The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
  • News & Openings
  • Travel

Mustique Island feiert Jubiläum

  • admin
  • Juli 13, 2018

Geburtstag eines Sehnsuchtsziels.

Mustique Island/Französische Antillen. Die nur 5,7 Quadratkilometer große Insel 28 Kilometer südlich von St. Vincent, wurde vor mehr als 50 Jahren von Lord Glenconner gekauft. Mit royaler Hilfe schaffte er es, die unerschlossene und damals noch unbekannte Karibik-Insel weltweit bekannt zu machen.

45.000 Britische Pfund zahlte Colin Tennant, seines Zeichens der dritte Lord von Glenconner, der damaligen Besitzerfamilie Hazell für das Eiland, auf dem während des 18. Jahrhunderts Zucker angebaut wurde. Es gab keine Straßen und kein fließendes Wasser, lediglich ca. 100 Einwohner in einem baufälligen Dorf. Dennoch wollte er eine Baumwollplantage etablieren und seinen Ruhestand auf Mustique verbringen. Doch schon bald hatte Tennant die Idee, aus der Insel etwas anderes zu machen als Farmland.

1960 schenkte er seiner guten Freundin Prinzessin Margaret von England zur Hochzeit ein Stück Land auf Mustique. Das Eiland erhielt dadurch enorme Medienpräsenz. Die Prinzessin war es, die eine der ersten Villen, Les Jolies Eaux, erbauen ließ. Colin Tennant gründete 1968 die Mustique Company, um die Privatinsel als Hideaway für die Schönen und Reichen zu vermarkten.el anderweitig weiterzuentwickeln. Im Jahr 1960 schenkte er seiner guten Freundin Prinzessin Margaret von England zur Hochzeit ein Stück Land auf Mustique, wodurch die Insel plötzlich erhebliche Medienpräsenz erlangte. Die steigende Aufmerksamkeit nutzend, gründete Colin Tennant 1968 die Mustique Company, um die Privatinsel als Zufluchtsort für die Reichen und Schönen zu vermarkten.

Der Bühnenbildner Oliver Messel wurde mit dem Bau luxuriöser Ferienvillen beauftragt. Sein karibischer Kolonialstil war geprägt von nach außen hin offenen Terrassen, Verandas und Säulen-Architektur, immer mit Reverenz auf die Theaterbühne. Es dauerte nicht lange, bis jeder, der auf sich hielt, nach Mustique kommen wollte – unter anderem urlaubten hier schon Bryan Adams, Mick Jagger, Tommy Hilfiger und David Bowie. Sie alle schätzen vor allem die Privatsphäre auf der Insel. Die Einwohner, etwa 500 Menschen, leben in den Dörfern Lovell, Britannia Bay, Cheltenham und Dover. Neben 89 privaten Villen gibt es mittlerweile auch zwei Hotels auf Mustique. Fünf der Villen sind besonders sehenswert:

Les Jolies Eaux

ZVG von Waldburg PR
ZVG von Waldburg PR

Die 1969 auf Auftrag von Prinzessin Margaret erbaute Villa auf einer Halbinsel an Mustiques Südspitze bietet einen atemberaubenden Blick auf den Ozean und alle Annehmlichkeiten, die man sich vorstellen kann. Die Prinzessin kam 30 Jahre lang zweimal pro Jahr hierher, um dem Londoner Winter zu entfliehen. Die Villa ist pro Woche ab ca. 17.000 Euro zu haben, inkl. Service und fünf Hausangestellten.

Zinnia

ZVG von Waldburg PR

Die zeitlos elegante und großzügige Villa Zinnia ist mit Kunst und Artefakten reichlich ausgestattet, was ihr einen ganz besonderen Charme verleiht. Mit zwei Pools und einem separaten Gästehaus verfügt sie über genügend Platz, um viele Gäste zu beherbergen. Erhätlich ist die Villa ab 17.000 Euro pro Woche, inklusive Service, sechs Hausangestellte und zwei Privatfahrzeuge.

Clonsilla

ZVG von Waldburg PR

Die lichtdurchflutete Villa im Kolonialstil gehört zu den Juwelen der Insel. Sie liegt eingebettet in üppige, gepflegte Gärten direkt am Meer in einer eigenen Bucht. Der Mietpreis beträgt pro Woche ab 16.000 Euro, inklusive sechs Hausangestellten, ein Privatfahrzeug und Service.

Gingerbread

ZVG von Waldburg PR

Von der Villa Gingerbread, die inmitten eines wunderschönen Gartens liegt, führt der Weg direkt zum Plantain Bay Strand. 12 Gäste finden hier bequem Platz, zwei Pools bieten Abkühlung. Die Villa ist pro Woche ab ca. 18.500 Euro buchbar, inkl. Service, fünf Hausangestellte und eine Kawasaki Mule.

Buchungen und Reservierungen
The Mustique Company
+44 207 201 6831 oder
www.mustique-island.com

Internationale Flüge über London nach Barbados oder St. Lucia mit Transfer nach Mustique können ebenfalls über die Mustique Company gebucht werden. Der Transfer von St Lucia oder Barbados kostet ca. 460 Euro hin und zurück und ca. 370 Euro für Kinder.

 

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
Lokale in Venice
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Insidertipps
  • Lifestyle
  • Travel

Lokale in Venice: Essen und Trinken in West LA

  • Sebastian
  • März 25, 2023
neue Apartments in Wien WELTWIEN
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neue Apartments in Wien: WELTWIEN ist da!

  • Claudia
  • März 24, 2023
Son Bunyola neues Luxushotel auf Mallorca Richard Branson Room Suite
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neues Luxushotel auf Mallorca: Zu Gast bei Sir Richard Branson

  • Claudia
  • März 22, 2023
QSuite Erfahrung
Jetzt lesen
  • Reports
  • Travel

QSuite: Lohnt sich die Business Class bei Qatar Airways?

  • Claudia
  • März 19, 2023
(c) Schweizerhof Bern
Jetzt lesen
  • Hotelreviews & Storys
  • Travel

Hotel Review Hotel & Spa Schweizerhof Bern, Bern/Schweiz

  • Michaela
  • März 18, 2023
besten Restaurants in Rovinj
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Insidertipps
  • Lifestyle
  • Travel

Die besten Restaurants in Rovinj

  • Sebastian
  • März 13, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT