The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
Sabrina Royer, Inhaberin der OMU Bar
  • News & Openings

Gastronomin Sabrina Royer

  • admin
  • November 16, 2018

Interview mit Gastronomin Sabrina Royer

Sie ist jung, gerade Mama geworden und strahlt wie das blühende Leben: Wir haben fürs Interview der Woche Sabrina Royer-Vdovitchenko getroffen, die bereits eine beachtliche Karriere hinter sich hat. Nach ihrem Tourismusstudium in Krems ging sie zunächst nach London, um dort Luxury Brand Management zu studieren. Die Erfahrung war in jeder Hinsicht bereichernd, denn schon in der Schulzeit wollte Royer selbstständig sein – und London hat ihr dafür den zusätzlichen Anstoß gegeben. Nachdem sie vier Jahre lang das Kolin geführt hat, ist sie jetzt die Inhaberin der OMU Bar im 9. Bezirk in Wien. Wie sie reist und was sie umtreibt, verriet sie uns im Gespräch.

Frau Royer, Pauschalurlaub oder individuell? Eher Luxus oder Abenteuer? Wie verreisen Sie privat am liebsten?
Individuell! Wahrscheinlich aber weder Luxus noch komplett abenteuerlich. Meist ist es so eine Mischung, ein paar Tage Abenteuer, dann wieder zurück in die Zivilisation. Es kommt auch ein bisschen auf die Destination an.

Wohin ging die letzte Reise?
Die letzte Reise war Indonesien, Bali im letzten Sommer. Es war schön, aber ich hatte mir Bali ein bisschen anders vorgestellt. Es war sehenswert, aber ich würde vielleicht nicht nochmal hinfahren. Wenn man schon bereit ist, so eine lange Anreise in Kauf zu nehmen, dann gibt’s für mich noch interessantere Orte auf der Welt. Ich muss aber zugeben, dass wir dort hauptsächlich Strandurlaub gemacht haben.

Was haben Sie auf jeder Reise immer mit dabei?
Eine kleine Reiseapotheke und die Dinge, die man halt so braucht. In den letzten Jahren war leider oft auch der Laptop – also die Arbeit – mit dabei.

Und womit bringt man Sie auf Reisen auf die Palme?
Klassische Dinge wie Komplikationen, also lange Verspätungen zum Beispiel. Ich bin nicht so der geduldige Mensch.

Wenn man in Ihre Heimatstadt Wien kommt, was sollte man dann auf jeden Fall anschauen?
Natürlich sollte man in der OMU Bar vorbei schauen! Und wenn wir Freunde zu Besuch in Wien haben, dann gehen wir meistens in coole Restaurants, aber auch gerne in Parks. Unsere Favoriten sind der Türkenschanzpark, der Schwarzenbergpark und die Alte Donau. Wir versuchen den Leuten immer zu zeigen, dass es sehr grün ist. Ich gehe auch sehr gerne spazieren, da kann ich gut abschalten und neue Energie tanken.

Kann man als Gastronomin in eine Bar oder in ein Restaurant gehen und auch einfach mal nur Gast sein?
Nein, man denkt schon auch immer an das eigene Unternehmen. Das kann man fast gar nicht unterdrücken, das passiert fast automatisch. So holt man sich Inspirationen und sieht, was man selbst verbessern könnte, was man dazulernen kann, man merkt, wie es andere machen. Dasselbe gilt aber auch fürs Reisen. Das ist immer eine gute Gelegenheit, auch andere Ideen aufzugreifen.

Das klingt nach Herausforderung…
Ja, es ist schwierig. Man kann sich nie 100 Prozent sicher sein – es ist eine Mischung aus Mitbewerbs- und Trendbeobachtung und eigenem Bauchgefühl. Man muss auch die eigenen Gäste kennen.

Apropos Ideen und Neues: Die OMU Bar gibt es nun ja schon zwei Jahre. Wohin hat sie sich entwickelt?
In den letzten Jahren hat sich viel getan, auch in Wien. Vor fünf Jahren hat es noch viel weniger Angebot gegeben, jetzt ist alles viel moderner geworden, dauernd sperrt Neues auf. Es gibt den Trend, immer wieder etwas Neues sehen zu wollen und ausprobieren zu wollen. Das macht es für uns schwer, es erhöht den Druck. Die Zeiträume, in denen man Neues bieten soll, werden immer kürzer. Zu schnell darf man aber auch nicht sein, sonst sind die Gäste verwirrt. Das ist immer so eine Art Spagat.

Und zum Thema Trend: Ist Gin noch das Ding?
Ja, momentan schon noch. Es ebbt zwar ein bisschen ab, aber Gin wird noch am meisten nachgefragt. Ein bisschen pushen und steuern das auch die Getränkefirmen. Wir versuchen zwar, mit dem Trend zu gehen, wollen aber trotzdem unserer Linie treu bleiben. Natürlich nehmen wir Trends auch mit auf, aber wir schlachten nicht jeden Trend extrem aus. Natürlich gibt es bei uns auch immer wieder etwas Neues, aber eben auch das Altbekannte und Bewährte.

Wer fühlt sich in der OMU Bar besonders wohl?
Gäste, die sich für die Barszene interessieren auf jeden Fall. Die Atmosphäre bei uns ist etwas anspruchsvoller. Wir haben zwar ein großes Cocktailangebot, sind aber keine klassische Cocktailbar. Wir sind auch Eventlocation und ein stilvoller Rahmen für Pop-Up-Geschichten und Produktpräsentationen. Wir haben auch immer wieder Veranstaltungen, so wie After Work und Pub Quiz. Es lohnt sich, immer wieder auf der Website oder auf der Facebook-Seite vorbei zu schauen, da posten wir immer die aktuellen Termine.

Was ist Ihr Lieblingsdrink?
Ich mag gerne simple Cocktails mit wenigen Zutaten, die nicht zu süß sind. Sehr  gern mag ich Wermut mit einem Schuss Soda auf Eis.

Übrigens: OMU ist japanisch und bedeutet Papagei.
www.omu.bar

 

 

 

 

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
Raffles The Palm Ostern in Dubai
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Ostern in Dubai: Kulinarik-Special von Raffles the Palm

  • Claudia
  • März 30, 2023
Hotel aus dem 3D Drucker
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Hotel aus dem 3D Drucker: Eröffnung im Jahr 2024?

  • Claudia
  • März 29, 2023
Besten Ostermärkte in Wien
Jetzt lesen
  • News & Openings

Sind das die besten Ostermärkte in Wien?

  • Sebastian
  • März 26, 2023
neue Apartments in Wien WELTWIEN
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neue Apartments in Wien: WELTWIEN ist da!

  • Claudia
  • März 24, 2023
Son Bunyola neues Luxushotel auf Mallorca Richard Branson Room Suite
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neues Luxushotel auf Mallorca: Zu Gast bei Sir Richard Branson

  • Claudia
  • März 22, 2023
Villa in der Karibik
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Das ist die teuerste Villa in der Karibik

  • Claudia
  • Feber 28, 2023

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT