The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

5 Best Abenteuer Accessoire Angebot Artikel cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
  • News & Openings

Journalistin & Autorin Andrea Diener

  • admin
  • März 29, 2019

„Ich laufe mit großem Enthusiasmus durch die öden Gegenden der Welt und begeistere mich für Brachen und den einen oder anderen ungestört ausgelebten Wahn. In der Provinz nämlich erlebt man ein Land in meist ziemlich unverstellter Form“, schreibt Andrea Diener in ihrem Buch „Ab vom Schuss – Reisen in die internationale Provinz“. Frau Diener weiß das, denn als Redakteurin, Journalistin und Fotografin ist sie viel in der Welt unterwegs. Wenn es heißt „Wer will in die innere Mongolei um eine Wurstfabrik zu besuchen?“ hat sie schon ihren Koffer gepackt. Im Interview der Woche erzählt die sympathische Deutsche mit der angenehmen Stimme, wie sie privat verreist und wo sich die schönsten Provinzen finden. Ihre Reiseberichte erscheinen regelmäßig in der FAZ, außerdem erzählt sie im Podcast “Wer redet ist nicht tot” von ihren Erlebnissen unterwegs.

Frau Diener, wohin ging Ihre letzte Reise? Was war das Beste dran, was hätte man sich sparen können?
Zuletzt war ich in der Schweiz, im schönen Saanenland. Es hat gerade frisch geschneit, die Landschaft war der Wahnsinn, herrlich. Leider finde ich ja, das Schönste an den Bergen sind die Täler, weshalb ich nicht unbedingt oben auf dem Berg im Iglu hätte übernachten müssen, zumal ich eine der kältesten Nächte des Jahres erwischt habe. Es war wirklich sehr, sehr kalt. Aber am nächsten Morgen schien die Sonne, und alles war wieder gut. Außerdem ist das Essen großartig, ich habe im Dorfladen das Lebensmittelbudget für ein, zwei Wochen gelassen, habe jetzt aber Käse mit Silbermedaille und hausgemachte Pferdewurst.

Womit bringt man Sie unterwegs auf die Palme?
Zu eng organisierte Pressereisen, die mir keine Luft zum Atmen lassen, machen mir schlechte Laune. Überhaupt Gruppenzwang.

Wie sieht für Sie Horrorurlaub aus?
Mit Florian Silbereisen auf der Aida nach Abu Dhabi. Oder drei Wochen Tropical Islands. Künstliche Welten mit zu viel Bespaßung.

Und der perfekte Urlaub?
Ich fahre ja einfach jedes Jahr in ein gottvergessenes Dorf im Thüringer Wald. Man lässt mich in Ruhe lesen und schreiben, das Essen ist hervorragend, der Wald gleich hinter dem Haus und weit und breit keine touristische Infrastruktur. Ich möchte im Urlaub möglichst wenig abgelenkt werden. Wenn ich das haben will, mache ich eine kurze Städtereise mit ein paar Freundinnen. Wir sind schon bestens eingespielt, wir essen dauernd, und mittlerweile läuft mir auch keine mehr ins Bild, wenn ich fotografieren möchte, also eigentlich immer.

Wenn man in Ihre Heimatstadt Frankfurt kommt, was sollte man sich unbedingt ansehen?
Einer meiner Lieblingsorte ist der Palmengarten. Er ist wirklich einer der schönsten botanischen Gärten der Welt, hat gigantische Gewächshäuser mit tropischen Pflanzen und bizarren Wüstengewächsten, ein ganz wunderbares Café mit herrlichen Torten und man kann sich auch einfach auf die Wiese legen, wenn man will, und auf den See gucken. Zum Glück wohne ich gleich um die Ecke. Aber zum Pflichtprogramm gehört unbedingt auch eine der alteingesessenen Apfelweinwirtschaften. Abends rückt man da mit Wildfremden auf dem Bänkchen zusammen, lässt den Bembel (einen Steinkrug) kreisen und isst dazu unbedingt Grüne Soße. Wer in Frankfurt war, und keine Grüne Soße gegessen hat, war nicht wirklich da.

Interview der Woche Andrea Diener The Chill Report
© Andrea Diener

Wo hat Ihnen die Provinz besonders gut gefallen? Warum?
Eigentlich liebe ich überall die Provinz, weil sie sich nicht herausputzt, wie die Städte das meistens tun. Die japanische Provinz ist wirklich toll, ganz anders als Tokio, alles ist langsam und mit viel Liebe gestaltet. Aber demnächst werde ich mich ein wenig mehr um die Provinz Russlands und der ehemaligen Sowjetunion kümmern. Ich glaube, da gibt es noch viel zu entdecken. Andrea Diener

Was steht noch auf der Bucket List?
Abgesehen von dem, was schon fest für das Jahr im Programm ist: Ich war noch nie in Mittel- oder Südamerika und würde wirklich gerne nach Peru oder Bolivien oder Ecuador reisen. Panama war schon einmal fest vereinbart, hat dann aber nicht geklappt, leider. Außerdem mag ich Marokko sehr gerne und möchte deshalb auch mal nach Tunesien. Andrea Diener

Gibt es ein Land/eine Gegend, die Sie nicht bereisen würden?
In die Türkei fahre ich momentan nicht, auch wenn ich meinen Lieblings-Baklava-Läden in Istanbul sehr nachweine.

Wie entspannen Sie? Sind Reisen für Sie auch einmal Entspannung bzw. machen Sie noch Urlaub? Oder ist der Job/die Geschichte immer im Hinterkopf?
Das kommt auch auf die Reise an. Manche Pressereisen sind wirklich wahnsinnig. Vor der Buchmesse in Frankfurt, die immer sehr hektisch für mich ist, mache ich meistens irgendeine nette Schiffsreise und komme erholt wieder. Andere dagegen haben ein Mörderprogramm, man muss jeden Tag früh aufstehen, aber man macht es trotzdem, weil es interessant ist und man da vielleicht nicht so schnell wieder hinkommt.

Was ist Ihrer Meinung nach die wichtigste Lektion, die Sie beim Reisen gelernt haben?
Inzwischen bin ich ziemlich entspannt beim Reisen. So ziemlich jede blöde Situation lässt sich irgendwie lösen, es ist egal, ob man gerade geduscht hat oder nicht und wenn man was vergessen hat, kann man es so gut wie immer nachkaufen. Ich bin schon durch Fukuoka gerannt, um ein Leica-Ladegerät zu suchen, und habe es gefunden, obwohl der Verkäufer beinhart behauptet hat, sie hätten keins. Aber da lag es. Ansonsten hätte ich das irgendwie anders hinbekommen. Wenn man das weiß, macht man sich nicht dauernd verrückt und ist vorher nicht angespannt. Und wenn Polizisten zu einem sagen, man soll doch mal mitkommen, kann man ja immer noch nervös werden. Andrea Diener

 

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
Älteste Hotel in London
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Das älteste Hotel in London am Weg in eine neue kulinarische Ära

  • Claudia
  • Juni 2, 2023
Fluglinie wiegt Passagiere
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Fluglinie wiegt Passagiere: Zuerst auf die Waage, dann in den Flieger?

  • Claudia
  • Mai 31, 2023
die coolste Hochzeitslocation der Welt
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Das ist die vielleicht coolste Hochzeitslocation der Welt

  • Claudia
  • Mai 30, 2023
Luxuskreuzfahrt in die Südsee
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Luxuskreuzfahrt in die Südsee – mit Ponant

  • Redaktion
  • Mai 28, 2023
Pnoé Breathing Life Kreta Adults Only Hotel
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Pnoé: Neues Adults Only Hotel auf Kreta

  • Redaktion
  • Mai 27, 2023
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Guide Michelin 2023: Dubai ist wieder ein Kulinarik-Hotspot!

  • Sebastian
  • Mai 26, 2023

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT