The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Musical CATS in Wien Ronacher
  • News & Openings

Feline Verwirrungen: Musical CATS in Wien

  • admin
  • September 25, 2019

Musical CATS in Wien – muss man hin?

Wien. Andrew Lloyd Webber schrieb in den 1980ern ein Stück über – ja, worüber eigentlich? Katzen, ja, Katzen. Das kann man schonmal sicher sagen. Es geht um Katzen. Die singen und tanzen. Musical eben. Basierend auf einem Kinderbuch von T. S. Eliot. Derzeit ist CATS in Wien im Ronacher zu sehen, Premiere war am 20. September. Bis zum 25.7.2020 haben Interessierte die Gelegenheit, das Katzical anzusehen. Aber lohnt sich das?

CATS in Wien, Aufführung in Deutsch

Ich hatte die Gelegenheit, mir eine Vorpremieren-Vorstellung anzusehen. Die Erwartungen daran waren gemischt. Einerseits war jene an die tänzerische Leistung des Ensembles (Associate Choreography & Regie: Chrissie Cartwright, Intendanz: Christian Struppeck) hoch, andererseits halte ich persönlich nicht besonders viel von Übersetzungen. Unterm Strich eine durchaus neutrale Ausgangsposition. Als erster Blickpunkt fällt schonmal das Bühnenbild auf. Es kommt ohne Vorhang aus und ist detailverliebt gestaltet. Noch nie war eine Theatermüllhalde aufwändiger inszeniert. Lampen, Übergänge, Durchgänge, Ausgucke, Durchschlupfe… Schon wenn sich das Publikum hinsetzt, ist es quasi am Schauplatz der Handlung angekommen.

Die Eröffnung ist fulminant, das Ensemble in den typischen Kostümen und Masken von John Napier genau das, was man erwartet. Die Handlung – und zu der kommen wir noch – schreitet voran. Man sitzt da, hört zu, lässt sich von der Musik tragen und betrachtet die elegante Darbietung. Worum es eigentlich geht, rückt in den Hintergrund. Es ist nicht so wichtig. Die Musik ist schön, die Texte versteht man/ich auf Deutsch sowieso nicht. Die Darbietung macht Spaß, auch wenn man der Musik die fast 40 Jahre anhört, die sie auf dem Buckel hat. Während man sich gerade noch so fragt, weshalb Theaterkostümschwänze immer noch keine bessere Befestigungsart erfahren haben, als umgeschnallt zu werden, und einfach nur die Show genießt, schleicht sich Grizabella auf die Bühne.

Exkurs zur Handlung

Nachdem die Erzählkatze Munkustrap dem Publikum einen Akt lang die verschiedenen Katzen vorgestellt hat, kommen wir nämlich zum Wesentlichen. Im Prinzip buhlen alle Katzen darum, von der Katze Alt Deuteronomium (Rory Six) zu Zeiten des Jellical Moon ein neues Leben geschenkt zu bekommen. Da ist die faule Jenny Fleckenreich (Katharina Lochmann), Rum Tum Tugger (Felix Martin) hat einen Auftritt, der Dandy-Kater Bustopher Jones (Dominik Hees) zieht seine Show ab… Sie alle sind laut, auffällig, wollen Aufsehen erregen. Ihre Kostüme glitzern, ihre Geschichten sind abenteuerlich. Und dann kommt da eben Grizabella. Eine hässliche, alte Katze. Und spätestens dann, wenn sie die ersten Töne von “Memory” anschlägt – einem Song, den selbst der musicalfremdeste Mensch zumindest ansatzweise kennt – ist alles andere egal. Sie fetzt die Gehörgänge weg, Herzen brechen, das ein oder andere Tränchen kullert. Ohne Scheiß, der Typ vor mir hat geheult wie ein kleines Baby. Ich konnte das gerade noch durch meinen eigenen Tränenschleier erkennen. In unserer Vorstellung gesungen von Carin Filipcic – und zwar so sanft und intensiv wie vantablack.

Musical CATS in Wien Ronacher Szenenfoto
CATS Szenenfotos Wien 2019 001 – © VBW / Deen van Meer 2019

Wer vor hat, CATS in Wien anzusehen, sollte sich auf einen revuehaften Abend einstellen. Die tänzerischen Leistungen sind durch die Bank sehr gut, es macht Spaß, zuzusehen. Auch, wenn man über die 80er Musik milde lächeln will und eigentlich im Grunde des Herzens Hundemensch ist.(/AW) Cats in Wien

Tickets: www.musicalvienna.at

CATS in Wien

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
Villa in der Karibik
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Das ist die teuerste Villa in der Karibik

  • Claudia
  • Feber 28, 2023
Qualitätstourismus in Salzburg
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Wie geht Qualitätstourismus in Salzburg?

  • Michaela
  • Feber 8, 2023
NEOM Skifahren in Saudi-Arabien
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Skifahren in Saudi-Arabien: die Berge von Trojena

  • Claudia
  • Feber 1, 2023
beste Restaurant in Wien
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Ist das das beste Restaurant in Wien?

  • Claudia
  • Jänner 20, 2023
Das Noma sperrt zu
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Noma 3.0

  • Sebastian
  • Jänner 9, 2023
Alkohol in Dubai
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Alkohol in Dubai: Trinken wird günstiger

  • Claudia
  • Jänner 5, 2023

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT