The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
  • Gesundheit & Sport
  • Lifestyle

Sommer, Sonne, Streit? So gelingt der gemeinsame Urlaub!

  • admin
  • August 20, 2018

Die besten Tipps vom Mentalcoach und Kommunikationstrainer Roman Braun.

Roman Braun ist Mentalcoach und Kommunikationstrainer. Seine Seminare hält er nicht nur in Wien, sondern auch im sonnigen Griechenland, wohin er mit den Teilnehmern gerne reist, um neben Vorträgen und Übungen auch Sommer, Strand und Meer ins Programm zu integrieren. Wir haben den Coach frisch zurück in Österreich getroffen und mit ihm über eines der typischsten Urlaubsmitbringsel gesprochen: die Beziehungskrise.

Roman Braun, (c) Trinergy International
Roman Braun, (c) Trinergy International

Herr Dr. Braun, was macht den Urlaub zur Herausforderung für Paare?
Der Urlaub wirkt wie ein Verstärker für die Beziehung: Wenn eine Beziehung auch zuhause intakt ist, dann bietet der Urlaub eine wunderbare Möglichkeit, sie weiter zu stärken. Ein Urlaubsstreit ist dabei noch lange kein Grund zur Sorge und ganz normal.

Er wirkt aber auch als Vergrößerungsglas: Wenn es in der Partnerschaft bereits kriselt, dann wird das durch den Urlaub noch deutlicher. Oftmals laufen die Unstimmigkeiten in der Beziehung im Hintergrund, denn sie werden ovn Arbeit und Co. überdeckt. Im Urlaub kommen sie an die Oberfläche, weil Alltagsgewohnheiten plötzlich wegfallen. Ich rate Paaren, diese Erkenntnis aus dem Urlaub als Anlass zu nehmen, an der Beziehung zu arbeiten.

Was sind die klassischen Streitthemen? Wie vermeidet man sie?
Ein ganz typischer Grund für Streit im Urlaub ist die Vernachlässigung der persönlichen Privats- und Intimsphäre. Die missachtet man im Urlaub gern und wird mit seinem Partner förmlich eins. Da wird es schnell zu eng und es bleibt kein Platz für eigene Standpunkte – und dann kommt es eben schnell zum Konflikt. Ein gewisser “Sicherheitsabstand” ist also auch im Urlaub empfehlenswert.

(c) Pixabay
(c) Pixabay

Ein weiterer typischer Grund für Streit kommt aus folgendem Vorwurf: Viele lasten ihrem Partner an, dass sie die eigenen Bedürfnisse zu stark zurückgeschraubt haben. Man nimmt sich selbst und seine Vorlieben im Urlaub dem anderen zuliebe zurück – und nimmt damit das aber gleichzeitig dem Partner übel. Dabei sollte man gerade diesen frischen Wind genießen! Den größten Erholungseffekt hat nämlich die Abwechslung zum Alltag: Etwa wenn Frühaufsteher lang im Bett liegen bleiben und Langschläfer sich früh den Wecker stellen. Das Urlaubsgefühl hält am längsten an, wenn alles anders ist als sonst.

Ist es okay, wenn Paare getrennt voneinander Urlaub machen? Was tun, wenn jeder unterschiedliche Vorstellungen von Urlaub hat?
Wenn der getrennte Urlaub für beide in Ordnung und ein Wunsch ist – dann ist das natürlich absolut okay. Die Heimkehr wird durch das Wiedersehen mit dem Partner gleich umso schöner. Viele Paare sehen aber die unterschiedlichen Interessen als Argument für den getrennten Urlaub. Diesen Paaren rate ich, gemeinsam auf Urlaub zu fahren und den verschiedenen Vorleiben gemeinsam nachzugehen. Ganz nach dem Motto: Einen Tag gehe ich mit dir ins Museum, dafür gehst du morgen mit mir surfen. Das öffnet neue Perspektiven – auch in der Beziehung!

(c) Pixabay
(c) Pixabay

Wie nutzt man den Urlaub für eine neue Verliebtheit?
Man kann den Urlaub ganz bewusst nutzen, um sich neu zu verlieben. Dabei gilt: Konsequent auf Egoismus verzichten und sich um den Partner bemühen. Eine gute Übung ist, sich demonstrativ gegenseitig Wünsche zu erfüllen. Der Partner möchte etwa Bungee-Jumping machen – warum nicht? Neues erleben und über seinen Schatten zu springen feuert auch die Schmetterlinge im Bauch an.

Zudem empfehle ich, gemeinsam zu träumen. Der Urlaub ist ideal, um am Strand oder beim gemeinsamen Abendessen die Gedanken spielen zu lassen und von der gemeinsamen Zukunft zu schwärmen. Ob diese Träume realistisch sind oder nicht ist dabei nicht wichitg – allein schon das gemeinsame Ausmalen verbindet.

 

Über Dr. Roman Braun
Dr. Roman Braun M.Ed. ist Geschäftsführer von Trinergy International, Doktor der Psychologie, NLP-Master-Trainer, Master-Coach der ICF, zertifizierter Lebens- und Sozialberater und Bestseller-Autor. Er leitet akademische Coaching-Ausbildungen. Zu seinen Klienten zählen u.a. Weltmeister, Top-Führungskräfte und Spitzenpolitiker. Am 31.8. wird uns Dr. Braun seine persönlichen Urlaubsvorlieben im Interview der Woche verraten.

Weitere Informationen unter www.trinergy.at

 

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle

Schmeckt es im Liu Liu? Gestestet!

  • Sebastian
  • März 23, 2023
nachhaltige Mode
Jetzt lesen
  • Beauty & Fashion
  • Lifestyle

Hip und clean statt öko und kratzig: Fünf Mythen über nachhaltige Mode

  • Michaela
  • März 21, 2023
besten Restaurants in Rovinj
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Insidertipps
  • Lifestyle
  • Travel

Die besten Restaurants in Rovinj

  • Sebastian
  • März 13, 2023
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Lifestyle

Wie erhält man einen Michelin Stern?

  • Sebastian
  • Feber 28, 2023
Floating
Jetzt lesen
  • Gesundheit & Sport
  • Lifestyle

Was bringt Floating? Der Wellnesstrend im Test!

  • Claudia
  • Feber 26, 2023
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Insidertipps
  • Lifestyle
  • Travel

Tested: Curryinsel Wien

  • Sebastian
  • Feber 25, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT