The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
  • Insidertipps
  • Travel

Abenteuer unter Wasser

  • admin
  • Juli 5, 2018

Tierische Begegnungen ohne Tauchschein.

Wer sich unter die Wasseroberfläche begibt, taucht in eine völlig neue Welt ein. Eine Welt, in der sich farbenfrohe Fische tummeln, bunte Korallen leuchten und beeindruckende Meeressäuger leben. Wer einen Eindruck von diesem Spektakel gewinnen möchte, muss dafür nicht unbedingt einen Tauchschein haben. Denn auch beim Schnorcheln sind faszinierende Begegnungen vorprogrammiert – vorausgesetzt, man begibt sich dafür an einen der von den Urlaubspiraten empfohlenen Schnorchelspots.

Mit Mantas schwimmen, Big Island/Hawai’i
Sie sind beeindruckend und völlig ungefährlich: Die Mantas, die Nacht für Nacht in die Bucht vors Sheraton Hotel auf Big Island kommen, um dort das Plankton zu fressen, das vom Lichtschein des Hotels angezogen im Wasser treibt. Sie vollführen dabei beeindruckende Rückwärtsrollen und kommen den menschlichen Beobachtern sehr nahe. Diese halten sich an der Wasseroberfläche an einer Art Surfbrett fest, an dem Leuchten befestigt sind.

(c) Pixabay/uccisea1970
Weitere Informationen
Wann: Ganzjährig

Anreise: Ab Deutschland nach Kona (KOA) für gewöhnlich mit zwei Umstiegen, einer davon meist in Los Angeles, San Francisco oder Seattle, wo man einen lang gewählten Layover zum Sightseeing nutzen kann. Preislich liegt man bei etwa 900 Euro. Gelegentlich findet man ab Amsterdam auch schon Flüge für unter 500 Euro.

Alternative: Hanifaru Bay (Baa Atoll, Malediven) – zwischen Mai und Dezember ist das Wasser hier besonders planktonhaltig, so dass man zeitweise über hundert Mantas gleichzeitig antreffen kann.

 

Buckelwale beobachten auf Vava’u/Tonga
Von der zu Tonga gehörenden Insel brechen jeden Tag morgens und abends kleine Boote auf, um die Buckelwale zu suchen, die in diesen Gewässern ihre Jungen bekommen und sie hier aufziehen, bevor diese sich ernaut auf die 8.000 km lange Reise in Richtung Antarktis aufmachen. Zum Schutz der Tiere dürfen immer nur vier Personen gleichzeitig ins Wasser, die Boote halten in sicherer Entfernung. Mit etwas Glück werden die Besucher sogar Zeugen eines “Heat Race”, bei dem sich mehrere Bullen ein Wettrennen um eine Walkuh liefern.

(c) Pixabay/skeeze
Weitere Informationen
Wann: Juli bis Oktober

Anreise: Preiswerter als eine komplette Buchung ist es, die Flüge etappenweise zusammenzustellen. Zuerst separat einen Flug nach Singapur buchen, dann montags oder samstags mit Fiji Airways auf die Fidschi-Inseln und von dort mit derselben Airline (in einer Buchung als Multistopp) dienstags, mittwochs, donnerstags oder samstags weiter nach Vava’u.

Alternative: Bei Silver Bank, vor der Nordküste der Dominikanischen Republik, sind solche Begegnungen ebenfalls möglich. Dazu muss man allerdings mehrere Tage auf einem Schiff verbringen und wechselt dann auf ein kleineres Schlauchboot. Weitere Möglichkeiten gibt es vor La Réunion und in Französisch Polynesien.

 

Seeekühe in Crystal River bestaunen, Florida/USA
Manatees, Rundschwanzseekühe, sind einfach bezaubernde Wesen. Zwar sind sie zwischen 2,5 und 4,5 Meter groß und bis zu 500 Kilo schwer, aber Angst muss man vor den großen Säugetieren keine haben. Sie gleiten mühelos durchs Wasser und bewegen sich mit 3 bis 7 Stundenkilometern fort, sind also an der eher gemütlichen Seite daheim. Etwa die Hälfte der weltweiten Manatee-Population zieht sich in den Crystal River an der Westküste Floridas zum Überwintern zurück, deshalb hat man hier zwischen November und April die Chance auf besonders viele Tierbegegnungen. Mehrere lizenzierte Anbieter bringen täglich zwischen sieben und 20 Personen zur King’s Bay, die Touren dauern etwa vier Stunden. Wer keinen eigenen Wetsuit hat, sollte aufgrund der kühlen Temperaturen im Wasser auf einen Anbieter mit Equipment-Verleih ausweichen.

(c) Pixabay/PublicDomainImages
Weitere Informationen
Wann: Ganzjährig, aber am besten zwischen November und April

Anreise: Nach Orlando oder Tampa fliegen (je nach Saison ab 300 bis 400 Euro) und dann anderthalb Stunden mit dem Mietwagen nach Crystal River fahren

Alternative: Ganz in der Nähe im Homosassa River

 

Walhaie vor Yucatan/Mexiko
Zwischen Anfang Juni und Mitte September werden ab Holbox, der Isla Mujeres und Cancun Bootstouren angeboten, die Schnorchler ganz nahe zu den beeindruckenden Walhaien bringt. Maximal zwei Personen mit Guide dürfen sich gleichzeitig mit einem Tier im Wasser bewegen, um die Walhaie nicht übermäßig zu stressen. Diese sind trotz ihrer Größe völlig harmlos, schwimmen gemächlich durchs Wasser und filtern dabei Plankton und Krill aus dem Meer. Wer zum ersten Mal einen der gepunkteten Riesen auf sich zuschwimmen sieht, wird aber wohl dennoch einen Moment lang gegen den Fluchtreflex ankämpfen müssen.

(c) Pixabay/JimmyDominico
Weitere Informationen
Wann: Anfang Juni bis Mitte September

Anreise: Condor und Eurowings fliegen Cancun ab Deutschland direkt an (nonstop ab München, Düsseldorf und Köln-Bonn; im Hochsommer um 600 Euro)

Alternative: Eine quasi hundertprozentige Walhai-Garantie haben Urlauber auch vor dem kleinen Ort Oslob auf Cebu (Philippinen). Allerdings wird hier weit weniger auf den Tierschutz geachtet. Fischer füttern die Fische, um diese regelmäßige Einkommensquelle zu sichern und stets sind Dutzende Menschen gleichzeitig im Wasser. Auch ist wegen des Fischfutters die Sicht eher getrübt.

 

Stachelrochen sichten auf Grand Cayman Island/
Vor Grand Cayman Island liegt eine Sandbank, die gemeinhin “Stingray City” genannt wird, weil sich hier jeden Tag eine Vielzahl der Tiere versammelt. Sie sind nicht angriffslustig, sondern ziehen ihre Bahnen um die Besucher, dennoch sollte man schon allein wegen des giftigen Stachels einen gewissen Sicherheitsabstand wahren und nicht versuchen, die Tiere zu berühren. Manche Touren halten auch am “Starfish Point”, an dem man jede Menge Seesterne zu Gesicht bekommt.

(c) Pixabay/marygasaway
Weitere Informationen
Wann: Ganzjährig; es ist aber ratsam, sich einen Tag auszusuchen, an dem kein Kreuzfahrtschiff vor Anker liegt

Anreise: Grand Cayman Island erreichen Urlauber ab Deutschland derzeit ab etwa 550 Euro mit ein bis zwei Zwischenstopps

Alternative: Auch die kleine Antilleninsel Antigua hat ihr eigenes Stingray City. Weitere Optionen sind Gibbs Cay auf den Turks und Caicos oder das Marine Reserve vor Caye Caulker in Belize.

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
Grand Park Hotel Rovinj
Jetzt lesen
  • Hotelreviews & Storys
  • Travel

Hotel Review Grand Park Hotel Rovinj/Kroatien

  • Claudia
  • März 27, 2023
Besten Ostermärkte in Wien
Jetzt lesen
  • News & Openings

Sind das die besten Ostermärkte in Wien?

  • Sebastian
  • März 26, 2023
Lokale in Venice
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Insidertipps
  • Lifestyle
  • Travel

Lokale in Venice: Essen und Trinken in West LA

  • Sebastian
  • März 25, 2023
neue Apartments in Wien WELTWIEN
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neue Apartments in Wien: WELTWIEN ist da!

  • Claudia
  • März 24, 2023
Son Bunyola neues Luxushotel auf Mallorca Richard Branson Room Suite
Jetzt lesen
  • News & Openings
  • Travel

Neues Luxushotel auf Mallorca: Zu Gast bei Sir Richard Branson

  • Claudia
  • März 22, 2023
QSuite Erfahrung
Jetzt lesen
  • Reports
  • Travel

QSuite: Lohnt sich die Business Class bei Qatar Airways?

  • Claudia
  • März 19, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Editorial
  • Heimwerkerqueen in der Stadt. Teil 1.
    • Oktober 21, 2021
Podcast
  • S2 E4: Thailand offen, Daniel da Oktober 28, 2021
  • S2 E3: Martin Bruno Walther rollt Oktober 17, 2021
  • S2 E2: Dario Cremona von Cruise Experience September 29, 2021
Newsticker
  • Besten Ostermärkte in Wien
    Sind das die besten Ostermärkte in Wien?
    • März 26, 2023
  • neue Apartments in Wien WELTWIEN
    Neue Apartments in Wien: WELTWIEN ist da!
    • März 24, 2023
  • Son Bunyola neues Luxushotel auf Mallorca Richard Branson Room Suite
    Neues Luxushotel auf Mallorca: Zu Gast bei Sir Richard Branson
    • März 22, 2023
Interview
  • Was ist Naturwein?
    Was ist Naturwein?
    • März 28, 2023
Liebster Reisebegleiter
  • Was ist Naturwein?
    Was ist Naturwein?
Events & Angebote
  • Was ist Naturwein?
    Was ist Naturwein?
  • Grand Park Hotel Rovinj
    Hotel Review Grand Park Hotel Rovinj/Kroatien
  • Besten Ostermärkte in Wien
    Sind das die besten Ostermärkte in Wien?
Kaffe spendieren
Artikel nach Kategorien
  • Lifestyle
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
    • Kunst & Kultur
  • & More
    • The Talk
  • News & Openings
  • Insider
  • Reports
  • Thema
  • Destinationen
  • Essen & Trinken
  • LGBT+
  • Outdoor
  • Romantik
  • Europa
  • Afrika
  • Arktis & Antarktis
  • Asien
  • Indischer Ozean
  • Nordamerika
  • Südamerika
  • Ozeanien
  • Albanien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Georgien
  • Griechenland
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Kroatien
  • Montenegro
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schottland
  • Schweiz
  • Spanien
  • Tschechien
  • UK
  • Ungarn
  • Madeira
  • Ruanda
  • Südafrika
  • Tansania
  • Tunesien
  • Uganda
  • Marokko
  • Mauritius
  • Namibia
  • China
  • Indien
  • Indonesien
  • Japan
  • Malediven
  • Thailand
  • Singapur
  • VAE
  • Vietnam
  • Madagaskar
  • Mauritius
  • Malediven
  • Seychellen
  • Sri Lanka
  • Kanada
  • USA
  • Arizona
  • Colorado
  • Florida
  • New York
  • Texas
  • Utah
  • Kolumbien
  • Karibik
  • Mexiko
  • Australien
  • Neuseeland
  • Französisch-Polynesien
  • Queensland
Unsere Fixpunkte
Editorials
Interviews
Buchtipps
Podcasts
Accessoires
Events
Stichworte
Shop
  • Weltwien Gutschein Symbolbild WELTWIEN 1.500 Ϲs
  • Frühlingserwachen 300 Ϲs
  • VAYA Fieberbrunn 1.500 Ϲs
  • THELL Gutschein 300 Ϲs
  • Vegetarisch mit Speck Vegetarisch mit Speck – Claudia Hilmbauer 190 Ϲs
Unsere Partner
Was ist The Chill Report?

The Chill Report ist kein Blog. Es geht nicht um die Menschen, die hier schreiben. Oder darum, ob sie im Bikini am Strand besonders hübsch aussehen. Es geht ums Reisen. Um Luxusurlaub, Luxusreisen, Luxushotels, Luxeventures, Abenteuer, ungewöhnliche Auszeiten, Roadtrips, Urlaub. The Chill Report ist damit ein online Reisemagazin, das sich den schönsten Seiten des Lebens widmet. Wir reisen und schreiben aus Leidenschaft und präsentieren unseren Lesern und Leserinnen wunderschöne Orte auf der ganzen Welt. Wir möchten Reiseinspirationen liefern und zeigen, wo die Welt am schönsten ist.

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten The Chill Report
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT