The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
  • News & Openings

Ischgl: Winterhotspot in Österreich

  • admin
  • Feber 2, 2019

Auch dieses Jahr festigt Ischgl seine Rolle als Winterhotspot in den Alpen

Ischgl/Tirol. “Relax, if you can” ist das Motto der rund 1.600 Seelen zählenden Gemeinde Ischgl im Paznaun. Dass das weder übertrieben noch weit hergeholt ist, beweist die Lifestyle-Metropole der Alpen jede Saison aufs Neue. Bestens ausgebaute Infrastruktur für Wintersportler und Partygänger locken die gut betuchte Clièntele ebenso wie eine ungewöhnlich hohe Dichte an Haubenlokalen.

Pistengaudi und Freeride-Mekka im Winterhotspot
“Ohne unsere Berge würde Ischgl nicht funktionieren”, erzählt Andreas Steibl, Chef des Tourismusverbands Ischgl. Er macht damit klar, was Ischgls Basis des Erfolgs ist. 230 hervorragend präparierte Pistenkilometer im Skigebiet Silvretta Arena, das den Ort mit dem Schweizer Samnaun verbindet, sind nur ein Argument. Ein weiteres sind die 45 modernen Liftanlagen, die Wintersportenthusiasten in kürzester Zeit auf den Gipfel des Skifahrerglücks bringen. Ganz neu im Winter 2018/19 ist etwa die neue Design-6er-Sesselbahn Gampen E4 inklusive neuem, stilvollen Bergrestaurant Gampenalpe und SB-Restaurant “Ischgl Slopefood”. Die Gampenbahn bricht übrigens Rekorde. Sie überwindet einen Unterschied von 924 Höhenmetern; soviel wie sonst keine 6er-Sesselbahn weltweit. Mit der Abfahrt 14a “Lange Wand” findet sich in Ischgl auch eine der steilsten Abfahrten des Landes.

(c) TVB Paznaun – Ischgl
(c) TVB Paznaun – Ischgl

Weite Hänge, verspielte Kuppen und Mulden und besondere Schneesicherheit machen Ischgl aber auch zum Winterhotspot für alle, die gerne im Gelände unterwegs sind. Großer Vorteil: Hier geht es direkt vom Lift in unverspurtes Terrain, lange und beschwerliche Anstiege per pedes müssen dafür nicht in Kauf genommen werden. Drei Freeride-Abfahrten für jedes Level erfüllen Träume von Pulverschnee.

Von der Piste auf die Party
Ebenso zu Ischgl wie die Pisten gehören Partys und Promis. In diversen Bars, etwa im Pacha (dem einzigen Ableger des Nachtclubs in den Bergen), gehen Stars und Sternchen aus und ein, sehen und gesehen werden ist das Motto. Die wahren Größen aus der Musikszene geben dreimal im Jahr die Ehre. Beim Saison-Start und Closing sowie rund um Ostern geben sie ihre beliebten “Top of the Mountains” Konzerte auf der Idalpe. Robbie Williams hat es schon getan, Pink hat es schon getan, 2019 wird es beim Closing auch Lenny Kravitz tun. Kein Wunder, dass der Winterhotspot häufig als “Ibiza der Alpen” bezeichnet wird.

(c) TVB Paznaun – Ischgl
(c) TVB Paznaun – Ischgl
(c) TVB Paznaun – Ischgl
(c) TVB Paznaun – Ischgl

Hauben – nicht nur am Kopf
Ischgl hat pro Einwohner die meisten Hauben Österreichs, und das nicht nur im Schrank als Kopfbedeckung, sondern auch in den Küchen. Gault&Millau hat das einstige Berbauerndorf, das heute eine der Tourismushochburgen des Landes ist, mit insgesamt 16 Hauben ausgezeichnet. Diese verteilen sich auf sieben Restaurants, drei davon entfallen auf Benjamin Parth. Dieser schwingt im Restaurant Stüva des hotel Hotel Yscla den Kochlöffel und trägt den Titel “Koch des Jahres 2019”. Und dabei ist der gerade einmal um die 30. Sein Kollege Gustav Jantscher kocht in der Schlossherrn-Stube des Schlosshotel Romantica auf. Er ist Rebell und Rockstar der Küche, denn auf Gastro-Trends gibt er nichts, auch auf Regionalität pfeift er. Wichtig ist die Qualität. Darum züchtet er die Täubchen, die bei ihm auf dem Teller landen, konsequenterweise selbst.

Gourmetrestaurant Stüva, (c) Hotel YSCLA / Gerhard Berger
Gourmetrestaurant Stüva, (c) Hotel YSCLA / Gerhard Berger
Gourmetrestaurant Stüva, (c) ProMedia/Jochum
Gourmetrestaurant Stüva, (c) ProMedia/Jochum
Benjamin Parth, Gourmetrestaurant Stüva, (c) ProMedia/Jochum
Benjamin Parth, Gourmetrestaurant Stüva, (c) ProMedia/Jochum

Der Winterhotspot Ischgl hat die höchste Dichte an Vierstern-Hotels in ganz Österreich, mitten im Geschehen und genau gegenüber der Fimbabahn liegt das Elizabeth Arthotel. Mit direktem Blick auf die Bergbahn, Penthouse-Pool und viel Kunst zählt es zu den coolsten Hotels des Ortes.
www.elizabeth.at

(c) Elizabeth Arthotel - Winterhotspot Ischgl
(c) Elizabeth Arthotel

 

 

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
neue Apartments in Wien WELTWIEN
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neue Apartments in Wien: WELTWIEN ist da!

  • Claudia
  • März 24, 2023
Son Bunyola neues Luxushotel auf Mallorca Richard Branson Room Suite
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neues Luxushotel auf Mallorca: Zu Gast bei Sir Richard Branson

  • Claudia
  • März 22, 2023
Villa in der Karibik
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Das ist die teuerste Villa in der Karibik

  • Claudia
  • Feber 28, 2023
Qualitätstourismus in Salzburg
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Wie geht Qualitätstourismus in Salzburg?

  • Michaela
  • Feber 8, 2023
NEOM Skifahren in Saudi-Arabien
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Skifahren in Saudi-Arabien: die Berge von Trojena

  • Claudia
  • Feber 1, 2023
beste Restaurant in Wien
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle
  • News & Openings
  • Travel

Ist das das beste Restaurant in Wien?

  • Claudia
  • Jänner 20, 2023

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT