The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
St. Patrick's Day Partys München Irland Dublin Montserrat The Chill Report
  • News & Openings

Die besten St. Patrick’s Day Partys der Welt

  • admin
  • März 6, 2019

Wo werden die besten St. Patrick’s Day Partys der Welt gefeiert?

Am 17. März wird zum Gedenken des irischen Schutzheiligen St. Patrick’s Day gefeiert. Am besten, ihr streicht euch diesen Tag im Kalender gleich grün an. Nicht nur im Heimatland des Schutzpatrons feiert man, sondern auf der ganzen Welt. Aber wo werden die besten St. Patrick’s Day Partys gefeiert? Wir haben ein paar Vorschläge. Dresscode: Grün. Esscode: Grün. Selbst Flüsse verwandeln sich in Ströme aus Grün. Aber seht selbst:

Auckland/Neuseeland

Die erste Großstadt, die feiert, ist Auckland im Norden Neuseelands. Schätzungen zufolge sind rund 20 Prozent der Einwohner irischen Ursprungs, daher wird neben einer Parade auch ein fleadh abgehalten. Dabei handelt es sich um einen traditionellen Musik- und Tanzwettberb. Der 328 Meter hohe Skytower leuchtet am 17. März in Grün. Die Feierlichkeiten haben hier eine lange Tradition. Gefeiert wurde schon 1840, als Neuseeland ins Commonwealth überging. www.auckland.nz.com

Auckland Sky Tower St. Patrick's Day Party Grün The Chill Report
©St Patrick’s Festival Trust Auckland

Montserrat/Karibik

So viel Einsatz ist bemerkenswert: Auf Montserrat, Teil der Kleinen Antillen, dauern die St. Patrick’s Day Partys ganze 10 Tage lang. Der 17. März ist außerdem ein öffentlicher Feiertag. Weettläufe, Trommelwettbewerbe, Tanz und viel Grün sind Teil der Festivitäten. Aber was hat ein irisches Fest etwa 6.400 Kilometer von Irland entfernt zu suchen? Ganz einfach: Es wurde von Einwanderern mitgebracht, die vor der Unterdrückung durch Oliver Cromwell flohen. www.visitmontserrat.com

St. Patrick's Day Partys Montserrat Karibik Antillen The Chill Report
(c) Montserrat’s St. Patrick’s Festival

Chicago/USA

Mit über 2 Millionen Teilnehmern und Teilnehmerinnen hat New York die größte Parade. Mit mehr als 20 Prozent irischer Bevölkerung hat Boston die authentischsten Partys. Chicago allerdings hat wohl eine der bekanntesten Attraktionen rund um die St. Patrick’s Day Partys. Denn hier wird gleich ein ganzer Fluss eingefärbt. Die Farbe ist für die Fische und die Umwelt harmlos, abends ist sie wieder verschwunden. Das “River Dyeing” ist der Auftakt für die Feierlichkeiten. Es gibt drei Paraden: Die St. Patrick’s Day Parade, die South Side Irish Parade und die Northwest Side Irish Parade. www.choosechicago.com

Chicago River St Patricks Day Partys The Chill Report grün green
(c) Pixabay

Tokio/Japan

Selbst in Asien begeht man den St. Patrick’s Day stilecht. Neben Seoul in Südkorea und Moskau ist auch Tokio mit dabei. Seit mehr als 25 Jahren gibt es auch hier Kobolde, Märsche und Musik. Und selbst die Hunde tragen Grün. Denn jedes Jahr am St. Patrick’s Day werden die Hunde des Irish Setter Club Tokyo verkleidet. Sie haben sogar ihre eigene Parade. Im Yoyogi Park werden anschließend beim “I love Ireland”-Festival Corned Beef, Volksmusik und grünes Bier serviert. www.gotokyo.org

(c) setter.cside4.com

München/Deutschland

Seit 1996 greift man in Bayern am 17. März eher zum Grün- als zum Weißbier. Ab 12 Uhr gibt es eine große Parade, die etwa 90 Minuten dauert und von der Großen Freiheit bis zum Odeonsplatz führt. Der Umzug erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Letztes Jahr nahmen über 50 Gruppen teil. Am Odeonsplatz wird bis in die Nacht hinein gefeiert. Es gibt keltisch-irisch Musik, traditionelle Tänze, Bier und Essen. Schirmherr ist kein Geringerer als der Münchner Oberbürgermeister. www.muenchen.travel

 

Dublin/Irland

Dass das Fest in seiner Heimat Irland allerdings am stimmungsvollsten gefeiert wird, ist klar. Fünf Tage lang besinnt man sich auf die Bräuche, auf Kultur, Kunst, Musik und Kreativität. Die wichtigsten Gebäude der Stadt werden in grünes Licht getaucht. Es gibt klarerweise eine Parade, viel Bier, Bands und Tanz. Im Herzen der Feierlichkeiten finden sich jedoch hauptsächlich junge Menschen und Touristen. Einheimische findet man eher in den ruhigeren Stadtvierteln bei einem gepflegten Drink. www.visitdublin.com

(c) Pixabay
(c) Pixabay
St. Patrick's Day Partys The Chill Report Bier Beer green grün
St. Patrick’s Day Partys The Chill Report
Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
neue Apartments in Wien WELTWIEN
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neue Apartments in Wien: WELTWIEN ist da!

  • Claudia
  • März 24, 2023
Son Bunyola neues Luxushotel auf Mallorca Richard Branson Room Suite
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neues Luxushotel auf Mallorca: Zu Gast bei Sir Richard Branson

  • Claudia
  • März 22, 2023
Villa in der Karibik
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Das ist die teuerste Villa in der Karibik

  • Claudia
  • Feber 28, 2023
Qualitätstourismus in Salzburg
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Wie geht Qualitätstourismus in Salzburg?

  • Michaela
  • Feber 8, 2023
NEOM Skifahren in Saudi-Arabien
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Skifahren in Saudi-Arabien: die Berge von Trojena

  • Claudia
  • Feber 1, 2023
beste Restaurant in Wien
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Ist das das beste Restaurant in Wien?

  • Claudia
  • Jänner 20, 2023

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT