The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Aufmacherbild Brauchtum Schnalzen Erntedank
  • News & Openings

Schnalzen: Gelebtes Brauchtum

  • admin
  • August 28, 2019

Zu Erntedank knallt’s!

Altenmarkt-Zauchensee/Salzburg. Mit 120 Dezibel ertönen rhythmische Schnalzgeräusche. Sie rühren von den bis zu 2,80 Meter langen Peitschen, die die Altenmarkter Schnalzer im Sattel stehend durch die Luft rasen lassen. Heute wie damals weiß damit jeder, dass ein besonderer Anlass ansteht. Eine Hochzeit etwa, Almabtrieb oder Erntedank. Letzterer ist eines der wichtigsten Feste im 4.400 Einwohner zählenden Altenmarkt-Zauchensee, rund 70 Kilometer südlich von Salzburg.

Herbstlicher Höhepunkt

Wenn sich die Blätter langsam verfärben, die Ernte eingebracht ist und die Kühe längst wieder von den Almen in ihre Ställe gebracht wurden, beginnt im bäuerlichen Kalender eine etwas ruhigere Zeit. Das Erntedankfest, der Auftakt dazu, ist im Alpenraum oft allerdings ein ziemlich lauter. In Altenmarkt versammelt sich der Festzug, bestehend aus Trachtenmusikkapelle, Stuckerschützen, Trachtenfrauen, Kameradschaftsbund und Landjugend. Gemeinsam zieht er Richtung Zentrum. In der alten Pfarrkirche segnet der Pfarrer die Erntekrone und Erntegaben. Allen voran marschieren vier Buben. Sie lassen über ihren Köpfen Peitschen in einem schnellen Takt schnalzen. Die Peitschen erreichen dabei fast 1.000 km/h – die Maximalgeschwindigkeit eines Passagierflugzeugs.

Kinderschnalzer
© Altenmarkt-Zauchensee Tourismus

Ihnen hintennach kommen acht berittene Schnalzer auf ihren festlich geschmückten Norikerpferden. Sie sind robuste Gebirgskaltblüter; der Lärm lässt sie völlig kalt. Die Reiter bleiben immer wieder stehen, um ihre Peitschen schnalzen zu lassen. Das Schnalzen allein ist schon eine schweißtreibende Angelegenheit. Schließlich müssen die Schnalzer dabei die schnellste Handbewegung ausführen, die ein Mensch schafft – ansonsten würde die Spitze der Peitsche keine Überschallgeschwindigkeit erreichen. Der Knall bliebe aus. Doch Kraft allein reicht nicht. Takt- und Rhythmusgefühl, Mut und reiterisches Können sind ebenfalls vonnöten.

Von Generation zu Generation

Einer der berittenen Schnalzer ist Franz Simon Walchhofer. Der 18-Jährige hat seine erste Peitsche im zarten Alter von zweieinhalb bekommen. “Ich hab’ die Windel gegen die Peitsch’n getauscht”, sagt er. Die Peitsche von damals hat er immer noch. Die Liebe zum Brauchtum liegt in der Familie. Sein Vater Franz Walchhofer ist schon seit 1989 Obmann der Altenmarkter Schnalzer. “Das Schnalzen, das früher ähnlich wie das Jodeln der Kommunikation in den Bergen diente, wird heutzutage genutzt, um auf außergewöhnliche Ereignisse aufmerksam zu machen”, erklärt er. Obwohl der Brauch in weiten Teilen Bayerns und Österreichs sowie in Ungarn verbreitet ist, ist das Altenmarkter Schnalzen dennoch speziell. “Außer bei uns im Pongau, dem Pinz- und Tennengau ist es nur noch in Ungarn Sitte, im Sattel zu schnalzen. Dort stammt es von den reitenden Steppenhirten ab”, so der Obmann.

Franz Simon Walchhofer, © Kunz PR

Die alte Tradition wird in der Doppelgemeinde Altenmarkt-Zauchensee jedenfalls in Ehren gehalten und weitergegeben. Die Kinderschnalzer sind das nächste Mal auf der “Genuss.Zeit” im Herbst von 2. bis 15. September zu sehen. Während dieser zwei Wochen gibt’s einen traditionellen Herbstmarkt, ein Craft-Beer-Fest und die Outdoor-Galerie “Wald und Gewand”. Am 6. und 13. September finden öffentliche Schnalzerkurse statt. Am 6. Oktober, zum Erntedank, haben die erwachsenen Schnalzer wieder ihren Auftritt.

Weitere Informationen: www.altenmarkt-zauchensee.at

Brauchtum Schnalzen Erntedank

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
Raffles The Palm Ostern in Dubai
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Ostern in Dubai: Kulinarik-Special von Raffles the Palm

  • Claudia
  • März 30, 2023
Hotel aus dem 3D Drucker
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Hotel aus dem 3D Drucker: Eröffnung im Jahr 2024?

  • Claudia
  • März 29, 2023
Besten Ostermärkte in Wien
Jetzt lesen
  • News & Openings

Sind das die besten Ostermärkte in Wien?

  • Sebastian
  • März 26, 2023
neue Apartments in Wien WELTWIEN
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neue Apartments in Wien: WELTWIEN ist da!

  • Claudia
  • März 24, 2023
Son Bunyola neues Luxushotel auf Mallorca Richard Branson Room Suite
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neues Luxushotel auf Mallorca: Zu Gast bei Sir Richard Branson

  • Claudia
  • März 22, 2023
Villa in der Karibik
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Das ist die teuerste Villa in der Karibik

  • Claudia
  • Feber 28, 2023

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT