen Bluetooth-Kopfhörern für den Sport suchen, wahrscheinlich schon. Schließlich gibt es “normale” Bluetooth Headphones schon ab 20 Euro oder so. ABER: Vergleiche niemals Bone Conducting Kopfhörer mit ordinären In-Ears oder mit Over-Ears. Einfach, weil die Ansprüche unterschiedlich sind. Über letztere reden wir deshalb nicht, weil sie sich für die meisten Sportarten aufgrund ihres Gewichts als unpraktisch erwiesen haben. Erstere sind eben In-Ears und auch die bringen beim Sport einige Nachteile mit sich. Aftershokz Bone Conducting Headphones sind anders. Sie funktionieren ganz einfach anders und wurden speziell für den Sport entwickelt. Die Aftershokz Aeropex sind das neueste Modell der Marke. Sie sind besonders leicht, besonders klein, wasserfest und auch zum Schwimmen geeignet, ihr Akku reicht über 8 Stunden im Betrieb aus und sie eignen sich gut zum Telefonieren.

Aftershokz Aeropex Erfahrungsbericht Produktbild
Aftershokz Aeropex. Foto: The Chill Report

Im Lieferumfang enthalten ist ein umfangreiches Handbuch, es gibt zwei Aufladekabel, eine schicke Schutztasche für die Kopfhörer und natürlich die Kopfhörer selbst. Außerdem sind ein Kugelschreiber und ein Stirnband im Lieferumfang enthalten. Alles ist super hochwertig verarbeitet und sogar die Box ist mit Liebe zum Detail gestaltet. Mit den weiteren technischen Spezifikationen werden wir euch hier nicht langweilen. Die sind im Prinzip irrelevant. Wichtig ist das, was die Dinger wirklich im Alltag können. Lasst uns also gleich starten.

Hier der Aftershokz Aeropex Erfahrungsbericht: Aftershokz Aeropex im Alltag

Die Bone Conducting Kopfhörer werden, wie eingangs erwähnt, am Knochen getragen. Sie lassen daher die Ohren frei. Wenn man mit den Aftershokz Aeropex im Alltag unterwegs ist – beziehungsweise auch beim Sport – heißt das, dass man hört, was rund um sich vor sich geht. Das ist ziemlich praktisch im Straßenverkehr, aber auch beispielsweise am Flughafen. Nie wieder eine verpasste Lautsprecherdurchsage, nie wieder ein Auto, das man nicht hupen gehört hat. Im Supermarkt hört man seine eigene Musik, hört aber auch die Kassiererin. Beim Spazierengehen hat man seinen eigenen Soundtrack mit, kann sich aber trotzdem mit der besten Freundin unterhalten. Und das nicht nur, wenn die gerade neben einem geht, sondern auch am Telefon.

Das Aftershokz Aeropex Tragegefühl ist eines, an das man sich fast sofort gewöhnt. Sicher, man spürt minimale Vibrationen. Aber die sind nunmal notwendig, um den Schall zu übertragen. Ansonsten sind sie völlig neutral. Fast schwerelos und ohne lästigen Kabelsalat mit 1o Meter weit reichender Bluetooth-Verbindung. Steuern kann man sie über einen Knopf am linken Hörer. Anrufe annehmen, Musik pausieren, auflegen, Musik weiterschalten etwa. Klar, möchte man schreiende Kinder in der Straßenbahn oder den Lärm des Flugzeugs beim Fliegen ausblenden, sind die Overears nix. Dafür wurden sie aber auch nicht gemacht. Aftershokz Aeropex beim Telefonieren – sie schlagen sich sehr gut, aber nicht perfekt. Die Qualitätseinbußen sind aber nicht zu schlimm.

Aftershokz Aeropex beim Sport

Wir haben die Overears beim Laufen, Wandern, Radfahren und Schwimmen getestet. Beim Wandern sind sie angenehm, weil sie bei niedrig eingestellter Lautstärke die Geräusche der Natur nicht überdecken. Zwitschernde Vögel und muhende Kühe gehören einfach zum Wanderfeeling dazu. Ebenso wie gute Unterhaltung mit den Mitwanderern. Und im Hintergrund läuft trotzdem beschwingte Musik. Beim Schwimmen überzeugen sie, weil sie nicht verrutschen. Vorausgesetzt, man will seinen Bluetooth-Sender (etwa das Handy) am Beckenrand platzieren, reicht die Range auch im 20-Meter-Becken. An dieser Stelle empfehlen wir aber einen wasserfesten mp3 Player mit Bluetooth Sender fürs Schwimmen. Zum Beispiel diesen hier um ca. 26 Euro. Den kann man bequem einfach ins Wasser mitnehmen. Dann ist die Bluetooth-Reichweite egal. Auch open water Abenteuer sind dann möglich.

Aftershokz Aeropex Erfahrungsbericht Produktbild
Aftershokz Aeropex. Foto: The Chill Report

Beim Radfahren gibt’s den ersten wichtigen Hinweis. Wer schnell unterwegs ist, muss die Ohren mit Ohrstöpsel verschließen. Denn sonst ist das Windgeräusch einfach zu laut und man hört quasi nur das. Wer Kopfhörer ausschließlich fürs Speedbiken braucht, wird mit Bone Conducting Varianten egal welcher Marke nicht glücklich. Dafür, dass man die Ohren dann erst zustöpseln muss, sind sie zu teuer. Da tun es dann günstigere In-Ear Varianten. Helm und Sonnenbrille und Aeropex sind kein Problem.

Aftershokz Aeropex beim Laufen – ein Gedicht. Nie haben wir uns unterwegs sicherer gefühlt. Die Soundqualität ist super, gleichzeitig hört man Verkehrsgeräusche wie Hupen. Oder herantrabende Hunde. Oder spielende Kinder, die auf ihrem Roller gleich um die Ecke flitzen werden. In vielen Laufbewerben, etwa dem London Marathon oder dem Wings for Life World Run sind “normale” Kopfhörer wegen Sicherheitsbedenken längst schon nicht mehr erlaubt. Die Aftershokz bzw. Overears allerdings schon (in unterschiedlichen Varianten, es gibt auch günstigere Einstiegsmodelle).

Aftershokz Aeropex Fazit

Nach zwei Monaten sind wir immer noch hellauf begeistert. Zwei Dinge, die man bedenken muss: Die Aeropex sind eben NICHT dazu gedacht, Geräusche auszublenden. Wer sich in sehr lauter Umgebung befindet, wird seine Audioquelle nicht perfekt hören. Wer dann einfach die Lautstärke auf Maximum stellt, wird starke Vibrationen am Kiefer spüren. Außerdem hören die Menschen rundherum dann mit. Ein weiteres Detail: Die Bone Conducting Headphones liegen wie ein Bügel rund um den Hinterkopf. Damit im Liegen zB Youtube Videos schauen oder Musik hören, geht unserer Erfahrung nach schwer. Liegt man drauf, hebt sich das Übertragungsteil vom Knochen und der Ton ist weg.

Aftershokz Aeropex Erfahrungsbericht Produktbild
Aftershokz Aeropex. Foto: Aftershokz

Ansonsten: Top Teile, die ihren Preis wert sind. Wer sich nicht sicher ist, kann auch mit einem Einsteigermodell mal probieren, ob diese Art des Musikgenusses was für einen ist. Die Aftershokz Trekz Titanium gibt’s um ca. 80 Euro (nicht wasserfest und größer als die Aeropex!). Unsere Lieblinge, die Aftershokz Aeropex kosten rund 170 Euro. Übrigens: Sie laden sich extrem schnell auf, die Verbindung mit dem Handy ist easy und problemlos. Der Akku-Ladestand wird am Handy angezeigt, außerdem gibt’s einen Warnton, wenn die Batterie zu Ende geht.

Weitere Informationen rund um Aftershokz gibt’s auf deren offizieller Website:
www.aeropex.aftershokz.com/

 

Claudia

Vielleicht auch interessant:
Besten Ostermärkte in Wien
Jetzt lesen
  • News & Openings

Sind das die besten Ostermärkte in Wien?

  • Sebastian
  • März 26, 2023
neue Apartments in Wien WELTWIEN
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neue Apartments in Wien: WELTWIEN ist da!

  • Claudia
  • März 24, 2023
Son Bunyola neues Luxushotel auf Mallorca Richard Branson Room Suite
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neues Luxushotel auf Mallorca: Zu Gast bei Sir Richard Branson

  • Claudia
  • März 22, 2023
Villa in der Karibik
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Das ist die teuerste Villa in der Karibik

  • Claudia
  • Feber 28, 2023
Qualitätstourismus in Salzburg
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Wie geht Qualitätstourismus in Salzburg?

  • Michaela
  • Feber 8, 2023
NEOM Skifahren in Saudi-Arabien
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Skifahren in Saudi-Arabien: die Berge von Trojena

  • Claudia
  • Feber 1, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT