The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Buch 438 Tage von Jonathan Franklin
  • News & Openings

438 Tage: Überlebenskampf – Jonathan Franklin

  • admin
  • Feber 28, 2019

438 Tage Überlebenskampf auf dem Pazifik von Jonathan Franklin

José Salvador Alvarenga aus El Salvador ist Fischer. Gemeinsam fährt er mit seinem 22-jährigen Bekannten Ezequiel Cordoba eines morgens hinaus auf See – nur um erst 438 Tage später an den Marshall Inseln an Land gespült wird. Klingt wie “Schiffbruch mit Tiger” von Yann Martel? Nun, es handelt sich hierbei um einen Tatsachenbericht, aufgeschrieben vom amerikanischen Journalisten Jonathan Franklin. Der Mann, der im Januar 2014 gefunden wird, ist verwirrt, aber gesund. Er erzählt, dass er vor der mexikanischen Pazifikküste auf der Suche nach Thunfisch in einen Sturm geraten sei. Das Boot füllte sich mit Wasser und erlitt einen Motorschaden. So unmanövrierbar geworden, trieb es in den Pazifik. Cordoba überlebt nicht besonders lange, so findet sich Alvarenga allein den Gezeiten ausgeliefert. Über 11.265 Kilometer treibt er dahin. Welche Angst der Mann ausgestanden haben muss, kann man sich kaum vorstellen.

Seinen eigenen Angaben zufolge hat er sich mit Fisch, Urin und Schildkrötenblut am Leben gehalten. Er musste die Einsamkeit niederkämpfen, der Hoffnungslosigkeit ins Gesicht blicken und sich jede Sekunde ums Überleben kümmern. Als er schließlich gerettet ist und medizinisch versorgt wird, sieht er sich mit einer neuen Flut konfrontiert: Der Flut an Journalisten, die seine Geschichte hören wollen. Alvarenga wehrt sich zunächst, schließlich ist der Mann schwer traumatisiert. Erst nach und nach findet er ins Leben zurück und entschließt sich dann, Jonathan Franklin in vielen Stunden ausführlich von seinen Erlebnissen zu erzählen.

Das Buch wurde ein Weltbestseller. Und da die Geschichte tatsächlich fast unglaublich ist, wundert es einen nicht, dass schon bald erste Zweifel an der Authentizität angemeldet wurden. Medizinische und nautische Fachleute attestieren dem Fischer allerdings Glaubwürdigkeit. Und auch einen Lügendetektor-Test absolvierte dieser. Nicht nur der Buchtipp der Woche, sondern vielleicht des Monats.

Für wen geeignet.
Ideal für alle, die Spannung lieben und die im Zweifelsfall einen guten Magen haben.

Wann lesen.
Nicht auf einer Kreuzfahrt oder vor dem Segeltörn.

Die Eckdaten.
Original: 438 Days (2015)
Seiten: 336 (NG Taschenbuch)
Preis: 15,00 Euro (D) | 15,50 Euro (AT)
ISBN: 978-3492406222

Wenn ihr das Buch über diesen Link (er führt zu Amazon) bestellt, erhalten wir für euren Kauf ein paar Cents. Das Buch wird für euch dadurch nicht teurer, aber ihr könnt uns so ein bisschen Unterstützen. Cooler Deal, oder?

 

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
Villa in der Karibik
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Das ist die teuerste Villa in der Karibik

  • Claudia
  • Feber 28, 2023
Qualitätstourismus in Salzburg
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Wie geht Qualitätstourismus in Salzburg?

  • Michaela
  • Feber 8, 2023
NEOM Skifahren in Saudi-Arabien
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Skifahren in Saudi-Arabien: die Berge von Trojena

  • Claudia
  • Feber 1, 2023
beste Restaurant in Wien
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Ist das das beste Restaurant in Wien?

  • Claudia
  • Jänner 20, 2023
Das Noma sperrt zu
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Noma 3.0

  • Sebastian
  • Jänner 9, 2023
Alkohol in Dubai
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Alkohol in Dubai: Trinken wird günstiger

  • Claudia
  • Jänner 5, 2023

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT