The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Abenteuer Accessoire Angebot Artikel Coronakonform cruise Editor's Choice Editorial Essen und Trinken Europa Event Header Hotel Italien Kunst und Kultur Luxus Natur news Salzburg Sommer Tirol Wellness Wien Winter Österreich

Social Links
The Chill Report
The Chill Report The Chill Report
  • Travel
    • News & Openings
    • Essen & Trinken
    • Insidertipps
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Kunst & Kultur
    • Film & Literatur
    • Gesundheit & Sport
    • Beauty & Fashion
  • & More
    • Business & Leadership
    • Design & Architektur
    • Technik & Gadgets
    • Editorial
    • Podcast & Interviews
  • Chill Lounge
    • Login
    • Registrieren
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
0
  • Reports
  • Travel

Schlaflos in New York City

  • admin
  • Juli 1, 2018

New York City bei Nacht.

Schon tagsüber ist New York City eine Stadt, die keinen Besucher kalt lässt. Zwischen Wolkenkratzern und Central Park erstreckt sich dieses Faszinosum: Laut und schnell, europäisch und exotisch, ungewöhnlich, außergewöhnlich – aber auf jeden Fall immer eine Reise wert. Und bei all den Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die es tagsüber zu erforschen gilt, vergessen viele auf das nächtliche New York. Wir verraten, warum das möglicherweise ein Fehler ist.

New York – Zeit für das Beste, von Karin Hanta und Christian Heeb, um 15,50 Euro.

Wem beim Gedanken an das nächtliche New York zu allererst Bilder von dunklen Gestalten in zwielichtigen Gegenden, heulenden Polizeisirenen und vorgehaltenen Messern in den Sinn kommen, hat entweder zu viele schlechte Filme gesehen oder sein City-Wissen seit den späten 80er Jahren nicht mehr wirklich geupdated. Es stimmt, 1990 waren U-Bahnen in New York City noch etwas, das man lieber gemieden hat – ein Ort, an dem man ausgeraubt wurde. Und das war das best case scenario. Es gab Gegenden, in die Taxis nicht fahren wollten und die Mordrate erreichten mit 2.245 Opfern ihren traurigen Höhepunkt. Doch dann kam Bürgermeister Giuliani. Unter seiner Ägide wurden auch kleine Vergehen intensiv verfolgt und geahndet, die Stadt wurde sicherer, die Verbrechensrate sank. Sie liegt heute unter dem nationalen Durchschnitt, der Big Apple ist auch nicht unsicherer als Berlin beispielsweise.

Die besten Gegenden. Klar, wie in jeder Metropole gibt es auch hier Viertel, in die man sich nicht unbedingt allein begeben sollte, schon gar nicht nachts. Dazu gehören Hunts Point, die South Bronx, Teile von Bedford-Stuyvesant, Washington Heights, Stapleton. South Jamaica und Crown Heights. Andererseits handelt es sich dabei auch nicht gerade um Gegenden, die von touristischem Interesse sein könnten, von daher ist der Ratschlag wohl auch hinfällig. Doch auch den Spaziergang im Central Park hebt man sich eher für den Tag auf. Als sehenswertester Ort, um die insomnische City zu erleben, gilt ohne Zweifel der Times Square. Es reicht, hier aus der U-Bahn zu steigen, schon wird man von der pulsierenden Stadt eingesaugt. Neonreklame leuchtet auf riesigen Videowalls, Menschen laufen in alle Richtungen, die Geschäfte haben bis spät in die Nacht hinein offen. Was viele Menschen nicht wissen: Hier findet jeden Tag ab 23:57 bis Mitternacht die größte digital art Darbietung der Welt statt. Drei Minuten lang werden die Billboards synchronisiert und zeigen drei Minuten lang digitale Kunstwerke. Bereits seit 2012 gibt es diese Installation namens “Times Square Midnight Moment”, mehr als 2,5 Mrd. Menschen sehen diese Darbietung pro Jahr. In der Videogalerie des Midnight Moment kann man bisher gezeigte Aktionen nachsehen.

Pipilotti Rist – Open My Glade (Flatten), 2017
Infos
Der Midnight Moment findet jeden Tag von 23:57 bis Mitternacht statt.

Times Square, Kreuzung Broadway und 7th Avenue,
U-Bahn Stationen: S, N, Q, R, W, 1, 2, 3, 7

 

Broadway. Kein New York Besuch, ohne sich eine Broadway Show anzusehen! Das sollte eigentlich die goldene Regel für alle Besucher sein. Denn was hier in gemütlicher Atmosphäre in den Theatern gezeigt wird, ist absolute Spitzenklasse. Für die meisten Shows sind durchaus erschwingliche Tickets erhältlich, entweder direkt am Times Square an den Vorverkaufsstellen oder online. Wer sicher gehen möchte, bucht und informiert sich am besten vorab bereits auf der Website der Broadway Collection.

“A Bronx Tale – The Musical” (c) The Broadway Collection

Museen. Viele der Museen in New York City schließen erst spät am Abend. Eines dieser Museeen ist das Brooklyn Museum. Es hat donnerstags bis 22 Uhr geöffnet, noch beliebter ist aber der “First Saturday”. Jeden ersten Samstag im Monat (außer im September) hat das Museum bei gratis Eintritt bis um 23 Uhr geöffnet. Es findet ein umfangreiches Kunst- und Entertainmentprogramm statt, zu sehen gibt es so einiges – schließlich ist das Brooklyn Museum das zweitgrößte Museum in New York City und eines der ältesten Museen in ganz Nordamerika. Ein Museum der etwas anderen Art erleben Besucher, die sich bei Dunkelheit auf eine der beiden Aussichtsplattformen im Empire State Building begeben. Es hat bis um 2 Uhr morgens geöffnet und legt einem die Stadt zu Füßen. Schon bei Tag sehenswert – immerhin kann man hier an klaren Tagen Fernsichten von bis zu 80 km genießen – eröffnet sich die ganze Pracht der Stadt den Besuchern dann, wenn es überall funkelt und glitzert und man über die illuminierten Gebäude der Stadt seinen Blick in die Ferne schweifen lässt.

(c) Pixabay
Infos
Brooklyn Museum, 200 Eastern Parkway, Brooklyn
– donnerstags bis 22 Uhr geöffnet
– First Saturday bis 23 Uhr, außer September
– Montag und Dienstag geschlossen

Reguläre Tickets ab 16 USD

Empire State Building, 350 5th Ave, NYC
– geöffnet täglich von 8 Uhr bis 2 Uhr

Reguläre Tickets zur Hauptterrasse ab 37 USD. Wartezeiten für Taschen- und Sicherheitskontrolle einplanen!

 

Hoch oben. Wer vom Empire State Building und den nächtlichen Aussichten von dort begeistert ist, sich aber das Gedrängele der fotografierenden Touristen ersparen möchte, kann sich auch in eine der zahlreichen Rooftop-Bars der Stadt begeben. Denn da bekommt man zum Panorama auch noch einen Drink und kleine Bar Bites gereicht. Für den ultimativen 360° Rundumblick empfehlen wir “The Press Lounge”. Die Bar hat täglich ab 17 Uhr geöffnet und liegt am Dach des Ink 48 Hotel an der Ecke 653 11th Ave. Während man an einem der nicht ganz günstigen Cocktails nippt, hat man die Skyline, den Hudsen River und New Jersey im Blick. Es wird hier auf die Einhaltung eines Dress Codes geachtet, wer in Flipflops, Sneakers und Shorts kommt, muss leider draußen bleiben.

(c) Press Lounge

Unser Spezialtipp:

„Für Nachtschwärmer ist ein Sundowner auf dem Skyscraper in der Bar Sixty Five im 65ten Stock des Rockefeller Centers ein absolutes Muss. Hier man seiner Liebe zu guten Cocktails und kühlen Drinks frönen und wird mit einer Wahnsinnsaussicht auf die Stadt belohnt. Ab 17 Uhr ist hier jeder willkommen, der seinen Abend mit einem der schönsten Blicke auf New York einläuten möchte. Nach Sonnenuntergang genießt man das bunte Lichtermeer der Skyline. Da die Bar sehr beliebt ist, empfehle ich dringend vorher zu reservieren!“ (Timo Kohlenberg, CEO America Unlimited)

Am höchsten oben. Okay, zugegeben: Besonders billig ist es nicht, dafür aber auf jeden Fall ein Abenteuer, das man nicht so schnell vergisst: Ein Hubschrauberflug übers nächtliche New York. Das ca. 20 bis 25 Minuten lange Spektakel führt rund um die Freiheitsstatue, direkt über New York, es geht über den Hudson River, zum Empire State Building und über die Brooklyn Bridge. Ca. 213 Euro muss man dafür hinlegen, und da die Flüge vom Linden Municipal Airport starten, sollte man auch eine etwas längere Anreise einrechnen. Von der Penn Station in New York geht es nämlich mit dem New Jersey Transit Train zum Bahnhof Linden und von dort mit dem Shuttle zum Flughafen (hin und retour kostet die Anreise nochmals zusätzlich 17 USD). Die Tour wird zum Beispiel von Viator.com angeboten.

Gratis zur illuminierten Freiheitsstatue? Auch das ist möglich. Dafür muss man sich einfach auf die Staten Island Ferry begeben. Sie ist ununterbrochen in Betrieb und bringt Besucher ziemlich nahe an die Lady Liberty heran. Die Fähre legt vom Whitehall Terminal in Manhattan etwa halbstündlich ab (4 Whitehall Street), zu Stoßzeiten wird das Intervall auf alle 15 Minuten erhöht. Das Übersetzen nach Staten Island dauert etwa 20 bis 25 Minuten. Zeit genug, die Stadt vom Wasser aus zu betrachten. Apropos Wasser: Im Rahmen eines Spazierganges an der Brooklyn Heights Promenade genießt man ebenfalls atemberaubende Ansichten der gesamten Downtown von Manhattan. Spätestens, wenn man hier entlang schlendert versteht man, weshalb die Stadt niemals schläft: wohl aus Angst, etwas zu verpassen…

 

Weitere Infos in Kürze

Anreise
Austrian Airlines fliegt täglich (außer mittwochs) in 9:30 Stunden nonstop von Wien nach New York (JFK). Tickets sind bereits ab 495 Euro/Person hin und retour erhältlich.

www.austrian.com

Angebot
Bei America Unlimited gibt es eine 5-tägige New York Reise inkl. Flug ab/bis Deutschland ab 799 Euro/Person. Inkludiert sind die Übernachtungen im Boutique Hotel Paramount beim Times Square, Transfers und Reiseführer.

www.america-unlimited.de

Schlafen
W New York***. Schönes Hotel mit eleganten Zimmern, Spa-Bereich und sehr gutem Frühstück. Doppelzimmer gesehen um 125 Euro/Nacht. www.whotelsnewyork.com

The Mark Hotel*****. Luxuriöses Hotel in einem Art déco Gebäude aus dem Jahr 1927. Auch die Zimmer sind im typischen schwarz-weiß-Stil des The Mark eingerichtet. Top-Service. Doppelzimmer erhältich ab ca. 492 Euro/Nacht. www.themarkhotel.com

The James NoMad Hotel****. Das Hotel mit dem Boutique-Feeling liegt direkt am Madison Square Park, verfügt über hübsche Zimmer, Spa und Restaurant. Guest Rooms für 2 Personen gibt’s ab 255 Euro/Nacht. www.jameshotels.com

Top-Tipp
Der New York Pass bietet freien Eintritt zu mehr als 100 Top New York Attraktionen und große Einsparungen gegenüber normalen Eintrittspreisen. Die Karte kostet für 3 Tage ab 218 Euro/Erwachsene, inkludiert sind viele Fast Lane Zutritte. www.newyorkpass.com

 

Merken

Avatar photo
admin

Vielleicht auch interessant:
QSuite Erfahrung
Jetzt lesen
  • Reports
  • Travel

QSuite: Lohnt sich die Business Class bei Qatar Airways?

  • Claudia
  • März 19, 2023
(c) Schweizerhof Bern
Jetzt lesen
  • Hotelreviews & Storys
  • Travel

Hotel Review Hotel & Spa Schweizerhof Bern, Bern/Schweiz

  • Michaela
  • März 18, 2023
besten Restaurants in Rovinj
Jetzt lesen
  • Essen & Trinken
  • Insidertipps
  • Lifestyle
  • Travel

Die besten Restaurants in Rovinj

  • Sebastian
  • März 13, 2023
tipps fuer neapel
Jetzt lesen
  • Insidertipps
  • Reports
  • Travel

5 Dinge, die ihr in Neapel tun müsst

  • Sebastian
  • März 11, 2023
Royal Savoy Lausanne
Jetzt lesen
  • Hotelreviews & Storys
  • Travel

Hotel Review Hotel Royal Savoy, Lausanne/Schweiz

  • Michaela
  • März 7, 2023
Villa in der Karibik
Jetzt lesen
  • & More
  • Design & Architektur
  • News & Openings
  • Travel

Das ist die teuerste Villa in der Karibik

  • Claudia
  • Feber 28, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer Sidebar 1

Mitglied werden

Footer Sidebar 3

The Chill Report
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Team

Input your search keywords and press Enter.

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir nehmen an, ihr mögt Kekse - wenn nicht, könnt ihr diese hier ablehnen:Ja, Kekse <3 Ablehnen Datenschutz
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT