The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Editorial Claudia Hilmbauer Wings for Life World Run
  • Editorial

Wings for Life World Run 2019

  • admin
  • April 22, 2019

Editorial

Heuer mache ich es wirklich. Seit 2014 der erste Wings for Life World Run veranstaltet wurde, möchte ich bei diesem Charity Lauf dabei sein. Es hat bisher noch nie geklappt. Aus diversen Gründen. 2014 fand ich es einfach cool, war aber noch nie im Leben mehr als die obligatorischen 100 Meter laufen, die wir im Turnunterricht absolvieren mussten (und die ich immer als dramatisch traumatisch empfand). Ich liebäugelte mit der Idee, weil ich das Prinzip so toll finde: Auf der ganzen Welt starten zur gleichen Zeit alle Teilnehmer: LäuferInnen und RohlstuhlfahrerInnen. Eine halbe Stunde nach ihnen fahren Catcher Cars mit einer konstanten Geschwindigkeit (die aber konstant erhöht wird) auf derselben Strecke los. Wer von einem Auto eingeholt wird, ist draußen. Die Person, die als letzte noch läuft – weltweit – ist Sieger. Nur zum Vergleich: Eine zurückgelegte Strecke von 92,14 Kilometern sind derzeit Rekord.

2015 hatte ich die Anmeldung erfolgreich so lange verschleppt, bis es in Österreich keine Startplätze mehr gab. Das war nicht ganz so blöd, weil trainiert hatte ich nicht wesentlich mehr als 2014. Im Jahr darauf lief ich eifrig. Fand aber plötzlich die Teilnehmergebühr zu hoch. Und den Gedanken, in einer Menschenmasse von über 13.000 Menschen zu sein, beängstigend. 2017 war ich am Tag des World Runs in den USA, aber weit weg von einer der Städte, die teilnahmen. 2018 war ich immerhin in Wien an der Startlinie. Zum Zuschauen, Anfeuern und Rucksackhalten von Freunden. Die Stimmung war erhebend und am liebsten wär ich in meinen Sneakers und im Rockerl mitgelaufen, so faszinierend fand ich das alles.

So. Und nun ist 2019. Ich habe mich im September 2018 pflichtschuldigst als Early Bird angemeldet und die Teilnahmegebühr von 60 Euro bezahlt. Ist ja für den guten Zweck. Und immerhin will man 60 Euro auch nicht einfach so versenken. Also betrachtete ich das auch ein wenig als Motivation. Ich habe die Sache ernst genommen. Meine Laufkarriere, die so um 2016 ein bisschen ernsthafter wurde und dann so dahinplätscherte, wurde rechtzeitig wieder aufgenommen. Ich habe trainiert. Ich bin bereit. Das Ziel: 8 Kilometer laufen, bevor das Catcher Car kommt. Das ist leicht schaffbar und entspricht einer durchschnittlichen Zeit von ca. 7 min/km. Da bin ich normalerweise weit schneller. Ich mach mir also keine Sorgen. Außerdem habe ich ja viel moralische Unterstützung. Dachte ich jedenfalls.

Trainingsvideo:

Die beste Freundin ruft an: “Du…. ah. Wegan Wings for Life… gell. Also i renn scho mit. Also wahrscheinlich halt. I bin am Vortag am Abend in Prag, Polterabend von der Susi…”

Der beste Freund erzählt: “Ja, i war eh scho laufen.”
Ich: “Wie oft trainierst du?”
Er: “Ich war schon mal laufen!”
Ich: “Wie?”
Er: “Ja, heuer war i schon amal. Zwei Kilometer, dann hab i umgedreht, weil Game of Thrones war…”

Danke, Leute 😀 Ich erzähle die Geschichte beim Verwandtschafts-Treffen am Ostersonntag. Mein Cousin (28, Triathlet) tröstet mich: “Ich lauf aber mit!”
Ich so: “Oh, cool. Und, wie hast du trainiert?”
Er: “Für den Wings for Life gar nicht speziell.”
Ich: “Wie weit willst kommen?”
Er: “Naja, so 40 Kilometer ist das Ziel für heuer. I war heut auf einem kleinen Trainingslauf, so 35. Das ist sich locker ausgegangen…”

Ich schau’ verstohlen auf meine Sportuhr. Die zeigt als Trainingserfolg für den Sonntagnachmittag an: 1.570 zurückgelegte Schritte. Und die waren traurigerweise die Strecke, die ich beim Mittagessen zwischen Buffet und Tisch zurückgelegt habe…

 

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

Heimwerkerqueen in der Stadt. Teil 1.

  • Claudia
  • Oktober 21, 2021
James Bond Editorial
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

James Bond.

  • Claudia
  • Oktober 13, 2021
Herbst endlich da
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

Endlich Herbst

  • Claudia
  • September 27, 2021
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial

Ich bin zurück!

  • Claudia
  • September 7, 2021
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial
  • Gesundheit & Sport
  • Lifestyle

Angefixt und angesandelt: Supercycle

  • Claudia
  • August 17, 2021
Was bringt Pilgern
Jetzt lesen
  • & More
  • Editorial
  • Gesundheit & Sport
  • Lifestyle

Weiter gehen

  • Claudia
  • August 9, 2021

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT